Aufschub für Rentenpaket diskutiert

Berlin: Rentenstreit könnte sich bis April ziehen

Im anhaltenden Streit um die Stabilisierung des Rentenniveaus schlägt Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Fraktion, eine Vertagung der Abstimmung vor. Er bekräftigt die ablehnende Haltung seiner Fraktion zum aktuellen Paket und plädiert für die Einbeziehung von Empfehlungen der Rentenkommission.
Berlin: Rentenstreit könnte sich bis April ziehen
Berlin: Rentenstreit könnte sich bis April ziehen
Pascal Reddig am 24.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Pascal Reddig, Chef der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Fraktion, hat seine kategorische Ablehnung des aktuellen Rentenpakets bekräftigt. Gegenüber dem „Spiegel“ äußerte er, dass eine Zustimmung zum Paket in seiner derzeitigen Form ausgeschlossen sei. Er warnt eindringlich vor einer Abstimmung, deren Ausgang ungewiss ist.

Sollte es im Koalitionsausschuss zu keiner Einigung kommen, signalisierte Reddig Beratungen innerhalb der Jungen Gruppe über das Abstimmungsverhalten. Er betonte, dass viele Abgeordnete, auch außerhalb seiner Gruppe, dem Vorhaben skeptisch gegenüberstünden. Gleichzeitig versicherte er, weder die Koalition noch die gefährden zu wollen.

Reddig schlägt vor, die Abstimmung über das Rentenpaket zu verschieben. Seiner Ansicht nach gäbe es „keinen Schmerz“, die Entscheidung auf April zu vertagen. Dies würde die Möglichkeit eröffnen, vorher die Empfehlungen der Rentenkommission abzuwarten und diese in ein gemeinsames Rentenpaket I und II einfließen zu lassen.

Philipp Türmer, Vorsitzender der Jusos, machte derweil die CDU für die entstandene Pattsituation verantwortlich. Er sprach von einem internen Konflikt innerhalb der CDU und kritisierte, dass die Forderungen der Partei teilweise nicht einmal im eigenen Wahlprogramm stünden. Türmer kommentierte die Situation mit den Worten, dass Merz die Lage erschwert habe und noch „im Job“ lerne.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel