Kritik an Familienunternehmer-Kurs

Grüne fordern in Berlin Abgrenzung der Familienunternehmer von AfD

Nachdem der Verband „Die Familienunternehmer“ den Dialog mit der AfD gesucht hatte, äußert sich die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge. Sie fordert eine klare Positionierung gegen die AfD und lobt Unternehmen, die bereits entsprechende Zeichen gesetzt haben. Die Grundlage des Wohlstands sei gefährdet, so Dröge.
Grüne fordern in Berlin Abgrenzung der Familienunternehmer von AfD
Grüne fordern in Berlin Abgrenzung der Familienunternehmer von AfD
Katharina Dröge (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Grünen fordern den Verband „Die Familienunternehmer“ nach dessen umstrittenem Vorstoß zum Dialog mit der AfD nachdrücklich zu einem Kurswechsel auf. Katharina Dröge, Fraktionschefin der Grünen, äußerte sich hierzu deutlich gegenüber der „„-Zeitung: „Der Verband der Familienunternehmer muss seinen fatalen Kurs korrigieren und den Beschluss zur Zusammenarbeit mit der AfD zurücknehmen.“

Dröge hob in diesem Zusammenhang das Vorgehen der Drogeriekette Rossmann positiv hervor. Sie betonte: „Dass wie Rossmann klar Position beziehen und dem Verband der Familienunternehmer den Rücken kehren, ist ein wichtiges Signal.“ Sollte der Verband seine Haltung nicht überdenken, appellierte Dröge an weitere Unternehmen, dem Beispiel Rossmanns zu folgen. „Andernfalls fordere ich die Mitgliedsunternehmen auf, dem Beispiel Rossmanns zu folgen und sich klar demokratisch und entschieden gegen Rechtsextremismus zu positionieren“, so Dröge.

Die Grünen-Politikerin unterstrich die Bedeutung einer stabilen Demokratie und eines offenen Wirtschaftsmodells für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sie führte aus: „Demokratie und ein offenes Wirtschaftsmodell sind die Grundlage unseres Wohlstands. Kein Unternehmen wird langfristig erfolgreich sein, wenn Rechtsextreme unser Land spalten und unser friedliches Zusammenleben gefährden.“

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel