Anstieg der Asylbewerberzahlen: Über 500.000 Menschen auf staatliche Hilfe angewiesen
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen – und zwar um deutliche 8 %. Insgesamt
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gestiegen – und zwar um deutliche 8 %. Insgesamt
Deutschlands Wirtschaft gerät immer mehr ins Straucheln – das zeigt die aktuelle Herbstprojektion der Bundesregierung. Seit zwei Jahren schrumpft die
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, sorgt mit klaren Worten für Aufsehen: In der ARD-Talkshow „maischberger“ äußerte sie scharfe Kritik an
Das jüngste RTL/ntv Trendbarometer enthüllt spannende Entwicklungen im deutschen Parteienspektrum. Während die Grünen einen kleinen Aufschwung verzeichnen, muss die FDP
Nach dem überraschenden Rücktritt von Kevin Kühnert hat die SPD blitzschnell einen Nachfolger präsentiert: Matthias Miersch, erfahrener SPD-Politiker und Umwelt-Experte,
Kevin Künert, einer der bekanntesten Politiker der SPD, hat seinen Rücktritt als Generalsekretär der Partei angekündigt. Der 35-Jährige begründete diesen
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und Vorsitzender der CSU, meldet sich in der aktuellen Debatte über ein mögliches AfD-Verbot mit
Finanzbildung für Kinder in Deutschland soll mit einem neuen Vorschlag der Wirtschaftsweisen einen großen Sprung nach vorne machen. Der sogenannte
Die Digitalisierung der Behörden bleibt in Deutschland ein zähes Thema: Eine große Mehrheit der Bürger wünscht sich, Verwaltungsangelegenheiten endlich online
Immer mehr Menschen in Deutschland bleiben auch nach ihrem Renteneintritt beruflich aktiv. Laut einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamts sind
Das Statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum öffentlichen Gesamthaushalt für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht – und die Bilanz
Das Bundeskabinett hat gestern eine Formulierungshilfe verabschiedet, die die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Wachstumsinitiative in die Tat umsetzen soll. Diese neuen
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in seinem Jahresbericht 2024 alarmierende Ergebnisse zur Bürokratieentwicklung veröffentlicht. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, vertreten durch Günter Krings
Im Oktober ist es wieder soweit: Die Winterreifen kommen auf die Fahrzeuge, um für die kommenden kalten Monate gewappnet zu
Die politische Landschaft in Deutschland bleibt spannend, doch eine aktuelle Umfrage des RTL/ntv Trendbarometers zeigt: Die Mehrheit der Deutschen glaubt
Der aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer bringt spannende Neuigkeiten aus der deutschen Politiklandschaft. Während die SPD mit einem überraschenden Plus von zwei Prozentpunkten
Auf der letzten COP28 hat die Bundesregierung gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt die Green Guarantee Group (GGG) ins Leben gerufen,
Die AfD hat sich entschieden: Alice Weidel wird die Kanzlerkandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahl 2025. Dies wurde von mehreren
Nach ihrem Rücktritt als Parteivorsitzende der Grünen zeigt sich Ricarda Lang trotz der schwierigen Situation kämpferisch und mit einer ordentlichen
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat in der ARD-Talksendung „maischberger“ ihre Unterstützung für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als Spitzenkandidat der Grünen für den
US-Präsident Joe Biden wird im Oktober 2024 zum ersten Mal während seiner Amtszeit Deutschland besuchen – und es wird zugleich
Berlin – Ein politisches Erdbeben erschüttert die Ampel-Koalition: Der plötzliche Rücktritt des gesamten Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen wirft nicht
Die Grünen stehen vor einem politischen Erdbeben: Ricarda Lang und Omid Nouripour, die beiden Bundesvorsitzenden der Grünen, haben überraschend ihren
Die Grünen-Spitze reagiert auf die jüngsten Wahlniederlagen: Die Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben in Berlin bekannt gegeben, dass
Die Diskussion um die nächste Bundestagswahl gewinnt an Dynamik. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des RTL/ntv Trendbarometers sprechen sich
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor spannenden Entwicklungen: Laut der neuesten Umfrage des RTL/ntv Trendbarometers kann die Union ihren
In einem entscheidenden Moment für die CDU wurde Friedrich Merz einstimmig zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert. Die Entscheidung
Brandenburg steht vor einem politischen Umbruch! Aktuelle Hochrechnungen von ARD und ZDF deuten darauf hin, dass die Alternative für Deutschland
Ein bitterer Wahlabend für die Linke in Brandenburg: Laut aktuellen Hochrechnungen droht der Partei der vollständige Absturz aus dem Landtag.
Die Landtagswahl in Brandenburg 2024 markiert einen dramatischen Wendepunkt für die Grünen. Mit einem Absturz von 6,2 Prozent auf ein
Die Spannung in Brandenburgs politischer Landschaft erreicht ihren Höhepunkt: In einer unerwarteten Wendung hat sich die SPD von Ministerpräsident Dietmar
Am Sonntagmorgen überraschte die Nachricht, dass Sahra Wagenknecht, Gründerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), aufgrund einer Erkrankung alle geplanten Termine
Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine klare Niederlage erlitten. In zwei Urteilen vom 18. September 2024
Die politische Bühne steht Kopf: CDU-Chef Friedrich Merz wurde offiziell als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2025 bekannt gegeben. In einer
Im Rennen um das Kanzleramt bleibt es spannend: Laut dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren Friedrich Merz und die Union weiter
Die Entscheidung ist gefallen: Friedrich Merz wird die Union als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2025 führen. In einer lange erwarteten
Seit heute gelten an Deutschlands Außengrenzen verschärfte Kontrollen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die illegale Einreise zu begrenzen und die
Die deutsche Fregatte „Baden-Württemberg“ sorgt derzeit für diplomatische Spannungen, da sie auf ihrem Weg zu den Philippinen die politisch und
Die Migrationsgespräche zwischen der CDU/CSU und der Ampel-Koalition haben erneut keine Einigung gebracht. Nach dem Treffen im Innenministerium kritisierte der
Der Schlagabtausch um die Migrationspolitik in Deutschland spitzt sich zu. Nach Verhandlungen zwischen der Ampel-Regierung und der CDU/CSU-Fraktion hat die
Pistorius an der Spitze: Stabil und unangefochten Boris Pistorius, der Bundesverteidigungsminister, bleibt laut den Umfrageergebnissen der Politiker, dem die meisten
Die Entscheidung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Grenzkontrollen an den deutschen Binnengrenzen einzuführen, wurde von Thomas Strobl, dem Innenminister Baden-Württembergs, ausdrücklich
Das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer bestätigt einen klaren Trend: Die Union setzt ihren Aufstieg ungebremst fort, während die FDP auf einen
Doch während die Umfrageergebnisse veröffentlicht wurden, sorgt eine neue Entwicklung für Aufsehen: Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, ab dem 16.
Ab dem 16. September 2024 wird es ernst: Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat strenge Kontrollen und Zurückweisungen an allen deutschen Landgrenzen
Das Verwaltungsgericht Osnabrück sorgte am 03.09.2024 für Aufsehen, als es entschied, die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen während der
Die finanzielle Situation der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) hat einen kritischen Punkt erreicht. Steigende Kosten, teure
Lange Wartezeiten in Bürgerbüros, überforderte Mitarbeiterund verzweifelte Bürger – die neue SWR Story „Amt am Limit – Der Staat vor
Die politische Landschaft in Deutschland bleibt weiterhin in Bewegung. Das neueste ZDF-Politbarometer zeigt, dass die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung auf
Die neueste ARD-DeutschlandTREND-Umfrage schlägt ein wie eine Bombe: Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen verlangt einen drastischen Kurswechsel in der Asyl-