Rutte fordert schnelle Umsetzung

Berlin: Nato-Generalsekretär lobt Wehrdienst-Einigung

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Einigung auf den Wehrdienst in Deutschland positiv aufgenommen und eine zügige Umsetzung angemahnt. Er betonte die Bedeutung zusätzlicher Soldaten für die Erreichung der Fähigkeitsziele und den Schutz der demokratischen Lebensweise.
Berlin: Nato-Generalsekretär lobt Wehrdienst-Einigung
Berlin: Nato-Generalsekretär lobt Wehrdienst-Einigung
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Nato-Generalsekretär Mark Rutte zeigte sich erfreut über die politische Einigung in Deutschland bezüglich des Wehrdienstes. Gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und El País äußerte er seine Genugtuung über die Pläne zur Erhöhung der Soldatenausbildung und forderte eine prompte Umsetzung dieser Maßnahmen.

Rutte hob hervor, dass die Fähigkeitsziele der Nato nicht nur moderne Ausrüstung wie Panzer, Kampfflugzeuge und Drohnen umfassten, sondern auch eine ausreichende Anzahl an militärischem Personal. Deutschland müsse demnach in den kommenden Jahren seine Truppenstärke gezielt aufstocken. Die konkrete Ausgestaltung, ob durch einen Wehrdienst oder andere Modelle, liege dabei in der Entscheidungshoheit Deutschlands.

Hinsichtlich der Frage, ob auch zur Musterung herangezogen werden sollen, überließ Rutte die Entscheidung ebenfalls den einzelnen Staaten. Er verwies jedoch auf Norwegen, wo bereits heute ein Drittel der Streitkräfte weiblich sei. Der Nato-Generalsekretator prognostizierte, dass sich das rasant entwickle und der Anteil von Frauen und Männern in Uniform eines Tages ausgeglichen sein könnte.

Abschließend appellierte Rutte an die deutsche Bevölkerung: Er betonte, dass es bei den aktuellen Bemühungen nicht ausschließlich darum gehe, höhere Militärausgaben zu tätigen. Vielmehr stehe der Schutz grundlegender Werte wie der Lebensweise, der Demokratie, der und des selbstbestimmten Lebens im Vordergrund.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel