Hautpflege mit Kälteschock-Effekt
Mit KRIOR will Slim die altbekannte Methode des Reibens mit Eiswürfeln auf ein neues Level heben. Statt improvisierter Hausmittel setzt sie auf ein strukturiertes System aus abgestimmten Produkten: Neben dem zentralen Ice Ball gehören eine eigens entwickelte Ice Essenz, Tages- und Nachtcreme sowie Gesichtstücher und Rosenquarz-Tools zum Sortiment. Alle Produkte sind vegan, nach dem Clean-Beauty-Prinzip formuliert, dermatologisch getestet und werden in Deutschland hergestellt.
Die Anwendung ist simpel: Der Eisball wird im Gefrierfach gekühlt und anschließend sanft über das Gesicht gerollt. Innerhalb weniger Sekunden wirkt die Haut frischer, straffer und rosiger – gleichzeitig sollen durch die verbesserte Durchblutung pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluron, Aloe Vera oder Tigergras besser aufgenommen werden. Die begleitende Feuchtigkeitscreme verstärkt diesen Effekt zusätzlich.

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Eindrucksvoller Pitch mit Gänsehautmoment
Slim betritt die Höhle mit spürbarer Leidenschaft: Sie erzählt, dass sie ihre gesamten Rücklagen in die Entwicklung von KRIOR gesteckt hat, weil sie davon überzeugt ist, Skin Icing zu einem festen Bestandteil der täglichen Beauty-Routine zu machen. Die Löwen greifen während des Pitches neugierig selbst zum Ice Ball, spüren die intensive Kälte und zeigen sich beeindruckt von der Wirkung der Essenz. Die Atmosphäre im Studio wirkt plötzlich deutlich frischer – und auch der Auftritt selbst sorgt für Gänsehaut.
Die Gründerin fordert 180.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile, was einem Unternehmenswert von 1,2 Millionen Euro entspricht. Passende Investoren könnten vor allem in Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel oder Judith Williams liegen, die bereits mehrfach in den Kosmetikbereich investiert haben.
Kein Deal – aber viel Aufmerksamkeit
Trotz der positiven Reaktionen auf das Konzept und die hochwertige Präsentation kommt am Ende kein Deal zustande. Die Löwen loben die Innovationskraft, äußern aber Bedenken, ob sich das Nischenprodukt in großem Maßstab durchsetzen kann. Dennoch sorgt KRIOR mit seiner frischen Idee für Gesprächsstoff in der Beauty-Welt – und zeigt, wie Skin Icing vom improvisierten Hausmittel zum durchdachten Pflege-Ritual werden kann.
Key Facts zu KRIOR bei DHDL
- Gründerin: Margarete Slim (43), Karlsruhe
- Produkt: Skin Icing Eisball mit Ice Essenz und Pflegecremes
- Vorteile: reduziert Schwellungen, strafft, entzündungshemmend, sofortiger Glow
- Besonderheiten: vegane Rezepturen, dermatologisch getestet, Clean Beauty, made in Germany
- Kapitalgesuch: 180.000 € für 15 % Firmenanteile
- Unternehmenswert: 1.200.000 €
- Deal: Kein Deal