Aktionstag am 15. September 2024

Hinter die Kulissen blicken: So spannend wird der Wilhelma-Tag 2024!

Am Sonntag, dem 15. September 2024, steht der beliebte Wilhelma-Tag wieder vor der Tür. Seit mehr als 25 Jahren zieht dieser besondere Aktionstag zahlreiche Besucher in den Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart. Der Wilhelma-Tag bietet spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen.
Hinter die Kulissen blicken: So spannend wird der Wilhelma-Tag 2024!
Hinter die Kulissen blicken: So spannend wird der Wilhelma-Tag 2024!
Am Wilhelma-Tag gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen und Aktionen zum Mitmachen.
Fotos: Wilhelma Stuttgart

Folge uns auf:

Dabei können Gäste hinter die Kulissen blicken und entdecken, was sonst im Verborgenen bleibt. Die Veranstaltung verspricht einen Tag voller Erlebnisse, von tierischen Sonderfütterungen bis hin zu handwerklichen Aktivitäten. Nicht nur für , sondern für alle Altersgruppen wird ein buntes Programm geboten.

Basteln für die Menschenaffen und botanische Tipps

Ein Highlight des -Tages ist die kreative Bastelstation, die von der Wilhelmaschule betreut wird. Besucher können Beschäftigungsmaterialien für die Menschenaffen basteln und dabei hautnah erleben, wie viel Wert auf das Wohl der gelegt wird. Auch für Pflanzenfreunde gibt es spannende Angebote: Die Gärtner der Wilhelma teilen ihr Fachwissen über die Vermehrung und Pflege von Zimmerpflanzen. Selbst kleine praktische Übungen, wie das Eintopfen von Pflanzen, bei denen Besucher ihre eigene Pflanze mit nach Hause nehmen dürfen, stehen auf dem Programm.

Spannende Einblicke in die Zoologie

Wer sich für die Arbeit hinter den Kulissen interessiert, wird bei Führungen durch Bereiche wie die Krankenstation, die Futterküche oder die Technikräume des Amazonienhauses auf seine Kosten kommen. Hier können Besucher erfahren, was nötig ist, um die Tiere der Wilhelma gesund und wohlgenährt zu halten. Für alle, die mehr über die Lebensbedingungen und Bedürfnisse der verschiedenen Arten erfahren wollen, stehen zudem Wilhelma-Talks auf dem Plan, bei denen Pfleger Rede und Antwort stehen.

 Zootierarzt Dr. Tobias Knauf-Witzens erläutert den Einsatz von Blasrohrpfeilen bei der Betäubung von Tieren.
Beim Wilhelma-Tag kann man einen Blick in die Krankenstation werfen. Zootierarzt Dr. Tobias Knauf-Witzens erläutert den Einsatz von Blasrohrpfeilen bei der Betäubung von Tieren.

Actionreiche Erlebnisse und Mitmachaktionen

Für die kleinen Besucher gibt es nicht nur Tierbegegnungen, sondern auch einen Erlebnisparcours unter dem Motto „Durch die Betten der Tiere“. Hier wird spielerisch gezeigt, wie unterschiedlich die Schlafgewohnheiten in der Tierwelt sind. Zudem sorgen Sonderfütterungen für Spannung, bei denen die Besucher live dabei sein können, wenn die Tiere ihre Lieblingsspeisen erhalten. Unterstützt wird das Ganze vom Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma, der mit Infoständen vor Ort ist.

Der Wilhelma-Tag bietet ein umfangreiches Programm von 9 bis 16 Uhr, das im regulären Eintrittspreis enthalten ist. Ein unvergesslicher Tag für die ganze Familie ist garantiert! Details zum kompletten Programm gibt es online auf www.wilhelma.de

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel