Junge Zielgruppe sorgt für Rekordwerte
Noch überraschender: Die 14- bis 29-Jährigen waren besonders heiß auf die Debatte! Zwischen 16.30 und 16.45 Uhr lag die Quote in dieser Altersgruppe bei starken 9,2 Prozent. Auch die 30- bis 49-Jährigen schalteten fleißig ein – hier kletterte der Wert auf knapp 6 Prozent.
Über den gesamten Tag hinweg erzielte Phoenix eine Tagesmarktquote von 1,6 Prozent – ein beachtlicher Wert für einen Sender, der sonst eher ein Nischenpublikum bedient.
Auch digital ein voller Erfolg
Nicht nur im TV lief es rund – auch online schlugen die Zahlen ein! Über 650.000 Abrufe verzeichneten die digitalen Ausspielwege von Phoenix. Besonders der ARD-Mediathek-Livestream wurde fleißig genutzt: 244.000 Aufrufe und mehr als 130.000 Stunden Sehzeit.
Auch auf YouTube ging es rund: Fast 400.000 Abrufe konnte der Kanal verbuchen.
Fazit: Politische Live-Debatten sind gefragt wie nie – und Phoenix darf sich über ein echtes Quoten-Highlight freuen!