Countdown zur Bundestagswahl 2025

Politik-Marathon bei phoenix: 60 Stunden live von den Parteitagen!

Es wird der politische Auftakt des Jahres: phoenix zeigt ab diesem Samstag die längsten Live-Übertragungen von Bundesparteitagen, die es je im deutschen Fernsehen gab. Ganze 60 Stunden berichten Reporter und Experten über die Parteitage von acht Parteien – das alles im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Politik-Marathon bei phoenix: 60 Stunden live von den Parteitagen!
Politik-Marathon bei phoenix: 60 Stunden live von den Parteitagen!
Foto: Thomas Trutschel / photothek

Folge uns auf:

Der Sender liefert nicht nur Livebilder von den Schauplätzen in , Riesa, Potsdam und Co., sondern auch fundierte Analysen und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Mit bis zu zehn Stunden Live-Berichterstattung am Stück setzt phoenix Maßstäbe.

Der Fahrplan für die Parteitage

Den Start machen SPD und AfD am Samstag, 11. Januar. Während in Berlin Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt wird, will die AfD in Riesa ins Rennen schicken. Beide Treffen finden parallel statt – phoenix schaltet live zwischen den beiden Standorten hin und her.

Am Sonntag, 12. Januar, geht es weiter mit der Fortsetzung des AfD-Parteitags sowie dem Treffen der kleinen Partei BSW (Bündnis Soziale Wende) in Bonn.

Das Programm in den folgenden Wochen:

  • 18. Januar: Die Linke tagt in Berlin und stellt ihr Wahlprogramm vor.
  • 26. Januar: Die Grünen treffen sich zur Bundesdelegiertenkonferenz im CityCube Berlin.
  • 3. Februar: CDU-Parteitag mit Gottesdienst in Grunewald und Beschlüssen in Berlin.
  • 8. Februar: CSU-Parteitag in München.
  • 9. Februar: FDP-Parteitag in Potsdam.

Wichtige Entscheidungen live im TV

Die bevorstehenden Parteitage stehen ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Wer geht ins Rennen um das Kanzleramt? Welche Programme überzeugen die Wähler? phoenix lässt keine Frage offen.

Besonders brisant: Die SPD wird Olaf Scholz offiziell nominieren – kann der Kanzlerkandidat nach seinem knappen Wahlsieg 2021 erneut punkten? Parallel dazu sorgt die AfD mit ihrer Nominierung von Alice Weidel für Spannung. In den folgenden Wochen werden auch die Grünen, CDU und FDP ihre Spitzenkandidaten und Wahlprogramme präsentieren.

Politische Highlights zusammengefasst

Wer nicht die Zeit hat, alle Übertragungen zu verfolgen, kann die wichtigsten Momente in kompakten Zusammenfassungen nachsehen. Unter dem Titel „Parteiencheck: Was will die …?“ gibt es 15-minütige Videos mit den größten Highlights – abrufbar in den Mediatheken von ARD und .

phoenix setzt neue Maßstäbe

Mit dieser umfassenden Berichterstattung bietet phoenix den Zuschauerinnen und Zuschauern die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein, wenn die Weichen für die nächste Bundestagswahl gestellt werden. Fundiert, live und mitten im Geschehen – so wird Politik zum TV-Event!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel