Der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, hat sich anlässlich des Weltkindertags für eine deutliche Erhöhung des Kindergelds ausgesprochen. Er forderte in der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe) eine sofortige Anhebung auf 350 Euro.
„So hätten wir für unsere Kinder und Enkel fast 100 Euro mehr pro Monat. Das ist konkrete und unbürokratische Hilfe, die sofort ankommt und den Alltag der Menschen erleichtert“, erklärte der Parteichef. Die aktuelle Höhe des Kindergeldes liegt bei 255 Euro je Kind. Van Aken bezeichnete es als „eine Schande für dieses reiche Land, dass viele Eltern finanziell kaum noch über die Runden kommen.“
Im Koalitionsvertrag hat sich die aktuelle Regierung unter anderem zur Verbesserung der finanziellen Situation Alleinerziehender bekannt und einen „nationalen Kinder- und Jugendgipfel“ angekündigt. Van Aken unterstrich die Notwendigkeit der Erhöhung mit Verweis auf die steigenden Lebenshaltungskosten: „Das Leben wird immer teurer, doch niemand entlastet die Menschen. Der Weltkindertag erinnert daran, dass die Zukunftsangst vieler Familien real ist.“ Er betonte, dass die Politik die finanzielle Belastung von Eltern, die Kinder versorgen müssen, bisher zu wenig berücksichtigt habe. „Höchste Zeit also, dass wir Kindern und Eltern etwas zurückgeben.“
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)