Krankenhaus-Zahlen 2024: Mehr Patienten – aber kaum neue Betten in Baden-Württemberg
Stuttgart – Mehr Menschen im Krankenhaus, aber kaum mehr Platz in den Kliniken! 2024 wurden in Baden-Württemberg rund 1,9 Millionen
Stuttgart – Mehr Menschen im Krankenhaus, aber kaum mehr Platz in den Kliniken! 2024 wurden in Baden-Württemberg rund 1,9 Millionen
Neue Studienergebnisse der Universität Duisburg-Essen zeigen, dass eine Grippeerkrankung das Risiko für Schlaganfälle signifikant steigern kann. Insbesondere akute Grippeformen verschlimmern
Es gilt als harmlos, als sicher, als bewährt – Paracetamol. Doch jetzt bringt eine neue internationale Studie alles ins Wanken:
Die erste Jahreshälfte 2025 hat vielen Beschäftigten in Baden-Württemberg gesundheitlich zugesetzt. Besonders im Januar und Februar fegte eine massive Grippe-
Ein Pickel, eine kurze Unachtsamkeit – und plötzlich droht Lebensgefahr: Die US-Amerikanerin Lish Marie, dreifache Mutter aus Michigan, wollte nur
Baden-Württemberg verstärkt seine Luftrettung: Die DRF Luftrettung hat den Zuschlag für den Betrieb einer neuen Station im Ortenaukreis erhalten. Ab
Ein neuer Plan der US-Regierung zur Preisgestaltung von Medikamenten versetzt die deutsche Pharmaindustrie in höchste Alarmbereitschaft. Der Bundesverband der Pharmazeutischen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und für zahlreiche Familien bedeutet das, die Koffer für die schönste Zeit des Jahres
In Heilbronn wird der Kochlöffel zum Werkzeug für Integration und Gesundheitsbewusstsein. Im Rahmen der „Ernährungswochen“ in der experimenta lernen Schüler
Es ist ein Ergebnis, das aufhorchen lässt und für ernste Bedenken sorgt: Eine aktuelle Studie in einem dänischen Krankenhaus hat
Haben Sie schon einmal nach einem Arztbesuch das Gefühl gehabt, nur die Hälfte verstanden zu haben? Oder stundenlang Symptome gegoogelt,
Der Bass wummert, die Menge tanzt und die Sonne scheint – die Festivalsaison ist in vollem Gange und verspricht unvergessliche
Ulm – Der Schwörmontag steht vor der Tür, das traditionelle Nabada auf der Donau sorgt wieder für Vorfreude bei Tausenden
Das Herz-Zentrum Bodensee in Konstanz hat nach über 30 Jahren Betrieb Insolvenz angemeldet. Rund 150 Mitarbeitende sind betroffen, ebenso zahlreiche
Reutlingen – Nach einem plötzlichen Stromausfall in den Kreiskliniken Reutlingen hat sich die Lage inzwischen stabilisiert. Der Normalbetrieb ist wieder
Berlin – Schluss mit dem gefährlichen Lachgas-Rausch! Nach einer Serie erschütternder Fälle – darunter mehrere Jugendliche mit schweren Nervenschäden –
Mit der CE-Zulassung für Europa bringt das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen KARL STORZ eine bahnbrechende Software in europäische Kliniken: Innersight3D. Die cloudbasierte
Deutschland ist auf die extremen Folgen der Klimakrise nicht vorbereitet – das ist die alarmierende Warnung der Bundesärztekammer und der
Der Sommer ist da – und mit ihm die Gefahr für unsere Gesundheit! Die Tage sind heiß, die Strände voll,
Sonne satt – doch für Kinder kann das richtig gefährlich werden! Denn ihre Haut ist extrem empfindlich und braucht besonderen
Hitze-Alarm! Deutschland steht morgen vor einer echten Gluthize: Bis zu 37 Grad werden vielerorts erwartet. Was für viele nach purem
Kinder in Baden-Württemberg sind bei Hitze einem deutlich erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Das zeigt eine neue Sonderauswertung des DAK-Kinder- und Jugendreports
Sommer – das bedeutet für viele: endlich raus an den See, in die Berge oder in den Park. Die warme
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) warnt vor einer neuen, sehr seltenen Nebenwirkung bei den Semaglutid-Medikamenten Ozempic, Wegovy und Rybelsus – vielen
Mit einer spektakulären Aktion hat das Universitätsklinikum Freiburg am Freitag ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt: Der Teich im Klinikpark wurde
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch in Baden-Württemberg wieder die Mückensaison – doch diesmal mit einem gefährlichen Gast: Die Asiatische
Im Badezimmerschrank steht noch die fast volle Tube vom letzten Sommer – warum also eine neue kaufen? Diese Frage stellen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachtet mit Argusaugen eine neue Corona-Variante, die sich rasant in Europa und Amerika ausbreitet. Ihr Name: NB.1.8.1,
Wer auf TikTok nach Tipps für die mentale Gesundheit sucht, findet oft mehr Schaden als Hilfe. Eine neue Analyse des
Die Sommer werden heißer – und die Sorgen wachsen: Laut einer neuen, repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands empfindet rund
Der Glimmstängel soll endgültig ausgedrückt werden! Passend zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai startet RTL eine TV-Offensive gegen die Sucht: Mit
Stuttgart – Frisches Geld für unsere Gesundheit! Baden-Württemberg investiert massiv in seine Krankenhauslandschaft. Das Kabinett hat am Dienstag (20. Mai
Die Nachrichten aus Asien geben Anlass zur Sorge: Covid-19, das Virus, das die Welt jahrelang in Atem hielt, meldet sich
Stuttgart – Angesichts der Zunahme von Lungenerkrankungen hat das Klinikum Stuttgart am 15. Mai 2025 einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung
Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer plötzlichen Beeinträchtigung der Blutversorgung im Gehirn. Das kann entweder durch einen Gefäßverschluss oder
Deutschland steht vor einer ernsten gesundheitlichen Herausforderung: Das Robert Koch-Institut (RKI) schlägt Alarm wegen eines bundesweiten Diphtherie-Ausbruchs! Im Fokus steht
Unbehandelt gefährlich: Gefäßerkrankung pAVK kann lange unerkannt bleiben. Herzstiftung informiert über Symptome, wie man Risiken der pAVK vorbeugt und wie
Der Blick aufs Smartphone in der U-Bahn, das stundenlange Sitzen im Büro: Unser moderner Lebensstil fordert seinen Tribut, und der
Blut ist durch nichts zu ersetzen, doch regelmäßige Spender sind rar. Nur drei Prozent der Bevölkerung spenden konstant Blut, dabei
Sommer, Sonne… Sonnenbrand? Die warmen Tage sind da, doch mit ihnen auch die Gefahr durch UV-Strahlung. Viele unterschätzen das Risiko,
Es ist wieder soweit: Die Europäische Impfwoche (27. April bis 3. Mai) erinnert daran, wie wichtig der Schutz durch Impfungen
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern.
Früherkennung kann Leben retten – doch wie sinnvoll ist das Hautkrebs-Screening wirklich? Seit Jahren können alle gesetzlich Versicherten ab 35
Bei der CAR-T-Zelltherapie werden T-Zellen genetisch so verändert, dass sie Krebszellen bekämpfen. Dieser medizinische Durchbruch gibt vielen Menschen Hoffnung. Weltweit
Haustiere können mehr als nur Gesellschaft leisten: Sie fördern die Gesundheit! Das zeigt der aktuelle „Diabetes Ratgeber“ und verweist auf
Chronisch erschöpft, geistig blockiert, körperlich eingeschränkt – aber äußerlich gesund? Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) erleben genau dieses Spannungsfeld
Eine neue Studie zeichnet ein alarmierendes Bild vom Selbstempfinden junger Menschen in Deutschland: 57 Prozent der 14- bis 34-Jährigen halten
Sie sehen aus wie Spielzeug, schmecken nach Erdbeere oder Kaugummi – und sind gefährlich. E-Zigaretten, auch als „Vapes“ bekannt, werden
Schmerztablette mit Nebenwirkung? Eine neue Studie sorgt für Aufsehen: Das weitverbreitete Schmerzmittel Ibuprofen beeinflusst nicht nur Entzündungen – es könnte
Stuttgart – Nach gut drei Monaten im Einsatz zieht das bundesweit erste „24/7“-Medical Intervention Car (MIC) eine bemerkenswerte Zwischenbilanz. Das