Umfrage-Schock für Merz! Vertrauen sinkt weiter – AfD auf Rekordhoch
Neue Zahlen aus dem RTL/ntv Trendbarometer zeigen eine deutliche Verschiebung in der Wählergunst: Union und SPD verlieren, während AfD und
Neue Zahlen aus dem RTL/ntv Trendbarometer zeigen eine deutliche Verschiebung in der Wählergunst: Union und SPD verlieren, während AfD und
„Das endgültige Ergebnis hat das vorläufige Ergebnis vom Wahlsonntag bestätigt. Es gibt keine Änderungen in den prozentualen Zweitstimmenergebnissen der Parteien.“ Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte
Eine Verschuldung in Multimilliarden-Euro-Höhe schlagen die Union und SPD für Verteidigung und Infrastruktur vor. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann drängt bei „maybrit
Das steckt dahinter: Die Partei selbst, einige Mitglieder sowie Wahlberechtigte hatten gefordert, noch vor der offiziellen Feststellung des Wahlergebnisses eine
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU gehen in die nächste Runde: Am Freitag, 14. März, beginnt die Arbeitsgruppe Europa
Die Soldaten in der Bundeswehr sind im Schnitt älter als früher, ihre Zahl ist leicht gesunken. Die Wehrbeauftragte stellt zudem
Die Angst wächst! Jeder zweite Deutsche glaubt, dass Wladimir Putin nach einem möglichen Sieg über die Ukraine auch NATO-Staaten angreifen
Was ändert sich mit der geplanten nächsten Bundesregierung? Die ersten Absprachen von CDU, CSU und SPD geben einen Vorgeschmack.
Stand: 6. März 2025 – Zwei Wochen nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist die Regierungsbildung in Deutschland ein
Die Europäische Kommission hat einen neuen Aktionsplan für die europäische Automobilindustrie vorgestellt. Dieser umfasst Anpassungen bei den CO₂-Flottengrenzwerten und zusätzliche
Die sicherheitspolitische Landschaft Europas hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirft die
Die aktuelle Umfrage des RTL/ntv Trendbarometers bringt für CDU-Chef Friedrich Merz gemischte Nachrichten: Nur 40 Prozent der Befragten trauen ihm
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 verlief in Baden-Württemberg überwiegend friedlich – doch Innenminister Thomas Strobl schlägt Alarm: Die Zahl der
Die Debatte um das Elterngeld nimmt an Schärfe zu: Der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest, hat sich in der
Drei Tage nach der Bundestagswahl äußert sich Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in einer Videobotschaft zur politischen Lage. Er
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist abgeschlossen – und sie war ein Kraftakt! In Baden-Württemberg sorgten rund 80.000 ehrenamtliche Wahlhelfer für
Die politische Debatte um Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nimmt Fahrt auf. Eine Petition mit dem Titel „Offener Brief an Robert
Der Wahlausgang in Deutschland sorgt weltweit für Schlagzeilen. Während Friedrich Merz als Sieger gilt, werfen internationale Medien einen kritischen Blick
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden – Friedrich Merz wird Kanzler. Die einzige realistische Koalition: CDU und SPD. Doch was bedeutet
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der Grünen bei der Bundestagswahl 2025 – nur 11,6 % der Zweitstimmen, ein Minus von 3,1
Die Bundestagswahl 2025 bringt eine Neuerung mit sich, die erstmals direkte Auswirkungen auf die Sitzverteilung hat. Von den insgesamt 630
Deutschland hat gewählt – und das Ergebnis bringt einen klaren Gewinner: Die Union mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz geht laut ARD-Prognose
Die Bundeswahlleiterin ermittelte diesen Zwischenstand in Zusammenarbeit mit den Landeswahlleitungen. Sie betont die Bedeutung der Wahl und ruft Unentschlossene auf,
Heute, am 23. Februar 2025, ist Wahltag in Deutschland. Millionen Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimme ab – doch wann
Die wichtigste Stunde der deutschen Politik live begleiten: Mit top-aktuellen Prognosen und Hochrechnungen, dazu Bilder und Stimmen von den Wahlparties
Heute, am 23. Februar 2025, ist Wahltag – doch was tun, wenn die Wahlbenachrichtigung oder der Wahlschein verloren gegangen ist?
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, ist es soweit: Deutschland wählt den 21. Deutschen Bundestag. Damit die Abstimmung in den
Monatelanger Streit, eine zerbrochene Koalition – nun folgt die Bundestagswahl 2025. Doch die vorgezogene Wahl hat weitreichende Folgen: Auch künftige
Die Grünen und die FDP verharren auf ihrem bisherigen Niveau. In der Kanzlerfrage bleibt Friedrich Merz (CDU) vorn, doch die
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei – doch die Frage nach der Regierungsbildung bleibt. Wer wird das Land in den kommenden
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sorgt das aktuelle ZDF-Politbarometer Extra für neue Dynamik im Wahlkampf. Die CDU/CSU fällt erstmals in
Politik-Doppelpack im ZDF! Am Mittwoch, 19. Februar 2025, zeigt der Sender gleich zwei Dokus zu den Kanzlerkandidaten der Grünen und
Die Spannung steigt: Am Sonntag, den 23. Februar 2025, beginnt um 17.00 Uhr die umfassende Live-Berichterstattung des ZDF zur Bundestagswahl.
Die neueste Erhebung des RTL/ntv-Trendbarometers zeigt eine stabile Lage für die meisten Parteien – mit einer Ausnahme: Die Union legt
Am Dienstagabend könnte es politisch brisant werden: Sebastian Pufpaff und sein Team von „TV total“ statten Bundeskanzler Olaf Scholz im
Berlin – Die wirtschaftspolitische Debatte nimmt Fahrt auf: In einem Gastbeitrag für „Focus.de“ kritisiert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die von
Dieser Abend war eine Hausnummer: RTL und ntv sicherten sich mit ihrem Wahlabend am Sonntag die Aufmerksamkeit von 22,17 Millionen
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist für viele Zuschauer:innen der Sieger des RTL/ntv-Quadrells.
Heute Abend ist es soweit: RTL zeigt das erste „Quadrell“ der deutschen Fernsehgeschichte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU/CSU),
Das erste Quadrell der TV-Geschichte steht fest: Am 16. Februar um 20:15 Uhr kommt es bei RTL, ntv und stern
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und die Sorgen der Bürger sind groß: Fachkräftemangel, steigende Mieten, überlastete Kliniken. Im ZDF-Wahlforum „Klartext!“
Zehn Tage vor der Bundestagswahl zeigt eine neue ARD-Vorwahlumfrage ein klares Bild:
Streit um angebliches Zitat In dem Artikel wird Scholz vorgeworfen, CDU-Politiker Joe Chialo mit den Worten „der Schwarze“ als „Feigenblatt“
Nach der umstrittenen Bundestags-Abstimmung zur Zuwanderungsbegrenzung, bei der CDU und CSU auch Stimmen der AfD in Kauf nahmen, wird die
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die CDU in Baden-Württemberg auf 33 Prozent – ein leichter Rückgang um einen Punkt
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch der SPD-Politiker Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum
Hochkarätige Gäste, hitzige Themen! Heute Abend um 22:50 Uhr im Ersten diskutiert Sandra Maischberger mit prominenten Politikern und Experten über