Deutschland

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Das Münchener Ifo-Institut mahnt eine Neuausrichtung der deutschen Innovationspolitik an. Die derzeitige Förderung setze zu stark auf etablierte Großprojekte, während Zukunftsfelder wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Mikroelektronik und Quantentechnologie unterfinanziert blieben.

Basketball-EM: Deutschland zieht ins Halbfinale ein

Basketball-EM: Deutschland zieht ins Halbfinale ein

Die deutschen Basketballer sind ins Halbfinale der Europameisterschaft eingezogen. Die Weltmeister behielten in einem Krimi gegen Slowenien um NBA-Superstar Luka Doncic die Nerven und konnten sich auf Kapitän Dennis Schröder

Krösche fordert bessere Spielerausbildung in Deutschland

Krösche fordert bessere Spielerausbildung in Deutschland

Markus Krösche sieht angesichts des ungleichen Kampfes mit der Premier League Nachholbedarf in der Nachwuchsförderung. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher, meint der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt.

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Das Münchener Ifo-Institut mahnt eine Neuausrichtung der deutschen Innovationspolitik an. Die derzeitige Förderung setze zu stark auf etablierte Großprojekte, während Zukunftsfelder wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Mikroelektronik und Quantentechnologie unterfinanziert blieben.

Basketball-EM: Deutschland zieht ins Halbfinale ein

Basketball-EM: Deutschland zieht ins Halbfinale ein

Die deutschen Basketballer sind ins Halbfinale der Europameisterschaft eingezogen. Die Weltmeister behielten in einem Krimi gegen Slowenien um NBA-Superstar Luka Doncic die Nerven und konnten sich auf Kapitän Dennis Schröder

Krösche fordert bessere Spielerausbildung in Deutschland

Krösche fordert bessere Spielerausbildung in Deutschland

Markus Krösche sieht angesichts des ungleichen Kampfes mit der Premier League Nachholbedarf in der Nachwuchsförderung. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher, meint der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt.