AfD gleichauf mit CDU/CSU
Die Koalition aus Union und SPD kündigte einen „Herbst der Reformen“ an – doch die Wähler:innen scheinen das nicht zu honorieren.
Die Koalition aus Union und SPD kündigte einen „Herbst der Reformen“ an – doch die Wähler:innen scheinen das nicht zu honorieren.
Der Vorfall sorgt für neue Alarmstimmung: Nachdem am Mittwoch 19 russische Drohnen in den polnischen Nato-Luftraum eingedrungen sind, fordert der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen Konsequenzen – und den schnellen Kauf von
Ein brisantes Gutachten der Unternehmensberatung KPMG belastet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schwer: Bei der Abwicklung der milliardenschweren Maskengeschäfte in der Coronazeit habe es gravierende Versäumnisse gegeben. Das berichtet der „Spiegel“ unter
Nachdem die SPD die Juraprofessorin Sigrid Emmenegger als neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen hat, wächst der Druck auf den Bundestag: Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert die Fraktionen auf, die
Zehn Jahre nach Angela Merkels legendärem Satz „Wir schaffen das“ zieht Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer bei „Markus Lanz“ eine schonungslose Bilanz, die von Widersprüchen geprägt ist. Er, der frühe Warner,
Nach einem Angriff auf eine Firma in Ulm haben Polizei, Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt Ermittlungen aufgenommen. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) reagierte mit deutlichen Worten – und kündigte hartes Vorgehen
Heute, am Donnerstag, 11. September 2025, findet ab 11.00 Uhr der bundesweite Warntag statt. Auch in Baden-Württemberg werden dann zahlreiche Warnkanäle getestet – von Cell Broadcast-Nachrichten auf dem Smartphone über
Die AfD bleibt auch in dieser Woche die stärkste Kraft im RTL/ntv-Trendbarometer. Laut Forsa liegt sie bei 26 Prozent – knapp vor der Union mit 25 Prozent. Für Kanzler Friedrich
CSU-Chef Markus Söder macht mobil gegen das EU-Verbot für Verbrenner ab 2035. In der CDU mehrt sich nun die Unterstützung für diesen Vorschlag.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest wollte die CSU Markus Söder mit einer besonderen Star-Wars-Musik begrüßen. Doch statt des geplanten Helden-Themas erklang ein anderes Stück – und sorgte für Irritationen.
Heilbronn rüstet beim Thema innere Sicherheit auf: Seit dem 3. September 2025 überwachen hochauflösende Kameras den Marktplatz. Stadt und Polizeipräsidium Heilbronn setzen damit ein deutliches Signal gegen steigende Straftaten in
Mehr zahlen, mehr Ansprüche – Gutverdienende in Deutschland müssen sich ab 2026 auf steigende Sozialbeiträge einstellen. Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung werden kräftig angehoben. Was bedeutet das
Seit mehr als 15 Jahren gehört „Markus Lanz“ zu den bekanntesten Talkshows im deutschen Fernsehen. Auch am heutigen Donnerstagabend (4. September 2025, 23 Uhr im ZDF) wird es wieder spannend:
Die politische Stimmung in Sachsen-Anhalt sorgt derzeit für Aufsehen…
Der neue ARD-DeutschlandTREND zeichnet ein dramatisches Bild der Stimmung in Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen ist im August erstmals seit fast zehn Jahren wieder über die magische Marke von drei
Es ist ein Stimmungsbild, das die schwarz-rote Bundesregierung alarmieren dürfte: Nach gut 100 Tagen im Amt ist die Zufriedenheit mit der Koalition aus CDU/CSU und SPD auf ein Rekordtief gefallen.
Die Koalition aus CDU/CSU und SPD steht weiter unter Druck – und das trotz der vollmundigen Versprechen eines „Neustarts“ nach der Sommerpause. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 23 Prozent
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer sorgt für Aufsehen: Die AfD bleibt auch Anfang September stärkste Kraft in Deutschland – während Bundeskanzler Friedrich Merz mit massiver Unzufriedenheit in der Bevölkerung kämpft.
Rund 120 Tage ist die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) nun im Amt – doch die Euphorie über den Machtwechsel ist längst verflogen. In der ARD-Talkshow „Caren Miosga“
Es ging bei Markus Lanz um die brennendste Frage, die Deutschland derzeit spaltet: Kommt die Wehrpflicht zurück? Mitten im Kreuzfeuer: Kanzleramts-Chef Thorsten Frei (CDU). Er enthüllte Details einer historischen Geheim-Sitzung,
Die Gäste bei Markus Lanz am 28. August Thorsten Frei (CDU) – KanzleramtschefDer CDU-Politiker stellt sich den Fragen zur geplanten Einführung eines neuen Wehrdienstmodells. Außerdem spricht er über die Entscheidung
Es wird wieder gepitcht, gefeilscht und gekämpft – und diesmal mit einem echten Löwen-Urgestein: Frank Thelen sitzt ab Herbst 2025 wieder fest in der Jury der VOX-Erfolgsshow „Die Höhle der
Führende Politiker der Union haben sich geschlossen gegen Steuererhöhungen für Spitzenverdiener:innen und Vermögende ausgesprochen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Ukraine-Krise bestimmt heute Abend das Programm im Ersten. Aus aktuellem Anlass ändert die ARD ihre Planung und sendet gleich zwei Sonderformate: Um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt: Wie weiter mit
Alaska wird zur Bühne der Weltpolitik: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin treffen sich dort zum ersten persönlichen Gipfel seit Trumps Amtsantritt. Der Anlass: Verhandlungen über einen möglichen Waffenstillstand
Nach 100 Tagen im Amt zieht die neue Bundesregierung unter Führung von Kanzler Friedrich Merz eine erste, selbstbewusste Bilanz. In einer auf der Plattform X (vormals Twitter) veröffentlichten Videobotschaft erklärte
Nach 100 Tagen im Amt beriet Kanzler Friedrich Merz bis tief in die Nacht mit der CDU-Spitze im Kanzleramt – offiziell kein „Krisentreffen“.
Der CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel hat am Dienstag im Rahmen seiner Sommertour zur Landtagswahl 2026 einen besonderen Halt eingelegt: Im Europa-Park in Rust. Begleitet wurde er von Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges,
Die Mehrheit der Deutschen zeigt sich weiter kompromissbereit im Ukraine-Krieg – auch wenn das schmerzliche Zugeständnisse bedeuten würde. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 53 Prozent der Meinung, die Ukraine solle
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer bringt politischen Zündstoff: Erstmals seit Beginn der Erhebungen erreicht die AfD mit 26 Prozent ihren höchsten jemals gemessenen Wert (+1) – und überholt damit die Union. CDU/CSU
Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Doch die CSU will das nicht hinnehmen.
Ein Paukenschlag aus dem Kanzleramt, der die Grundfesten der deutschen Außenpolitik erschüttert: Am 8. August 2025 hat die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) eine Entscheidung von historischer Tragweite verkündet.
Maxim Loboda, CDU-Politiker der Hamburger Jungen Union, zieht sich von seinen Ämtern zurück. Grund ist eine Alkoholfahrt, wie er nun bestätigt hat.
CDU-Arbeitnehmerchef Radtke warnt: Die Partei drohe zwischen AfD und Linke zu geraten.
Ein politisches Erdbeben erschüttert die deutsche Parteienlandschaft: Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer liegen die Union und die AfD mit jeweils 25 Prozent erstmals gleichauf. Dieses Patt an der Spitze der Wählergunst
Die CDU-Abgeordnete Bosbach weist alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. Doch für den CDU-Vorstand in ihrem Wahlkreis ist die Sache noch nicht erledigt. Sie soll Antworten liefern – bis Freitag.
Im politischen Baden-Württemberg zeichnet sich eine bemerkenswerte Verschiebung ab. Der Landesvorsitzende der FDP, Hans-Ulrich Rülke, bekannt für seine Partei, die traditionell auf Haushaltsdisziplin pocht, signalisiert nun ein Abrücken vom strikten
Aus Angst, von der schwedischen Regierung abgeschoben zu werden, suchen vier Afghanen Schutz in Hamburg und später in einer Berliner Kirche. Das Kirchenasyl löst einen Streit zwischen den beiden Städten
Am frühen Sonntagabend hat sich im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg ein schweres Zugunglück ereignet. Nahe Riedlingen ist ein Personenzug entgleist, was einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Die Lage vor Ort
CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert ein längeres Arbeitsleben für die Deutschen – und stößt damit auf heftige Kritik aus der eigenen Partei und von Sozialverbänden.
Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals in den Bundestag ein. Nun werden Vorwürfe gegen sie öffentlich. Es geht um Parteigeld der CDU. Bosbachs Anwalt weist die Vorwürfe zurück.
Stuttgart – In seinem letzten SWR-Sommerinterview vor dem Ende seiner Amtszeit im kommenden Jahr hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) einen eindringlichen Appell an die Menschen in Baden-Württemberg gerichtet.
Wer arbeiten kann, sich aber dennoch weigert, soll künftig kein Bürgergeld mehr bekommen. Das fordert Götz Ulrich, CDU-Politiker und Landrat im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Er spricht von einem „schamlosen Ausnutzen
Ein Ruck geht durchs Ländle! Im Ministerium für Digitalisierung wurde am Donnerstag Geschichte geschrieben. Ein Pakt, der es in sich hat und die digitale Zukunft von Millionen Menschen in Baden-Württemberg
Ernüchterung nach den ersten Monaten: Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD erhält von den Bürgern ein denkbar schlechtes Zeugnis. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bewertet die Mehrheit der Deutschen
STUTTGART – Ein wichtiges und neues Signal für alle Staatsdiener in Baden-Württemberg! Die neu geschaffene Ombudsstelle hat erstmals über Entschädigungen für im Dienst verletzte Beamtinnen und Beamte entschieden. Insgesamt 9.200
Stuttgart – Morgendliches Chaos vor Schulen, gefährliche Situationen für Kinder – jetzt will Baden-Württemberg handeln: Das Land plant als erstes Bundesland konkrete Schritte gegen das sogenannte Elterntaxi. Im Verkehrsausschuss des
Stuttgart – Der Südwestrundfunk (SWR) startet am 25. Juli 2025 seine traditionellen Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern aus Baden-Württemberg. Im Fokus stehen dabei Bilanz und Ausblick – denn im Frühjahr 2026 wird
Es ist eine feste Größe im ZDF-Politikprogramm: Auch 2025 finden wieder die „Berlin direkt – Sommerinterviews“ statt. Los geht’s am Sonntag, 13. Juli, um 19.10 Uhr mit keinem Geringeren als
Die Wehrpflicht wird wieder heiß diskutiert – und eine klare Mehrheit der Deutschen sagt: Sie soll zurückkommen! Laut dem aktuellen ARD-DeutschlandTREND sprechen sich 73 Prozent der Befragten für eine Wiedereinführung
Die Koalition aus Union und SPD kündigte einen „Herbst der Reformen“ an – doch die Wähler:innen scheinen das nicht zu honorieren.
Der Vorfall sorgt für neue Alarmstimmung: Nachdem am Mittwoch 19 russische Drohnen in den polnischen Nato-Luftraum eingedrungen sind, fordert der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen Konsequenzen – und den schnellen Kauf von
Ein brisantes Gutachten der Unternehmensberatung KPMG belastet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schwer: Bei der Abwicklung der milliardenschweren Maskengeschäfte in der Coronazeit habe es gravierende Versäumnisse gegeben. Das berichtet der „Spiegel“ unter
Nachdem die SPD die Juraprofessorin Sigrid Emmenegger als neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen hat, wächst der Druck auf den Bundestag: Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert die Fraktionen auf, die
Zehn Jahre nach Angela Merkels legendärem Satz „Wir schaffen das“ zieht Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer bei „Markus Lanz“ eine schonungslose Bilanz, die von Widersprüchen geprägt ist. Er, der frühe Warner,
Nach einem Angriff auf eine Firma in Ulm haben Polizei, Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt Ermittlungen aufgenommen. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) reagierte mit deutlichen Worten – und kündigte hartes Vorgehen
Heute, am Donnerstag, 11. September 2025, findet ab 11.00 Uhr der bundesweite Warntag statt. Auch in Baden-Württemberg werden dann zahlreiche Warnkanäle getestet – von Cell Broadcast-Nachrichten auf dem Smartphone über
Die AfD bleibt auch in dieser Woche die stärkste Kraft im RTL/ntv-Trendbarometer. Laut Forsa liegt sie bei 26 Prozent – knapp vor der Union mit 25 Prozent. Für Kanzler Friedrich
CSU-Chef Markus Söder macht mobil gegen das EU-Verbot für Verbrenner ab 2035. In der CDU mehrt sich nun die Unterstützung für diesen Vorschlag.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest wollte die CSU Markus Söder mit einer besonderen Star-Wars-Musik begrüßen. Doch statt des geplanten Helden-Themas erklang ein anderes Stück – und sorgte für Irritationen.
Heilbronn rüstet beim Thema innere Sicherheit auf: Seit dem 3. September 2025 überwachen hochauflösende Kameras den Marktplatz. Stadt und Polizeipräsidium Heilbronn setzen damit ein deutliches Signal gegen steigende Straftaten in
Mehr zahlen, mehr Ansprüche – Gutverdienende in Deutschland müssen sich ab 2026 auf steigende Sozialbeiträge einstellen. Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung werden kräftig angehoben. Was bedeutet das
Seit mehr als 15 Jahren gehört „Markus Lanz“ zu den bekanntesten Talkshows im deutschen Fernsehen. Auch am heutigen Donnerstagabend (4. September 2025, 23 Uhr im ZDF) wird es wieder spannend:
Die politische Stimmung in Sachsen-Anhalt sorgt derzeit für Aufsehen…
Der neue ARD-DeutschlandTREND zeichnet ein dramatisches Bild der Stimmung in Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen ist im August erstmals seit fast zehn Jahren wieder über die magische Marke von drei
Es ist ein Stimmungsbild, das die schwarz-rote Bundesregierung alarmieren dürfte: Nach gut 100 Tagen im Amt ist die Zufriedenheit mit der Koalition aus CDU/CSU und SPD auf ein Rekordtief gefallen.
Die Koalition aus CDU/CSU und SPD steht weiter unter Druck – und das trotz der vollmundigen Versprechen eines „Neustarts“ nach der Sommerpause. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer glauben nur 23 Prozent
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer sorgt für Aufsehen: Die AfD bleibt auch Anfang September stärkste Kraft in Deutschland – während Bundeskanzler Friedrich Merz mit massiver Unzufriedenheit in der Bevölkerung kämpft.
Rund 120 Tage ist die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) nun im Amt – doch die Euphorie über den Machtwechsel ist längst verflogen. In der ARD-Talkshow „Caren Miosga“
Es ging bei Markus Lanz um die brennendste Frage, die Deutschland derzeit spaltet: Kommt die Wehrpflicht zurück? Mitten im Kreuzfeuer: Kanzleramts-Chef Thorsten Frei (CDU). Er enthüllte Details einer historischen Geheim-Sitzung,
Die Gäste bei Markus Lanz am 28. August Thorsten Frei (CDU) – KanzleramtschefDer CDU-Politiker stellt sich den Fragen zur geplanten Einführung eines neuen Wehrdienstmodells. Außerdem spricht er über die Entscheidung
Es wird wieder gepitcht, gefeilscht und gekämpft – und diesmal mit einem echten Löwen-Urgestein: Frank Thelen sitzt ab Herbst 2025 wieder fest in der Jury der VOX-Erfolgsshow „Die Höhle der
Führende Politiker der Union haben sich geschlossen gegen Steuererhöhungen für Spitzenverdiener:innen und Vermögende ausgesprochen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Ukraine-Krise bestimmt heute Abend das Programm im Ersten. Aus aktuellem Anlass ändert die ARD ihre Planung und sendet gleich zwei Sonderformate: Um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt: Wie weiter mit
Alaska wird zur Bühne der Weltpolitik: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin treffen sich dort zum ersten persönlichen Gipfel seit Trumps Amtsantritt. Der Anlass: Verhandlungen über einen möglichen Waffenstillstand
Nach 100 Tagen im Amt zieht die neue Bundesregierung unter Führung von Kanzler Friedrich Merz eine erste, selbstbewusste Bilanz. In einer auf der Plattform X (vormals Twitter) veröffentlichten Videobotschaft erklärte
Nach 100 Tagen im Amt beriet Kanzler Friedrich Merz bis tief in die Nacht mit der CDU-Spitze im Kanzleramt – offiziell kein „Krisentreffen“.
Der CDU-Ministerpräsidentenkandidat Manuel Hagel hat am Dienstag im Rahmen seiner Sommertour zur Landtagswahl 2026 einen besonderen Halt eingelegt: Im Europa-Park in Rust. Begleitet wurde er von Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges,
Die Mehrheit der Deutschen zeigt sich weiter kompromissbereit im Ukraine-Krieg – auch wenn das schmerzliche Zugeständnisse bedeuten würde. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 53 Prozent der Meinung, die Ukraine solle
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer bringt politischen Zündstoff: Erstmals seit Beginn der Erhebungen erreicht die AfD mit 26 Prozent ihren höchsten jemals gemessenen Wert (+1) – und überholt damit die Union. CDU/CSU
Der Kanzler verteidigt im Fernsehen den Entschluss, Israel bestimmte Rüstungsgüter vorzuenthalten. Doch die CSU will das nicht hinnehmen.
Ein Paukenschlag aus dem Kanzleramt, der die Grundfesten der deutschen Außenpolitik erschüttert: Am 8. August 2025 hat die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) eine Entscheidung von historischer Tragweite verkündet.
Maxim Loboda, CDU-Politiker der Hamburger Jungen Union, zieht sich von seinen Ämtern zurück. Grund ist eine Alkoholfahrt, wie er nun bestätigt hat.
CDU-Arbeitnehmerchef Radtke warnt: Die Partei drohe zwischen AfD und Linke zu geraten.
Ein politisches Erdbeben erschüttert die deutsche Parteienlandschaft: Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer liegen die Union und die AfD mit jeweils 25 Prozent erstmals gleichauf. Dieses Patt an der Spitze der Wählergunst
Die CDU-Abgeordnete Bosbach weist alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück. Doch für den CDU-Vorstand in ihrem Wahlkreis ist die Sache noch nicht erledigt. Sie soll Antworten liefern – bis Freitag.
Im politischen Baden-Württemberg zeichnet sich eine bemerkenswerte Verschiebung ab. Der Landesvorsitzende der FDP, Hans-Ulrich Rülke, bekannt für seine Partei, die traditionell auf Haushaltsdisziplin pocht, signalisiert nun ein Abrücken vom strikten
Aus Angst, von der schwedischen Regierung abgeschoben zu werden, suchen vier Afghanen Schutz in Hamburg und später in einer Berliner Kirche. Das Kirchenasyl löst einen Streit zwischen den beiden Städten
Am frühen Sonntagabend hat sich im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg ein schweres Zugunglück ereignet. Nahe Riedlingen ist ein Personenzug entgleist, was einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Die Lage vor Ort
CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert ein längeres Arbeitsleben für die Deutschen – und stößt damit auf heftige Kritik aus der eigenen Partei und von Sozialverbänden.
Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals in den Bundestag ein. Nun werden Vorwürfe gegen sie öffentlich. Es geht um Parteigeld der CDU. Bosbachs Anwalt weist die Vorwürfe zurück.
Stuttgart – In seinem letzten SWR-Sommerinterview vor dem Ende seiner Amtszeit im kommenden Jahr hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) einen eindringlichen Appell an die Menschen in Baden-Württemberg gerichtet.
Wer arbeiten kann, sich aber dennoch weigert, soll künftig kein Bürgergeld mehr bekommen. Das fordert Götz Ulrich, CDU-Politiker und Landrat im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Er spricht von einem „schamlosen Ausnutzen
Ein Ruck geht durchs Ländle! Im Ministerium für Digitalisierung wurde am Donnerstag Geschichte geschrieben. Ein Pakt, der es in sich hat und die digitale Zukunft von Millionen Menschen in Baden-Württemberg
Ernüchterung nach den ersten Monaten: Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD erhält von den Bürgern ein denkbar schlechtes Zeugnis. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bewertet die Mehrheit der Deutschen
STUTTGART – Ein wichtiges und neues Signal für alle Staatsdiener in Baden-Württemberg! Die neu geschaffene Ombudsstelle hat erstmals über Entschädigungen für im Dienst verletzte Beamtinnen und Beamte entschieden. Insgesamt 9.200
Stuttgart – Morgendliches Chaos vor Schulen, gefährliche Situationen für Kinder – jetzt will Baden-Württemberg handeln: Das Land plant als erstes Bundesland konkrete Schritte gegen das sogenannte Elterntaxi. Im Verkehrsausschuss des
Stuttgart – Der Südwestrundfunk (SWR) startet am 25. Juli 2025 seine traditionellen Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern aus Baden-Württemberg. Im Fokus stehen dabei Bilanz und Ausblick – denn im Frühjahr 2026 wird
Es ist eine feste Größe im ZDF-Politikprogramm: Auch 2025 finden wieder die „Berlin direkt – Sommerinterviews“ statt. Los geht’s am Sonntag, 13. Juli, um 19.10 Uhr mit keinem Geringeren als
Die Wehrpflicht wird wieder heiß diskutiert – und eine klare Mehrheit der Deutschen sagt: Sie soll zurückkommen! Laut dem aktuellen ARD-DeutschlandTREND sprechen sich 73 Prozent der Befragten für eine Wiedereinführung