Termine nach Endziffer erklärt

Kindergeld-Auszahlung Januar 2025: Wichtige Infos für Eltern

Kindergeld-Auszahlung Januar 2025: Wichtige Infos für Eltern
Foto: candy1812 – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Ab Januar 2025 können Eltern in Deutschland von einer verbesserten finanziellen Unterstützung profitieren: Das Kindergeld bleibt zwar auf dem bisherigen Niveau von 255 Euro für jedes Kind, doch der steuerliche Kinderfreibetrag steigt leicht an – um 60 Euro auf 6.672 Euro pro Jahr. Trotz der Erhöhung bleibt das bekannte gestaffelte Auszahlungssystem bestehen, das sich nach der Endziffer der Kindergeldnummer richtet.

Wie funktioniert die Auszahlung?

Das Datum, an dem das Kindergeld überwiesen wird, hängt von der sogenannten Endziffer der Kindergeldnummer ab. Eltern mit niedrigen Endziffern erhalten das Geld früher im Monat, während höhere Endziffern zu späteren Terminen überwiesen werden. Allerdings ist das Überweisungsdatum nicht identisch mit dem Tag, an dem das Geld tatsächlich auf dem Konto eingeht – oft kommt es erst einen Tag später an.

Die Übersicht für Januar 2025 zeigt, wann das Geld je nach Endziffer ausgezahlt wird:

EndzifferAuszahlungsdatumGeldeingang auf dem Konto
0, 18. Januar 20259. Januar 2025
210. Januar 202513. Januar 2025
313. Januar 202514. Januar 2025
414. Januar 202515. Januar 2025
515. Januar 202516. Januar 2025
616. Januar 202517. Januar 2025
717. Januar 202520. Januar 2025
822. Januar 202523. Januar 2025
923. Januar 202524. Januar 2025

Kindergeld: Die Höhe im Überblick

Seit der letzten Erhöhung im Januar 2023 erhalten Eltern für das erste, zweite und dritte Kind jeweils 255 Euro monatlich. Auch ab dem vierten Kind bleibt der Betrag identisch. Die wichtigsten Änderungen betreffen den steuerlichen Kinderfreibetrag, der seit Anfang 2025 auf 6.672 Euro gestiegen ist.

Anzahl der KinderKindergeld bis 2022Kindergeld seit 2023
1. und 2. Kind219 Euro255 Euro
3. Kind225 Euro255 Euro
Ab dem 4. Kind250 Euro255 Euro

Was tun bei verspäteter Zahlung?

Sollte das Kindergeld nicht pünktlich eingehen, können Eltern sich gebührenfrei an die Familienkasse wenden. Verzögerungen treten vor allem an Wochenenden oder Feiertagen auf, da die Überweisungen technisch bedingt gestaffelt erfolgen.

Das Kindergeld ist eine wichtige Unterstützung für Familien in Deutschland und erleichtert die finanzielle Planung – besonders mit Blick auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel