FDP vor dem Aus? Interner Streit eskaliert – Zerreißprobe für Lindner
Berlin – Die FDP steckt tief in der Krise. Parteichef Christian Lindner und Fraktionschef Christian Dürr stehen unter massivem Druck,
Berlin – Die FDP steckt tief in der Krise. Parteichef Christian Lindner und Fraktionschef Christian Dürr stehen unter massivem Druck,
Die Diskussion um Migration und Grenzpolitik nimmt weiter an Schärfe zu. Grünen-Politikerin Franziska Brantner sieht noch Chancen auf einen Konsens
Es ist das erste große TV-Duell zur Bundestagswahl 2025: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) trifft am Sonntag, 9. Februar, live um
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) steht vor einer historischen Niederlage und einer der schwersten Krisen ihrer Geschichte.
Wiesbaden – Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2025 laufen auf Hochtouren. Am 23. Februar werden rund 675.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt: In der Wählergunst bleibt es bei geringen Verschiebungen. Die CDU/CSU gewinnt einen Punkt und erreicht 30
Die Debatte um die Asylpolitik und die scharfe Kritik an Friedrich Merz haben der Union offenbar nicht geschadet – im
Rund zweieinhalb Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist ab sofort verfügbar. Das interaktive Tool der Bundeszentrale
Es wird ernst! Am 23. Februar 2025 entscheidet sich, wer Baden-Württemberg im Bundestag vertreten wird. Doch im Vergleich zu 2021
Weniger Parteien, weniger Listenplätze Während sich 2021 noch 40 Parteien mit insgesamt 338 Landeslisten zur Wahl stellten, sind es in
Die Diskussion um die Migrationspolitik in Deutschland hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. In der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ prallten Bundeswirtschaftsminister und
Die heiße Phase des Wahlkampfs nimmt Fahrt auf: Am 16. Februar kommt es um 20:15 Uhr auf RTL, ntv und
Drei Wochen vor der Bundestagswahl 2025 geht das ZDF in die Offensive: Mit einem umfangreichen Programm aus Debatten, Interviews und
Das sorgt für Zündstoff in der Politik! Laut dem neuen RTL/ntv Trendbarometer lehnt eine klare Mehrheit der Deutschen (59 Prozent)
Schlechte Nachrichten für die Union! Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zeigt sich ein deutlicher Dämpfer für CDU/CSU. Während die Konkurrenz in
Der CDU-Politiker und stellvertretende Fraktionschef Jens Spahn hat am Rande des CDU-Parteitags eine klare Botschaft gesendet: Die Stabilität der Demokratie
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat beim CDU-Parteitag eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen.
Kanzlerkandidat Merz will seine Partei beim Wahlparteitag in Berlin auf die Regierungsübernahme einstimmen. Draußen drohen lautstarke Proteste. Muss er auch
Der Bundestagswahlkampf 2025 läuft – und mit ihm steigt die Gefahr gezielter Desinformation. IT-Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Dimension der
Miosga konfrontiert Weidel mit Holocaust-Gedenken Gleich zu Beginn der Sendung machte Moderatorin Caren Miosga deutlich, dass sie Alice Weidel nicht
Die CDU will nach einer Regierungsübernahme rasch Veränderungen durchsetzen. Friedrich Merz gibt eine «Garantie» ab – doch mit wem könnte
Das politische Beben in Berlin: Das „Zustrombegrenzungsgesetz“ von CDU-Chef Friedrich Merz ist gescheitert! In der mit Spannung erwarteten Abstimmung im
Heute will die Union im Bundestag einen umstrittenen Gesetzentwurf zur Migration vorstellen – der mit den Stimmen der AfD beschlossen
Der frühere Bundesverfassungsrichter und Ex-Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller (CDU), hat sich hinter die Migrationspolitik von CDU-Chef Friedrich Merz gestellt.
In der erstmaligen Plenardebatte über einen möglichen AfD-Verbotsantrag haben die Befürworter im Bundestag für ihren Antrag geworben. Mitinitiator Marco Wanderwitz
Ein brisantes Stimmungsbild liefert der neueste ARD-DeutschlandTREND: 18 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Koalition zwischen CDU/CSU und AfD
Berlin – Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine schärfere Kontrolle an den Landesgrenzen aus. Laut dem aktuellen ARD-DeutschlandTREND
16 Parteien auf der Landesliste Die Landeswahlleiterin Cornelia Nesch erklärte, dass die Beschwerden der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) und der Gerechtigkeitspartei
Politik zieht doch! Die Live-Übertragung der Bundestagsdebatte zum CDU/CSU-Entschließungsantrag und die Regierungserklärung von Olaf Scholz haben Phoenix am Mittwoch starke
Diese Umfrage bringt Feuer in die Politik! Die MOPO-Datingseite hat eine brisante Frage gestellt: Mit welchen Spitzenkandidaten der Bundestagsparteien würden
Die aktuelle Debatte um eine Verschärfung der Asylpolitik sorgt für ein geteiltes Meinungsbild in Deutschland. Besonders umstritten ist der Antrag
Im Bundestag hat ein von der AfD unterstützter Antrag der Union zur Asylpolitik eine Mehrheit bekommen – sehr zur Freude
Baden-Württemberg reformiert sein Bildungssystem grundlegend: Der Landtag hat das neue Schulgesetz verabschiedet. Besonders im Fokus steht die frühzeitige Sprachförderung sowie
Berlin – Friedrich Merz hat seinen Fünf-Punkte-Plan zur Asyl-Wende durchgebracht – mit hauchdünner Mehrheit! Der Bundestag stimmte mit 348 zu
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Regierungserklärung am Mittwoch eine klare Linie gezogen – und dabei nicht
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz scharf kritisiert, weil dieser die Unterstützung der AfD bei seinen umstrittenen Forderungen
Berlin – Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose erneut deutlich nach unten korrigiert. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht 2025 erwartet
FDP-Chef Christian Lindner sieht Deutschland vor großen Herausforderungen – und gibt der Ampel-Koalition eine Mitschuld. In einem Interview mit „t-online“
Berlin – In einem Gastbeitrag für die „Welt“ fordern der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki sowie FDP-Bundesvorstandsmitglied Linda Teuteberg
Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg ist der Umgang mit Migration in den Fokus des Wahlkampfes gerückt. Das Thema dominiert auch
Ein Schlag ins Kontor für die deutsche Politik! Laut dem aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zweifelt eine Mehrheit der Deutschen daran, dass
Berlin – Die politische Stimmung in Deutschland zeigt Bewegung. Der jüngste RTL/ntv-Trendbarometer liefert neue Erkenntnisse zur Wählerpräferenz und Kanzlerfrage. Während
Der Landeswahlausschuss hat entschieden: Für die kommende Bundestagswahl in Baden-Württemberg wurden 16 Landeslisten zugelassen, während fünf Parteien nicht antreten dürfen.
Nach den jüngsten Ereignissen in Aschaffenburg stellt RTL seine Pläne für die Bundestagswahl 2025 um. Statt eines klassischen TV-Duells lädt
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will diese Woche neben zwei Anträgen auch einen Gesetzentwurf zur Migrationspolitik im Bundestag vorlegen und dann auch
Der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat nach der jüngsten Präsidiumssitzung der Freien Demokraten eine umfassende Neuausrichtung der deutschen Migrationspolitik gefordert.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat anderen EU-Staaten vorgeworfen, ihre Verpflichtungen bei der Aufnahme und Registrierung von Migranten nicht nachzukommen. Die