Eine Ära endet: Calli sagt „Goodbye“
Als der ehemalige Bundesliga-Manager 2007 erstmals am Jurypult Platz nahm, ahnte wohl niemand, dass er zur Kultfigur der Show werden würde. Seitdem bewertete Calmund gemeinsam mit wechselnden Jurykollegen die Kochkünste prominenter Gäste – immer mit seiner typischen Mischung aus Humor, Herzlichkeit und Fachwissen.
Insgesamt verkostete er in dieser Zeit laut VOX unglaubliche 1.288 Teller mit 644 verschiedenen Gerichten, vergab dabei 9.451 Punkte und verspeiste stolze 644.000 Kalorien.

Foto: RTL / Markus Hertrich
Am Sonntag war nun Schluss: Bei der ersten Folge des diesjährigen Sommer-Specials von „Grill den Henssler“ nahm Calmund offiziell Abschied. Die Sendung war ihm gewidmet, das Studio-Team hatte sogar einen Thron für ihn vorbereitet. Gemeinsam mit seinen Jury-Kollegen Jana Ina Zarrella und Christian Rach blickte Callmund auf seine Zeit in der Show zurück – und kämpfte sichtlich mit den Tränen.
„Ich bin natürlich gerührt davon, die ganze Show ist mir schwergefallen“, sagte er laut „Bild“. „Ich wusste vorher, dass da die Tränchen bei mir laufen – und so kam es dann auch.“
Tränen, Jubel und Liebeserklärungen
Die Magdeburger Seebühne war Schauplatz eines TV-Events, das mehr war als nur eine Kochshow: Moderatorin Laura Wontorra führte durch den Abend, während Matze Knop, Detlef Steves und Mirja Boes gegen Star-Koch Steffen Henssler antraten. Unterstützt wurden sie von Spitzenkoch Johann Lafer.

Foto: RTL / Markus Hertrich
Gekocht wurden unter anderem Rib-Eye aus dem Stroh mit grünen Bohnen, Tomate und Spinat sowie Kaiserschmarrn mit Aprikosen und Eierlikör – doch das Essen rückte an diesem Abend in den Hintergrund.
Im Mittelpunkt stand Calli: Kollegen, Freunde und frühere Weggefährten erschienen, um ihn zu ehren. Sogar ein Weltrekord wurde zu seinen Ehren aufgestellt. Henssler kündigte an: „Calli ist von Anfang an dabei gewesen. Heute werden wir ihm huldigen, das wird ein sensationeller Abschied.“
Und tatsächlich flossen nicht nur bei Calmund Tränen. Das Publikum feierte den 76-Jährigen minutenlang mit stehenden Ovationen. Bei der anschließenden After-Show-Party überwältigten ihn die Emotionen erneut. „Es war einer der schönsten Abende und die schönste Show von allen“, schwärmte Calmund später.

Foto: RTL / Markus Hertrich
VOX macht Calli-Abschied zum TV-Event
Auch der Sender VOX ließ es sich nicht nehmen, seinem Publikumsliebling einen würdigen Abschied zu bereiten: Das dreieinhalbstündige Sommer-Special wurde um 20.15 Uhr ausgestrahlt, im Anschluss folgte um 23.40 Uhr die Doku „Prominent! Spezial – Danke Calli!“.
Dort kamen viele Wegbegleiter zu Wort, blickten gemeinsam mit ihm auf legendäre Momente zurück – und auch Calli selbst wurde emotional: „Mir kommen ein bisschen die Tränen“, gab er zu.
Die gesamte Magdeburger Seebühne war für diesen besonderen Abend dekoriert, Überraschungen und Liebeserklärungen reihten sich aneinander – ein würdiges Finale für 18 Jahre Showgeschichte.

Foto: RTL / Annette Etges
Kein kompletter Rückzug aus der Öffentlichkeit
Ganz verabschiedet sich Calmund aber nicht vom Rampenlicht. Zwar will er keine großen TV-Formate mehr bestreiten, kleinere Auftritte – vor allem im Fußball – schließt er aber nicht aus.
Seine Gesundheit spielt bei dieser Entscheidung ebenfalls eine Rolle. Im Dezember war er während eines Drehs kollabiert und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dort stellten Ärzte eine Herzrhythmusstörung fest.
Doch Calmund stellt klar: „Das war nicht der Grund aufzuhören. Ich wollte generell kürzertreten. Mir geht es jetzt aber wieder sehr gut.“ Er kontrolliere nun morgens und abends seinen Blutdruck, wie von den Medizinern empfohlen.
Grill den Hennsler ist auch auf RTL+ abrufbar.
