Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

In der SPD beginnt nach der Niederlage bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen die Aufarbeitung. „Die Ergebnisse zeigen: Die SPD ist dort stark, wo es starke Persönlichkeiten gibt, die konkrete Vorschläge

Motorradfahrer bei Unfall in Herrenberg schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagmorgen (13. September 2025) auf der Landesstraße 1362 zwischen Herrenberg und Oberjettingen ereignet. Ein 39 Jahre alter Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Das Münchener Ifo-Institut mahnt eine Neuausrichtung der deutschen Innovationspolitik an. Die derzeitige Förderung setze zu stark auf etablierte Großprojekte, während Zukunftsfelder wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Mikroelektronik und Quantentechnologie unterfinanziert blieben.

Wüst zufrieden mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl

Wüst zufrieden mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl

Erste Hochrechnungen liegen auf dem Tisch – und sie sorgen bei der CDU in Nordrhein-Westfalen für Jubelstimmung. Ministerpräsident Hendrik Wüst zeigt sich nach Schließen der Wahllokale mit dem Abschneiden seiner

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

In der SPD beginnt nach der Niederlage bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen die Aufarbeitung. „Die Ergebnisse zeigen: Die SPD ist dort stark, wo es starke Persönlichkeiten gibt, die konkrete Vorschläge

Motorradfahrer bei Unfall in Herrenberg schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagmorgen (13. September 2025) auf der Landesstraße 1362 zwischen Herrenberg und Oberjettingen ereignet. Ein 39 Jahre alter Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Ifo-Institut fordert Kurswechsel in der deutschen Innovationspolitik

Das Münchener Ifo-Institut mahnt eine Neuausrichtung der deutschen Innovationspolitik an. Die derzeitige Förderung setze zu stark auf etablierte Großprojekte, während Zukunftsfelder wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Mikroelektronik und Quantentechnologie unterfinanziert blieben.

Wüst zufrieden mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl

Wüst zufrieden mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl

Erste Hochrechnungen liegen auf dem Tisch – und sie sorgen bei der CDU in Nordrhein-Westfalen für Jubelstimmung. Ministerpräsident Hendrik Wüst zeigt sich nach Schließen der Wahllokale mit dem Abschneiden seiner