Wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern

Sturmtief im Anflug: DWD warnt vor gefährlichen Sturmböen bis 90 km/h in Baden-Württemberg

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Montag (15. September 2025) vor unbeständigem und windigem Wetter in Baden-Württemberg. Im Tagesverlauf werden wiederholt starke Windböen zwischen 50 und 70 km/h aus Südwest bis West erwartet, in höheren Lagen des Schwarzwalds sogar Sturmböen bis 90 km/h. Auch einzelne Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h sind bis zum Abend nicht ausgeschlossen.
  • Sturmtief über Nordwesteuropa zieht von Schottland Richtung Dänemark

  • Starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 km/h in ganz Baden-Württemberg

  • Schwarzwaldgipfel besonders betroffen: zeitweise Sturmböen bis 90 km/h möglich

  • Geringe Gewittergefahr mit Sturmböen bis 80 km/h bis zum Abend

  • Kaltfront in der Nacht bringt vorübergehende Wetterberuhigung

  • Dienstag erneut stürmisch, besonders in den Niederungen bis 60 km/h, auf Schwarzwaldgipfeln bis 80 km/h

  • Gefahr durch herabfallende Äste und umherfliegende Gegenstände

Sturmtief im Anflug: DWD warnt vor gefährlichen Sturmböen bis 90 km/h in Baden-Württemberg
Sturmtief im Anflug: DWD warnt vor gefährlichen Sturmböen bis 90 km/h in Baden-Württemberg
Bild: insidebw.de / AI

Folge uns auf:

Wind nimmt im Tagesverlauf zu

Das in wird derzeit von einem Sturmtief, das von Schottland nach zieht, beeinflusst. Zunächst liegt die Region im sogenannten Warmsektor des Tiefs, was milde, aber windige Luft mit sich bringt. Besonders in den Mittelgebirgen ist mit stürmischen Böen zu rechnen, auf den Schwarzwaldgipfeln können sie vorübergehend Stärke 9 bis 10 (bis 90 km/h) erreichen.

Sturmtief im Anflug: DWD warnt vor gefährlichen Sturmböen bis 90 km/h in Baden-Württemberg SchilderSU 2

Kaltfront bringt Wetterberuhigung in der Nacht

In der Nacht zum Dienstag zieht von Nordwesten her eine Kaltfront über Baden-Württemberg, mit der der Wind allmählich nachlässt und sich das Wetter vorübergehend beruhigt. Am Dienstag frischt der Wind aber erneut auf, dann sind in den Niederungen zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h möglich. Auf den Gipfeln des Schwarzwalds können vor allem in den Morgenstunden noch Sturmböen bis 80 km/h auftreten.

Vorsicht vor möglichen Gefahren

Durch die starken Böen können Äste herabstürzen oder lose Gegenstände verweht werden. Der DWD rät dazu, Gegenstände im Freien zu sichern und Wälder möglichst zu meiden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel