
Ehre, wem Ehre gebührt: Deutschland feiert heute den 1. Nationalen Veteranentag
Ein Tag der Anerkennung und des Respekts: Zum allerersten Mal begeht Deutschland heute den Nationalen Veteranentag. Damit setzt die Bundesregierung
Ein Tag der Anerkennung und des Respekts: Zum allerersten Mal begeht Deutschland heute den Nationalen Veteranentag. Damit setzt die Bundesregierung
Ein Wechsel im Kanzleramt sorgt für Bewegung im politischen Stimmungsbild – aber noch nicht für einen Durchbruch: Wie der neue
Die Debatte um deutsche Waffenhilfe für die Ukraine sorgt erneut für politischen Zündstoff. Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer spricht sich eine klare
Hoher Besuch in Deutschland und brisante Einblicke erwartet! Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist das Gesicht des Widerstands gegen Russlands
Die neuesten Zahlen sind ein Schock und zeichnen ein düsteres Bild der gesellschaftlichen Lage in Deutschland: Die politisch motivierte Kriminalität
Die Weichen für den weiteren Bürokratieabbau in Baden-Württemberg sind neu gestellt: Die Entlastungsallianz des Landes geht in eine neue Phase.
Im ersten Halbjahr 2024 haben 156 Gemeinden in Baden-Württemberg kräftig an der Steuerschraube gedreht! Besonders betroffen: Hausbesitzer und Unternehmen. Wer
Luxemburg – Paukenschlag im Ringen um Transparenz bei den Corona-Impfstoff-Deals! Das Gericht der Europäischen Union hat heute (14. Mai 2025)
Die politische Großwetterlage in Deutschland bleibt dynamisch und sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Das neueste RTL/ntv Trendbarometer wirft nun ein Schlaglicht
BERLIN – Die Luft im Plenarsaal knisterte! Jeder Atemzug schien angehalten, als Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) die Ergebnisse des ZWEITEN
Dämpfer für Friedrich Merz (CDU): Die Kanzlerwahl ist im ersten Anlauf gescheitert!
CDU-Chef Friedrich Merz tritt im Bundestag zur Kanzlerwahl an. Die Regeln dafür sind im Grundgesetz festgeschrieben. Es kommt auf eine
Berlin/Stuttgart – Die Hoffnungen der SPD in Baden-Württemberg auf einen direkten Draht ins Bundeskabinett haben sich zerschlagen. Nach der Union
Nach der Union hat auch die SPD nun ihre Ministerliste in der künftigen Regierung unter Friedrich Merz vorgestellt. Lars Klingbeil
Nach der Einstufung der AfD als “gesichert rechtsextremistisch” hat sich die US-Regierung erneut in die deutsche Innenpolitik eingemischt. US-Außenminister Marco
(Donaueschingen/Berlin) – Sein Name fällt immer wieder, wenn es um die strategischen Entscheidungen der CDU geht: Thorsten Frei. Einst Rathauschef
Die Lage der Pressefreiheit hat sich weltweit dramatisch verschlechtert und befindet sich 2025 auf einem historischen Tiefstand. Das geht aus
Intrigen, Strategie-Meetings, dramatische Wendungen – die neue ZDF-Dokuserie „Inside CDU“ gewährt nie dagewesene Einblicke in das Innenleben der Union. Die
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) am heutigen Freitag (02.05.2025) offiziell als gesichert rechtsextremistische Bestrebung
Die SPD und die Union wollen Deutschland aus der Krise führen. Doch von Einigkeit der Parteien war bei “Markus Lanz”
Berlin – Dicker Umfrage-Dämpfer für den designierten Kanzler Friedrich Merz (69, CDU)! Kurz nach der Vorstellung seiner Ministerriege muss die
CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren
Berlin/Stuttgart – Die Würfel in Berlin scheinen gefallen – zumindest teilweise. Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD steht
Die Debatte um die Höhe des Bürgergelds kocht hoch – befeuert durch Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos). Nachdem er in
„Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen“ – diese drastische Einschätzung kommt nicht etwa von außen, sondern von innen: aus der
Die Umfragewerte der AfD kennen nur eine Richtung – und das ist nach oben. Laut einer neuen INSA-Umfrage liegen Union
Die Deutschen blicken mit gemischten Gefühlen auf einen möglichen Machtwechsel: Eine knappe Mehrheit (51 Prozent) erhofft sich von einer neuen
Friedrich Merz, CDU-Chef und designierter Bundeskanzler, hat bei „Caren Miosga“ am Sonntagabend erstmals eine konkrete Größenordnung für Asylzahlen in Deutschland
Die neue schwarz-rote Bundesregierung ist kaum in trockenen Tüchern, da wird deutlich: Die Skepsis bei den Bürgerinnen und Bürgern ist
CDU-Politiker Thorsten Frei hat in einem Interview mit dem Fernsehsender phoenix klargestellt, dass eine zukünftige CDU-geführte Bundesregierung unter Kanzler Friedrich
Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der
Nach intensiven Verhandlungen steht die Koalition zwischen CDU, CSU und SPD. Der neue Koalitionsvertrag trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland“
Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD steht. Nach wochenlangen Verhandlungen wurde das 146 Seiten starke Dokument am Mittwoch von
Zur Entlastung von Unternehmen und Verbrauchern will die künftige Regierung die Stromsteuer senken und einen Industriestrompreis für energieintensive Firmen einführen.
CSU-Politiker Alexander Dobrindt hat eindringlich vor einem Scheitern der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD gewarnt. In einem Interview mit
In der neuesten Ausgabe des RTL/ntv Trendbarometers verliert die Union an Zustimmung – und auch das Vertrauen in Friedrich Merz
Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg soll voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden. Dies gab Innenminister Thomas Strobl (CDU) heute offiziell
Im heutigen Livestream entscheidet der Deutsche Bundestag über den von den Fraktionen der SPD und CDU/CSU eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung
Die Einigung über das Sondervermögen findet breite Zustimmung in der Bevölkerung. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer befürworten 68 Prozent der Deutschen
Neue Zahlen aus dem RTL/ntv Trendbarometer zeigen eine deutliche Verschiebung in der Wählergunst: Union und SPD verlieren, während AfD und
„Das endgültige Ergebnis hat das vorläufige Ergebnis vom Wahlsonntag bestätigt. Es gibt keine Änderungen in den prozentualen Zweitstimmenergebnissen der Parteien.“ Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte
Eine Verschuldung in Multimilliarden-Euro-Höhe schlagen die Union und SPD für Verteidigung und Infrastruktur vor. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann drängt bei “maybrit
Das steckt dahinter: Die Partei selbst, einige Mitglieder sowie Wahlberechtigte hatten gefordert, noch vor der offiziellen Feststellung des Wahlergebnisses eine
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU gehen in die nächste Runde: Am Freitag, 14. März, beginnt die Arbeitsgruppe Europa
Die Soldaten in der Bundeswehr sind im Schnitt älter als früher, ihre Zahl ist leicht gesunken. Die Wehrbeauftragte stellt zudem
Die Angst wächst! Jeder zweite Deutsche glaubt, dass Wladimir Putin nach einem möglichen Sieg über die Ukraine auch NATO-Staaten angreifen
Was ändert sich mit der geplanten nächsten Bundesregierung? Die ersten Absprachen von CDU, CSU und SPD geben einen Vorgeschmack.
Stand: 6. März 2025 – Zwei Wochen nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist die Regierungsbildung in Deutschland ein