Zoos & Tierparks

Wombats in Stuttgart: Wilhelma stellt Australische Neuankömmlinge vor!

Die Stuttgarter Wilhelma überrascht ihre Besucherinnen wieder einmal mit einer tierischen Sensation: Zwei Nacktnasenwombats, Wendy und Windemere, sind die neuesten Bewohner im Zoologisch-Botanischen Garten. Nach ihrer Ankunft und einer Quarantänezeit sind sie nun für alle Tierliebhaberinnen sichtbar und erweitern damit die beeindruckende Artenvielfalt der Wilhelma.

Weiterlesen »

Tierischer Neuzugang: Teo, der neue Schwarze Jaguar der Wilhelma

Die Wilhelma in Stuttgart hat seit Mitte November einen beeindruckenden neuen Bewohner: Teo, ein fünfjähriger Jaguarkater, hat sein neues Zuhause in einem der renommiertesten zoologisch-botanischen Gärten Deutschlands gefunden. Teo, ein prächtiger schwarzer Jaguar, stammt aus dem „Parc des félins“, einem Tierpark östlich von Paris, und tritt die Nachfolge von Milagro an, der Anfang Oktober nach Spanien umzog.

Weiterlesen »

Heidelberger Zoo-Weihnacht: Einzigartige Wunschliste für tierische Bewohner

Im Zoo Heidelberg herrscht weihnachtliche Vorfreude, und zwar nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den tierischen Bewohnern. Eine besondere Tradition hat sich in den letzten Jahren etabliert: die Veröffentlichung einer Wunschliste für die Zootiere. Diese Liste ist nicht nur ein Herzstück der weihnachtlichen Aktionen des Zoos, sondern auch ein Zeichen des Engagements und der Fürsorge, die das Zoo-Team seinen Tieren entgegenbringt.

Weiterlesen »

Gruselspaß in der Wilhelma: Hexen, Geister, Krokodile zu Halloween

Es ist wieder so weit – nach drei Jahren Grusel-Pause kehren Hexen, Vampire, Skelette und viele weitere schaurige Gestalten in die Wilhelma zurück. Zum ersten Mal seit 2019 gibt es im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart wieder eine große Halloween-Veranstaltung, die die historische Parkanlage in ganz ungewohntem Licht erstrahlen lässt.

Weiterlesen »

Flauschige Neuankömmlinge im Wildparadies Tripsdrill

Am 17. Oktober 2023 war es soweit: Zwei Polarfüchse haben im Wildparadies Tripsdrill, das zwischen Stuttgart und Heilbronn liegt, ein neues Zuhause gefunden. Die flauschigen Neuankömmlinge sind nun in einem Gehege zwischen den Luchsen und den Rotfüchsen zu finden. Damit bereichern sie die beeindruckende Artenvielfalt des 47 Hektar großen Wildparks, der ein Naturerlebnis für die ganze Familie bietet.

Weiterlesen »

Ein Becken bleibt leer: Große Trauer im Heidelberger Zoo – Robbenbulle Atos (†18) ist tot

In den Wasserbecken des Heidelberger Zoos herrscht eine spürbare Stille, die weit über das übliche Plätschern und Schnauben hinausgeht. Ein fehlender Herzschlag, ein leerer Platz im Becken – der Zoo hat seinen Star und Publikumsliebling Atos verloren. Der 18-jährige Robbenbulle, der Generationen von Besuchern begeistert hat, ist nicht mehr. Ein Rückblick auf das Leben einer wahren Zoo-Legende und die Lücke, die er hinterlässt.

Weiterlesen »

Wilhelma: Der Artenschutzeuro in Aktion – 100.000 Euro für den Schutz von Ecuadors Bergregenwald

Jeder, der schon einmal die Wilhelma in Stuttgart besucht hat, mag sich gefragt haben: Was geschieht eigentlich mit dem Artenschutzeuro, der im Eintrittspreis enthalten ist? Die Antwort ist ebenso einfach wie beeindruckend: Es wird Land gekauft. Genauer gesagt, ein Stück Bergregenwald in den Anden. Im Juli flossen 100.000 Euro nach Ecuador, um genau dieses Ziel zu erreichen.

Weiterlesen »

Wilhelma in Stuttgart begrüßt neue Bewohner: Potoroos erobern die Herzen der Besucher

In der Wilhelma, dem zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart, gibt es eine spannende Neuerung. Zwischen dem Koala-Außengehege und der Anlage der Quokkas hat sich ein neues Areal etabliert. Bisher konnten Besucher hier nur einige sorgfältig gepflegte australische Pflanzen bewundern. Jetzt gibt es eine zusätzliche Attraktion: Zwei männliche Potoroos, Jarred und Zaine, sind aus dem tschechischen Zoo Pilsen nach Stuttgart umgezogen.

Weiterlesen »