Bundestag

Alle Kandidaten für Karlsruhe erhalten Mehrheit im Bundestag

Alle Kandidaten für Karlsruhe erhalten Mehrheit im Bundestag

Im zweiten Anlauf hat der Bundestag die drei von den Koalitionsfraktionen vorgeschlagenen Kandidaten zu Verfassungsrichterinnen und -richtern gewählt. Mit Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner hat das höchste deutsche

Union kündigt Bürgergeld-Reform in zwei Schritten an

Union kündigt Bürgergeld-Reform in zwei Schritten an

Die Union plant eine Reform des Bürgergelds, an der mit der SPD vereinbart wurde. Wie Union-Fraktionsvize Sepp Müller dem „Handelsblatt“ mitteilte, soll die Reform in zwei Schritten erfolgen. Der erste

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) äußert sich optimistisch bezüglich der bevorstehenden Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag. Damit knüpfen sie an frühere Äußerungen an und betonen

Grüne fordern Zustimmung für Richterkandidaten im Bundestag

Grüne fordern Zustimmung für Richterkandidaten im Bundestag

Die Grünen appellieren an die Linksfraktion, bei der anstehenden Richterwahl im Bundestag für alle drei Kandidaten des Bundesverfassungsgerichts zu stimmen. Grünen-Chef Felix Banaszak betont die demokratische Verantwortung der Parteien und

Linke kritisiert in Berlin Unions Umgang mit Verfassungsrichterwahl

Linke kritisiert in Berlin Unions Umgang mit Verfassungsrichterwahl

Die Linke plant, beide SPD-Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht zu unterstützen, während sie bei der Union eine freie Abstimmung favorisiert. Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek zeigte sich enttäuscht über die mangelnde Gesprächsbereitschaft der

Steinmüllers spontaner Auftritt im Bundestag mit Baby

Steinmüllers spontaner Auftritt im Bundestag mit Baby

Hanna Steinmüller (Grüne) sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie ihre Rede im Bundestag mit ihrem schlafenden Baby am Rednerpult hielt. Diese unkonventionelle Entscheidung war, wie sie selbst erklärt, das Ergebnis

Bundestag Berlin: Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby

Bundestag Berlin: Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby

Im Deutschen Bundestag ereignete sich am Dienstag ein bemerkenswerter Vorgang: Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller hielt eine Rede in der Haushaltsdebatte mit ihrem Baby in der Tragetasche. Dies markiert einen potenziell

Richterwahlausschuss nominiert Emmenegger in Berlin

Richterwahlausschuss nominiert Emmenegger in Berlin

Der Richterwahlausschuss des Bundestages hat in Berlin die Juristin Sigrid Emmenegger als neue Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Diese Nominierung erfolgte mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit. Die Entscheidung ebnet den Weg

Bundestag: Kassenärzte fordern Praktiker in Corona-Kommission

Bundestag: Kassenärzte fordern Praktiker in Corona-Kommission

Im Rahmen der ersten Anhörungen der Corona-Enquetekommission im Bundestag äußern die Kassenärzte deutliche Kritik an der Zusammensetzung. Sie bemängeln, dass keine Vertreter aus der praktischen Patientenversorgung in der Kommission vertreten

Berlin: Union hat vor Richterwahl nicht mit Linken gesprochen

Berlin: Union hat vor Richterwahl nicht mit Linken gesprochen

Im Vorfeld der für Donnerstag geplanten Verfassungsrichterwahl im Bundestag hat die Unionsfraktion laut der Linken-Fraktionsvorsitzenden Heidi Reichinnek keinen Kontakt zur Linken aufgenommen. Diese fehlende Kommunikation und die ungeklärte Haltung zur

Unionsfraktion fordert Etat-Korrekturen für Autobahnen

Unionsfraktion fordert Etat-Korrekturen für Autobahnen

In der Unionsfraktion wächst der Unmut über fehlende Milliarden für den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen im Bundeshaushalt. CDU-Politiker fordern eine umgehende Korrektur des Etatentwurfs für 2026, da ansonsten wichtige

Berlin: Unions-Haushälter fordert Exit-Strategie aus Schuldenpolitik

Berlin: Unions-Haushälter fordert Exit-Strategie aus Schuldenpolitik

Im Vorfeld der Haushaltswoche mahnt Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, eine Exit-Strategie aus der aktuellen Verschuldungspolitik an. Er warnt vor den Langzeitfolgen steigender Schulden und betont die Notwendigkeit einer

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) positioniert sich klar gegen die Pläne der Deutschen Bahn für eine neue ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide. Er plädiert für den zügigen Ausbau bestehender Strecken

SPD warnt Union vor Fehlverteilung bei Entlastungen

SPD warnt Union vor Fehlverteilung bei Entlastungen

Die SPD positioniert sich klar gegen eine breite Einkommensteuersenkung, wie sie Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche vorschlägt. Stattdessen fordert die SPD gezielte Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen, um sowohl soziale Gerechtigkeit

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich aufgeschlossen gegenüber einer Bundesratsinitiative, die das Rauchen im Auto verbieten will, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. Die Zielsetzung der Länderinitiative soll auf ihre Umsetzbarkeit

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, initiiert von der Linksfraktion, beleuchtet kritisch die Pläne der schwarz-roten Koalition zur Beweislast im Asylverfahren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine geplante

Alle Kandidaten für Karlsruhe erhalten Mehrheit im Bundestag

Alle Kandidaten für Karlsruhe erhalten Mehrheit im Bundestag

Im zweiten Anlauf hat der Bundestag die drei von den Koalitionsfraktionen vorgeschlagenen Kandidaten zu Verfassungsrichterinnen und -richtern gewählt. Mit Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold und Günter Spinner hat das höchste deutsche

Union kündigt Bürgergeld-Reform in zwei Schritten an

Union kündigt Bürgergeld-Reform in zwei Schritten an

Die Union plant eine Reform des Bürgergelds, an der mit der SPD vereinbart wurde. Wie Union-Fraktionsvize Sepp Müller dem „Handelsblatt“ mitteilte, soll die Reform in zwei Schritten erfolgen. Der erste

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

SPD zuversichtlich bei Richterwahl im Bundestag

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) äußert sich optimistisch bezüglich der bevorstehenden Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht im Bundestag. Damit knüpfen sie an frühere Äußerungen an und betonen

Grüne fordern Zustimmung für Richterkandidaten im Bundestag

Grüne fordern Zustimmung für Richterkandidaten im Bundestag

Die Grünen appellieren an die Linksfraktion, bei der anstehenden Richterwahl im Bundestag für alle drei Kandidaten des Bundesverfassungsgerichts zu stimmen. Grünen-Chef Felix Banaszak betont die demokratische Verantwortung der Parteien und

Linke kritisiert in Berlin Unions Umgang mit Verfassungsrichterwahl

Linke kritisiert in Berlin Unions Umgang mit Verfassungsrichterwahl

Die Linke plant, beide SPD-Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht zu unterstützen, während sie bei der Union eine freie Abstimmung favorisiert. Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek zeigte sich enttäuscht über die mangelnde Gesprächsbereitschaft der

Steinmüllers spontaner Auftritt im Bundestag mit Baby

Steinmüllers spontaner Auftritt im Bundestag mit Baby

Hanna Steinmüller (Grüne) sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie ihre Rede im Bundestag mit ihrem schlafenden Baby am Rednerpult hielt. Diese unkonventionelle Entscheidung war, wie sie selbst erklärt, das Ergebnis

Bundestag Berlin: Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby

Bundestag Berlin: Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby

Im Deutschen Bundestag ereignete sich am Dienstag ein bemerkenswerter Vorgang: Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller hielt eine Rede in der Haushaltsdebatte mit ihrem Baby in der Tragetasche. Dies markiert einen potenziell

Richterwahlausschuss nominiert Emmenegger in Berlin

Richterwahlausschuss nominiert Emmenegger in Berlin

Der Richterwahlausschuss des Bundestages hat in Berlin die Juristin Sigrid Emmenegger als neue Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Diese Nominierung erfolgte mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit. Die Entscheidung ebnet den Weg

Bundestag: Kassenärzte fordern Praktiker in Corona-Kommission

Bundestag: Kassenärzte fordern Praktiker in Corona-Kommission

Im Rahmen der ersten Anhörungen der Corona-Enquetekommission im Bundestag äußern die Kassenärzte deutliche Kritik an der Zusammensetzung. Sie bemängeln, dass keine Vertreter aus der praktischen Patientenversorgung in der Kommission vertreten

Berlin: Union hat vor Richterwahl nicht mit Linken gesprochen

Berlin: Union hat vor Richterwahl nicht mit Linken gesprochen

Im Vorfeld der für Donnerstag geplanten Verfassungsrichterwahl im Bundestag hat die Unionsfraktion laut der Linken-Fraktionsvorsitzenden Heidi Reichinnek keinen Kontakt zur Linken aufgenommen. Diese fehlende Kommunikation und die ungeklärte Haltung zur

Unionsfraktion fordert Etat-Korrekturen für Autobahnen

Unionsfraktion fordert Etat-Korrekturen für Autobahnen

In der Unionsfraktion wächst der Unmut über fehlende Milliarden für den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen im Bundeshaushalt. CDU-Politiker fordern eine umgehende Korrektur des Etatentwurfs für 2026, da ansonsten wichtige

Berlin: Unions-Haushälter fordert Exit-Strategie aus Schuldenpolitik

Berlin: Unions-Haushälter fordert Exit-Strategie aus Schuldenpolitik

Im Vorfeld der Haushaltswoche mahnt Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, eine Exit-Strategie aus der aktuellen Verschuldungspolitik an. Er warnt vor den Langzeitfolgen steigender Schulden und betont die Notwendigkeit einer

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) positioniert sich klar gegen die Pläne der Deutschen Bahn für eine neue ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide. Er plädiert für den zügigen Ausbau bestehender Strecken

SPD warnt Union vor Fehlverteilung bei Entlastungen

SPD warnt Union vor Fehlverteilung bei Entlastungen

Die SPD positioniert sich klar gegen eine breite Einkommensteuersenkung, wie sie Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche vorschlägt. Stattdessen fordert die SPD gezielte Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen, um sowohl soziale Gerechtigkeit

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerium: Offen für Auto-Rauchverbot

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich aufgeschlossen gegenüber einer Bundesratsinitiative, die das Rauchen im Auto verbieten will, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. Die Zielsetzung der Länderinitiative soll auf ihre Umsetzbarkeit

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Bundestag: Grüne fordern mehr Resilienz

Der Innenexperte der Grünen, Konstantin von Notz, verlangt angesichts des Entzugs von Hausausweisen für AfD-Mitarbeiter eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Bundestags. Er fordert mehr Befugnisse für die Bundestagsverwaltung und die Polizei

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, initiiert von der Linksfraktion, beleuchtet kritisch die Pläne der schwarz-roten Koalition zur Beweislast im Asylverfahren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine geplante