Ein Genuss für alle Sinne
Die EDEKA Familientage bieten eine einmalige Gelegenheit, in die Welt gesunder und nachhaltiger Ernährung einzutauchen. An zahlreichen Ständen, die über das gesamte Gelände der Wilhelma verteilt sind, können Besucher kostenlos erfrischende Getränke und leckere Snacks probieren. Diese werden von EDEKA Südwest in Zusammenarbeit mit verschiedenen regionalen Produktionsbetrieben und Lieferanten zur Verfügung gestellt. Das Besondere dabei: Jeder Stand bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch wertvolle Tipps und Informationen, wie man eine ausgewogene Ernährung in den Alltag integrieren kann. So wird der Besuch in der Wilhelma zu einem Erlebnis, das nicht nur den Gaumen, sondern auch den Geist anregt.
Die Wilhelma – Ein Ort der Vielfalt und Entdeckung
Die Wilhelma ist weit mehr als nur ein Zoo – sie ist ein Ort, an dem Natur in all ihren Facetten erlebbar wird. Mit über 8.500 verschiedenen Pflanzenarten und 1.200 Tierarten bietet sie eine ideale Kulisse für die EDEKA Familientage. Viele der Pflanzen, die hier zu sehen sind, gehören zu den Nutzpflanzen, die weltweit als Nahrungsmittel genutzt werden. Von exotischen Früchten wie Ananas und Kokosnuss bis hin zu seltenen Gewächsen wie Taro oder Pfeilwurz – die Besucher können die Vielfalt der Pflanzenwelt hautnah erleben. Auch die Tierwelt der Wilhelma, darunter spezialisierte Fresser wie die Koalas, zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und spezifisch Ernährung in der Natur sein kann.
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Neben den kulinarischen Genüssen kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Für Kinder und Erwachsene gibt es eine Vielzahl von Erlebnisspielen und Aktivitäten, die spielerisch Wissen über Ernährung und Natur vermitteln. Diese Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind und die ganze Familie einbinden. So wird der Tag in der Wilhelma nicht nur zu einem spannenden Ausflug, sondern auch zu einem gemeinsamen Lernerlebnis.