In der Schwarzwald-Metropole gingen bereits mehrfach Tausende gegen rechts auf die Straße. Nun macht eine studentische Initiative einen neuen Anlauf.
Ein weiteres Kapitel im langen Buch des politischen Versagens. Ein abgelehnter Asylbewerber, bekannt für frühere Gewalttaten, psychisch auffällig, aber weiterhin
Die AfD muss in der neuesten Forsa-Umfrage einen Rückschlag hinnehmen und verliert einen Prozentpunkt – jetzt liegt die Partei bei
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben in Baden-Württemberg insgesamt 21 Parteien eine Landesliste eingereicht. Das teilte die Landeswahlleiterin Cornelia
Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf: RTL, ntv und stern bieten zur Bundestagswahl 2025 ein umfangreiches Berichterstattungspaket auf allen Kanälen. Vom
Nach Weidels Auftritt in Hamburg wurde der AfD-Chefin der Aufenthalt in einem Luxushotel verweigert.
Die Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker in Deutschland eskaliert weiter. Das zeigt eine neue Studie des Bundeskriminalamtes (BKA), die im
Donald Trump ist zurück – und sorgt direkt für Unruhe auf der globalen Bühne! Beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2025 dreht
Karriere geprägt von sozialem Engagement Aeffner wurde am 29. April 1976 in Donaueschingen geboren. Nach einem abgebrochenen Medizinstudium studierte sie
Berlin – Polit-Beben in Deutschland! Die neueste Umfrage des RTL/ntv-Trendbarometers zeigt: Die Union verliert an Zustimmung, während die AfD auf
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Im Vorfeld der vorgezogenen Wahl am 23. Februar startet RTL eine besondere Berichterstattung:
Nach ihrer Kür als AfD-Kanzlerkandidatin hat Parteichefin Alice Weidel einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Politik in Aussicht gestellt. Sollte
Es sollte der Startschuss für eine aussichtslos scheinende Aufholjagd werden: Der SPD-Bundesparteitag in Berlin hat Olaf Scholz im Wahlkampf-Endspurt den
Wegen mehrerer Protestaktionen hat sich der Auftakt des Bundesparteitags der AfD im sächsischen Riesa erheblich verzögert. Zum Widerstand aufgerufen hatten
Es wird der politische Auftakt des Jahres: phoenix zeigt ab diesem Samstag die längsten Live-Übertragungen von Bundesparteitagen, die es je
Moderiert wird das Duell von Marion Horn, Chefredakteurin von BILD, und Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe. Beide kündigten an,
Heute Abend sorgte ein Live-Gespräch auf der Plattform X für politischen Wirbel: Elon Musk (53), Tech-Milliardär und Chef von Tesla,
Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl wird klar, was die Deutschen am meisten bewegt: Migration und Flucht stehen mit 37
Greifswald – Unerwarteter Zwischenfall bei einem Wahlkampfauftritt von FDP-Chef Christian Lindner (46) in Greifswald: Eine junge Frau aus dem Umfeld
Die Union will nach der Wahl am 23. Februar wieder in Regierungsverantwortung kommen. Die CDU denkt bereits über die nächste
„Der Staat ist zu fett, zu langsam und verwaltet sich selbst zu Tode!“ – Mit dieser scharfen Ansage zieht FDP-Generalsekretär
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt – und bringt aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen einige Besonderheiten mit sich. Ein
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer liefert spannende Zahlen: Die Union startet mit einem Aufwärtstrend ins Jahr 2025 und legt um einen Punkt
Berlin/Wien – Das politische Chaos in Österreich, das nun in Koalitionsgesprächen zwischen der rechtsnationalen FPÖ und der konservativen ÖVP mündet,
Es wiederholt sich jährlich: Notfälle und Gewalttaten an Silvester, danach die Debatte um Konsequenzen. Langsam zeichnet sich ab, was folgen
Ab Januar 2025 können Eltern in Deutschland von einer verbesserten finanziellen Unterstützung profitieren: Das Kindergeld bleibt zwar auf dem bisherigen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache zum Zusammenhalt aufgerufen – auch und gerade nach dem Anschlag auf den
In zwei Monaten steht die Bundestagswahl an – wie stehen die Parteien in den letzten Tagen von 2024?
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 18. Dezember 2024 den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Mit einem
Der Wahlkampf geht in die heiße Phase! Eine Woche vor der Bundestagswahl kommt es am 16. Februar 2025 zum alles
Ein Moment, der für Schlagzeilen sorgt: Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) im Bundestag kam es zu
In den 90 Minuten der Sendung diskutieren die beiden Spitzenpolitiker die wichtigsten Themen zur Zukunft Deutschlands. Moderiert wird das Duell
Lindner warnt vor „Hunderttausenden Arbeitslosen“ In seiner Rede zeichnete Lindner ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Lage. „Deutschland befindet sich in
Im Bundestag eskalierte am Mittwoch die politische Debatte: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) lieferten sich einen
Die Ampel-Regierung ist schon seit mehreren Wochen Geschichte – nun stellt Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage.
Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen
Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl zeichnet sich ab, was die Union im Falle eines Wahlsieges durchsetzen möchte. Laut dem
Trotz des Bruchs der Ampel-Koalition haben sich die ehemaligen Partner SPD, Grüne und FDP auf ein wichtiges Entlastungspaket geeinigt. Noch
Was für eine Überraschung zur besten Sendezeit! Am Mittwochabend überließen die ProSieben-Stars Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ihre hart erkämpften
Die Grünen können in der aktuellen politischen Stimmung in Baden-Württemberg punkten. Mit ihrem Spitzenkandidaten Cem Özdemir gewinnen sie in der
Scharfe Kritik, klare Worte: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat in der ARD-Talkshow „maischberger“ die aktuelle Debatte über Abschiebungen nach
Das hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag
Deutsche Autofahrer könnten Opfer eines gigantischen Betrugs sein: Laut einer aktuellen Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zahlten sie
Die neueste Umfrage des RTL/ntv Trendbarometers zeigt deutliche Verschiebungen in der politischen Stimmung: Die Union verliert weiter und fällt auf
Die Schuldenbremse sorgt erneut für hitzige Diskussionen in der Finanzpolitik. Eine aktuelle YouGov-Umfrage, die im Auftrag der Süddeutschen Zeitung durchgeführt
Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr diskutiert Caren Miosga im Ersten eine der brisantesten Fragen der
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt weiterhin für Schlagzeilen – und Kopfzerbrechen. Laut aktueller Umfrage des ARD-DeutschlandTRENDs halten 45 Prozent