
Prinz-Alfred-Hirsche kurz vor dem Aussterben – Rettung im Tierpark Oberwald in Karlsruhe
Der Zoo Karlsruhe und der Tierpark Oberwald engagieren sich damit für den Artenschutz. Ein klares Ziel treibt die Verantwortlichen an:

Der Zoo Karlsruhe und der Tierpark Oberwald engagieren sich damit für den Artenschutz. Ein klares Ziel treibt die Verantwortlichen an:

Nach Jahren der Abwesenheit soll die vom Aussterben bedrohte Borstige Glockenblume in Baden-Württemberg wieder angesiedelt werden. Dank eines speziellen Artenschutzprogramms

Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich die Wilhelma in Stuttgart in ein schaurig-schönes Halloween-Erlebnis. Der Zoologisch-Botanische Garten wird von Hexen,

Die Wilhelma in Stuttgart hat zwei tierische Neuzugänge: die Afrikanische und die Indische Zwergglanzente – die kleinsten Enten der Welt.

In der Wilhelma gibt es wieder etwas zu feiern: Am 4. Oktober 2024 wurde bei den Schabrackentapiren ein Jungtier geboren.

Am 5. und 6. Oktober 2024 lädt die Wilhelma in Stuttgart zu einem besonderen Bastel-Event ein. Unter dem Titel „Herbstbasteln

Am Donnerstag, 26. September, stand ein entscheidender Punkt auf der Tagesordnung des Bundestags: die erstmalige Diskussion des Entwurfs für das

Am 22. September 2024 steht die Wilhelma in Stuttgart ganz im Zeichen des Welt-Nashorn-Tages. Besucher können sich auf spannende Aktionen

Die Nachricht von Kasitas Tod erschütterte die Wilhelma: Am Morgen des 9. September 2024 fanden die Pfleger das sechs Monate

Für die Giraffenkuh Wahia ist es bereits das dritte Mal, dass sie Nachwuchs bekommt. Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt zeigt sich

Am Sonntag, dem 15. September 2024, steht der beliebte Wilhelma-Tag wieder vor der Tür. Seit mehr als 25 Jahren zieht

In einer Zeit, in der sich viele Menschen nach dem Ruhestand zurücklehnen, zeigt Professor Dr. Bernhart Ohnesorge, dass Engagement keine

Die Wilhelma in Stuttgart rückt am 7. September 2024 mit dem Welt-Geier-Tag eine oft missverstandene Vogelart ins Rampenlicht. Geier, die

Die Wilhelma in Stuttgart erlebte ein kleines Wunder: Im Bonobo-Gehege gab es das dritte Baby innerhalb eines Jahres! Am 28.

Am Sonntag, dem 1. September 2024, widmet sich die Wilhelma in Stuttgart ganz dem Thema Artenschutz. Besucher können sich an

Am kommenden Wochenende, dem 24. und 25. August, verwandelt sich die Wilhelma in Stuttgart in ein Paradies für Genießer und

Die Wilhelma in Stuttgart heizt ihren Besuchern ordentlich ein: Mit der Eröffnung der neuen Chili-Ausstellung wird der Sommer hier so

Die Wilhelma in Stuttgart lädt am Sonntag, dem 11. August, zu einem faszinierenden Thementag ein, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe

Sommerzeit bedeutet in der Wilhelma Seerosenzeit! Vor der eindrucksvollen Kulisse des Maurischen Landhauses entfaltet sich ein prächtiges Bild: Über zwei

Der Kindergarten der Flamingos Flamingos sind besonders, wenn es um ihre Brutpflege geht. In der Regel legt das Flamingo-Paar nur

Die majestätischen Alpensteinböcke kehren zurück in ihre Heimat: Elf dieser beeindruckenden Tiere wurden kürzlich in den Hohen Tauern in Österreich

Die Wilhelma bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Vom 30. Juli bis zum 29.

Faszinierende Fakten über Menschenaffen Die Wilhelmaschule informiert an diesem besonderen Tag umfassend über die verschiedenen Menschenaffenarten. Besucher lernen, wie man

Am 28. und 29. Juni öffnet der Karlsruher Nacht-Zoo wieder seine Tore und lädt zu einem abwechslungsreichen Abend im Zoologischen

Seit Ende Mai entfalten die Fuchsien in der historischen Gewächshauszeile der Wilhelma ihre volle Blütenpracht. Über 600 Pflanzen aus 40

In den Monaten März bis Juli stranden jährlich zahlreiche junge Meeresschildkröten an der Küste des Westkaps in Südafrika. Verantwortlich dafür

Am 18. Juni war es endlich soweit: Die asiatische Elefantenkuh Indra traf im Zoo Karlsruhe ein und erlebte eine emotionale

Der Schwarzwald ist um eine Bewohnerin reicher: Die Bärin Gaia wird nach einem kontroversen Zwischenfall in Italien ihr neues Zuhause

Der Duft von Eukalyptus liegt in der Luft! In der historischen Gewächshauszeile der Wilhelma hat eine neue Wechselschau eröffnet: Bis

Am Sonntag, den 26. Mai 2024, öffnet die Wilhelmaschule im Rahmen der „Wilden Wochenenden“ ihre Türen und lädt Groß und

Seit Mai 2024 bietet das Amazonienhaus der Wilhelma in Stuttgart ein besonderes Naturerlebnis: Drei Zwergseidenäffchen bewegen sich frei auf einer

Der Klimawandel erfordert innovative Konzepte – auch in der Wilhelma. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart hat seine über 70 Jahre

Ein bedeutendes Stück Regenwald in Ecuador wird dank einer großzügigen Spende von 100.000 € durch die Wilhelma, den Zoologisch-Botanischen Garten

Kaum ist Ostern vorüber, entfalten in der Wilhelma schon die Pfingstrosen ihre farbenfrohe Pracht. Ähnlich wie die Magnolienblüte, deren Höhepunkt

Ostern steht vor der Tür und in der Wilhelma dreht sich an den Feiertagen alles rund um das Thema Eier.

Ein wahres Palmen-Spektakel gab es am 20. März in der Wilhelma zu bestaunen: 20 riesige chinesische Hanfpalmen wurden aus ihrem

Im Herzen Baden-Württembergs, genauer im Tierpark Oberwald, einer Dependance des Zoos Karlsruhe, entsteht ein innovatives Projekt, das nicht nur für

Freudestrahlen im Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma: Kamelstute Chiara hat am 9. März 2024 ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht. Der kleine

Der Frühling ist in Stuttgart angekommen und mit ihm ein ganz besonderes Naturschauspiel: Die Magnolien in der Wilhelma stehen in

Es war ein historischer Moment im Zoo Karlsruhe: Am heutigen Morgen trafen die beiden Eisbären Kap und Nuka erstmals direkt

Freudestrahlende Gesichter im Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma in Stuttgart: Bonobo-Dame Chipita hat am 5. März 2024 ein gesundes Jungtier zur Welt

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat sich in der Wilhelma tierischer Nachwuchs eingestellt: Vier putzige Romanov-Lämmchen erkunden seit Mitte Februar die Anlage

Nachwuchs im Karlsruher Zoo? Das könnte schon bald Realität werden, denn am heutigen Tag ist Eisbärin Nuka aus dem belgischen

Der 2022 geborene Tilodi gesellt sich zu den drei Giraffendamen Sala, Lindani und Nyiri. Die Damen im Alter von 7

Eintauchen in die Welt der Zitrusfrüchte Die Zitrusfrüchtefamilie präsentiert sich in all ihrer Pracht. Von den winzigen, nur wenige Zentimeter

Karlsruhe – Was bei den Elefanten hinten rauskommt, ist für Hobbygärtner ein wahrer Schatz: Elefantendung ist ein hervorragender Dünger, der

In der Wilhelma Stuttgart heißt es Abschied nehmen: Die beiden Weißhandgibbons Sundar und Kedua verlassen den Zoologisch-Botanischen Garten in der

Seit Februar 2024 beherbergt die Wilhelma in Stuttgart zwei neue Vogelarten, die für zusätzliche Faszination und Artenvielfalt sorgen: In einer

Der Winter zeigt sich in Deutschland noch einmal von seiner unbeständigen Seite, doch in der Wilhelma in Stuttgart trotzt eine

Ein Hauch von Amazonas weht durch das Amazonienhaus der Wilhelma in Stuttgart, denn dort gibt es einen entzückenden Neuzugang zu