
Stuttgart-21-Desaster spitzt sich zu – Eröffnung 2026 laut „Spiegel“ wohl abgesagt
Die für Dezember 2026 geplante Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 steht offenbar vor einer weiteren Verschiebung. Wie der „Spiegel“ unter

Die für Dezember 2026 geplante Eröffnung des Bahnprojekts Stuttgart 21 steht offenbar vor einer weiteren Verschiebung. Wie der „Spiegel“ unter

Stuttgart. Das Warten hat ein Ende: Morgen, am 26. November 2025, verwandelt sich die Stuttgarter Innenstadt wieder in eines der

Stuttgart zählt zu den teuersten Immobilienmärkten Deutschlands. Experten erklären, wie Käufer überhöhte Preise erkennen, Sanierungsrisiken vermeiden und den Marktwert realistisch

Stuttgart – Großeinsatz am Donnerstag in Bad Cannstatt: Auf einer Baustelle im Bereich Birkenäcker ist bei Baggerarbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt

Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Donnerstag in Stuttgart für große Aufregung gesorgt. Gegen 13 Uhr wurde bei

Die Diskussion um das Bahnprojekt Stuttgart 21 nimmt wieder Fahrt auf. Aktuelle Recherchen des SWR und neue Aussagen der Deutschen

Stuttgart-Bad Cannstatt – Dichte Rauchwolken über der Hofener Straße: Am Mittwochabend gegen 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr Stuttgart zu einem

Stuttgart – Dramatische Szenen in der Nacht zum Samstag in Stuttgart-Nord: In einer Wohnung an der Rosensteinstraße ist ein Streit
Am Sonntag, 6. April 2025, sorgt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erneut für einen Großeinsatz in Stuttgart. Die britische
90 000 Zuschauer haben nach Angaben des Veranstalters den Stuttgarter Faschingsumzug verfolgt. Der startete wegen eines defekten Pollers verspätet. Die

Der Stuttgarter Fastnachtsumzug ist nicht nur ein jährliches Highlight, sondern auch der größte Umzug seiner Art in Baden-Württemberg. Jedes Jahr

Stuttgart – Sie ist steil und sie ist einzigartig: Die Zacke, Stuttgarts berühmte Zahnradbahn, ist mehr als nur ein Verkehrsmittel.

Mit der ErlebnisCard 2025 öffnet sich ein Jahr voller kostenloser Abenteuer und kultureller Highlights in der Region Stuttgart – und

Es ist ein erschütternder Fall, der tief in die Abgründe der Cyberkriminalität blicken lässt. Ein 56-jähriger Mann aus dem Alb-Donau-Kreis

In Stuttgart ereignete sich ein grausiges Verbrechen: Am Montag (21.10.2024) wurde in einer Wohnung in Stuttgart-Süd eine eingemauerte Leiche entdeckt.

Das Cannstatter Volksfest hat am heutigen Sonntag nach 17 ereignisreichen Tagen seine Tore geschlossen. Mehr als 4,6 Millionen Menschen folgten

Fahrradpendler im Raum Stuttgart können sich freuen: Der jüngste ADAC-Test der Bike+Ride-Anlagen hat beeindruckende Ergebnisse geliefert. Während Korntal, Renningen und

Eine harmlose Spielerei mit ihrer Enkelin wurde für eine ältere Dame zum Albtraum: Plötzlich saß sie in Handschellen fest, deren

Das Cannstatter Volksfest in Stuttgart Über zwei Millionen Besucher haben sich bereits auf den Wasen gestürzt, um die einmalige Stimmung

Schloss Solitude, ein Juwel der Hochzeitslocations in Deutschland, lädt zukünftige Brautpaare zu einem besonderen Infotermin ein. Am Sonntag, den 13.

Das Cannstatter Volksfest, ursprünglich als „Landwirthschaftliches Fest zu Kannstadt“ im Jahr 1818 ins Leben gerufen, hat eine bemerkenswerte Geschichte. Die

Stuttgart präsentiert sich von einer ganz neuen Seite. Mit der innovativen „Lauschtour“ können Einheimische und Touristen ab sofort die Highlights

Entdeckungsreise durch Stuttgarts Südviertel: Die Stuttgart-Marketing GmbH setzt ihre erfolgreiche Kampagne „Stuttgarter Lieblingsviertel“ fort und lädt Einheimische wie Touristen ein,

In der Region Stuttgart gibt es jetzt ein neues Freizeitangebot, das Familienspaß und Umweltschutz clever verbindet. Mit den „ÖkoKajaks“ vom

Die Wilhelma bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Vom 30. Juli bis zum 29.

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 veröffentlicht Falstaff den ersten digitalen Streetfood-Guide Deutschland. Dieser Guide widmet sich erstmals der vielfältigen Streetfood-Szene des

In den Monaten März bis Juli stranden jährlich zahlreiche junge Meeresschildkröten an der Küste des Westkaps in Südafrika. Verantwortlich dafür

Die Fußball-Europameisterschaft in Stuttgart verspricht aufregende Spiele und unvergessliche Fan-Erlebnisse. Doch während sich Fußball-Fans auf packende Duelle freuen, empfiehlt der

Bis 14. Juli 2024 steht Stuttgart im Zeichen packender Fußballspiele und mitreißender Fan-Atmosphäre. Während in der Arena Stuttgart fünf Spiele

Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist berühmt für ihre Automobilindustrie und Wahrzeichen wie den Fernsehturm und den Schlossplatz. Doch abseits der

Stuttgart bereitet sich auf ein sportliches Highlight vor: die UEFA EURO 2024. In wenigen Tagen wird die Stadt in Blau

Noch bis zum 28. Juli 2024 läuft im Linden-Museum Stuttgart die faszinierende Sonderausstellung „Stuttgart – Afghanistan“. Diese Ausstellung beleuchtet die

Seit Mai 2024 bietet das Amazonienhaus der Wilhelma in Stuttgart ein besonderes Naturerlebnis: Drei Zwergseidenäffchen bewegen sich frei auf einer

Stuttgart – Endlich ist es wieder soweit! Das Warten hat ein Ende, wenn am 20. April um 11.30 Uhr der

Stuttgart, die charmante Landeshauptstadt Baden-Württembergs, präsentiert sich zunehmend digital und besucherfreundlich. Mit der Einführung der neuen „Stuttgart Guide“-App der Stuttgart-Marketing

Die Landeshauptstadt Stuttgart zeigt sich in diesem Frühling von ihrer aufregendsten und vielseitigsten Seite. Mit über 25 neuen Touren sorgt

Stuttgart wird im Sommer zur einer der Hauptbühnen des europäischen Fußballs. Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Europameisterschaft

Eintauchen in die Welt der Zitrusfrüchte Die Zitrusfrüchtefamilie präsentiert sich in all ihrer Pracht. Von den winzigen, nur wenige Zentimeter

In der Wilhelma Stuttgart heißt es Abschied nehmen: Die beiden Weißhandgibbons Sundar und Kedua verlassen den Zoologisch-Botanischen Garten in der

Am 26. Oktober 2024 sticht die berühmte PAW Patrol in der SAP Arena Mannheim in See, und nur eine Woche

Am 16. März 2024 heißt es wieder „Stuttgart bei Nacht – die Museen sind erwacht!“. Die Stuttgart-Marketing GmbH beteiligt sich

Der Winter zeigt sich in Deutschland noch einmal von seiner unbeständigen Seite, doch in der Wilhelma in Stuttgart trotzt eine

Ein Hauch von Amazonas weht durch das Amazonienhaus der Wilhelma in Stuttgart, denn dort gibt es einen entzückenden Neuzugang zu

Am Mittwoch, den 7. Februar 2024, verwandelte sich der Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart in einen brodelnden Hexenkessel aus

In der Welt der Architektur gibt es Wahrzeichen, die mehr als nur Bauwerke sind – sie sind Symbole ihrer Stadt,

Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat gesprochen, und das Zootier des Jahres 2024 ist der bescheidene Gecko.

In Stuttgart, auf dem belebten Schlossplatz, spielte sich eine Geschichte ab, die so skurril ist, dass man meinen könnte, sie

Stuttgart taucht ab in die Geheimnisse des Alten Ägyptens! Mehr als ein Jahrhundert nach der Entdeckung von Tutanchamuns Grab, bringt

Das Weihnachtsfest mag vorüber sein, doch die Zeit der funkelnden Lichter und zauberhaften Abende ist noch in vollem Gange. In
Ein Wochenende lang verwandelte sich das Messegelände in eine bunte, lebendige Welt voller Fantasie und Kreativität. Mit knapp 50.000 Besuchern