Fußballschule für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
Die Akademie richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren und soll ihnen eine sportliche Förderung direkt vor Ort bieten. Ziel ist es, dass Nachwuchsspielerinnen und -spieler möglichst lange in ihrem familiären Umfeld und bei ihren Heimatvereinen bleiben können, ohne einen Nachteil gegenüber gleichaltrigen Talenten in großen Nachwuchsleistungszentren zu haben.
Das Konzept versteht sich als regionale Ergänzung zum Talentförderprogramm des Deutschen Fußball-Bundes. Neben einem modernen Trainingsansatz legt die Academy auch Wert auf eine kind- und jugendgerechte Ausbildung, die sportliche und persönliche Entwicklung gleichermaßen in den Blick nimmt.
Auftakt mit großem Fußball-Camp in Rottweil
Der offizielle Startschuss fällt am 14. September im Rahmen des Stadtfests in Rottweil. Im dortigen Stadion trainieren an diesem Tag 120 Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung der Trainerinnen und Trainer der Kimmich Academy. Das sogenannte Kick-Off-Camp ist bereits ausgebucht und markiert den Beginn einer langfristigen Nachwuchsförderung in der Region.
Rottweil liegt unweit von Kimmichs Jugendverein und ist eng mit seinen eigenen Anfängen im Fußball verbunden. Die Wahl des Standorts soll bewusst zeigen, dass auch in ländlichen Regionen hochwertige Förderung möglich ist, ohne dass junge Talente frühzeitig ihre Heimat verlassen müssen.
Förderung, Turniere und eigene Auswahlteams
Das Angebot der Academy ist vielseitig: Geplant sind regelmäßige Trainingscamps, individuelles Fördertraining in Gruppen oder als Einzelcoaching sowie eigene Turniere. Außerdem sollen ausgewählte Spielerinnen und Spieler der Academy künftig auch in einer eigenen Auswahlmannschaft antreten, um sich mit den besten Nachwuchsteams aus Deutschland und Europa messen zu können.
Die Strukturen der Academy entstanden aus der bisherigen Fußballschule von Manfred Flohr, der weiterhin als Geschäftsführer tätig bleibt. Unter Kimmichs Namen wird die Einrichtung nun mit neuem Konzept und erweiterten Möglichkeiten fortgeführt.
Regionale Talente langfristig stärken
Mit der Gründung der Kimmich Academy will der Nationalmannschaftskapitän seiner Heimat etwas zurückgeben. Er möchte jungen Spielerinnen und Spielern Perspektiven eröffnen, ohne dass sie dafür frühzeitig ihr soziales Umfeld aufgeben müssen. So soll die Region langfristig als Talentschmiede gestärkt werden – mit dem Ziel, dass der Weg aus dem Schwarzwald in den Profifußball künftig häufiger gelingt.
Merh Infos gint es bald unter www.kimmich-academy.com


