SPD fordert Dienst-Verlängerung

SPD schlägt Aktiv-Pension für Bundesbeamte vor

Die SPD plädiert für die Einführung einer „Aktiv-Pension“ für Bundesbeamte, analog zur bereits diskutierten Aktivrente für Angestellte. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, erfahrenen Beamten die Möglichkeit zu geben, über die reguläre Pensionsgrenze hinaus im Dienst zu bleiben.
SPD schlägt Aktiv-Pension für Bundesbeamte vor
SPD schlägt Aktiv-Pension für Bundesbeamte vor
Justizvollzugsbeamter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die schlägt vor, für Bundesbeamte eine „Aktiv-“ einzuführen, die dem Modell der Aktivrente nachempfunden ist. Dies äußerte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Der Vorstoß orientiert sich an einem ähnlichen Konzept, das Markus Söder für angekündigt hatte.

Eichwede äußerte sich positiv zu der Idee: „Ich kann der Idee einiges abgewinnen.“ Sie wies darauf hin, dass Bundesbeamte zwar bereits jetzt in Ausnahmefällen über das reguläre Pensionsalter hinaus tätig sein können, dies jedoch nur unter sehr strengen Voraussetzungen möglich sei. Daher sollte die Bundesregierung prüfen, ob diese Möglichkeit im Rahmen der anstehenden Reform des öffentlichen Dienstrechts ausgeweitet werden kann, ähnlich dem Modell einer Aktivrente.

Ein solches Vorgehen könnte eine „Win-win-Situation“ schaffen, so Eichwede. Es würde zum einen den Wünschen der Beamten entgegenkommen, länger im Berufsleben zu bleiben, und zum anderen die Verwaltung durch den Erhalt von Erfahrung und Fachwissen stärken. Diese Maßnahme könnte somit dazu beitragen, den Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels in der öffentlichen Verwaltung zu begegnen.

Im Freistaat Bayern befinden sich die Pläne für eine Aktiv-Pension noch in einem frühen Stadium. Das bayerische Finanzministerium teilte dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) mit, dass die Konzepte hierfür noch „erstellt und ausgearbeitet“ werden. Dies deutet darauf hin, dass sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene noch detaillierte Ausarbeitungen und politische Abstimmungen notwendig sind, um die konkrete Umsetzung dieser Modelle zu gewährleisten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel