Mythos Freitag, der 13.: Aberglaube und Fakten – Wie gefährlich ist dieser Tag wirklich?
Freitag, der 13. – ein Datum, das viele Menschen mit Unheil und Unglück in Verbindung bringen. Es ranken sich unzählige
Freitag, der 13. – ein Datum, das viele Menschen mit Unheil und Unglück in Verbindung bringen. Es ranken sich unzählige
Die deutschen Exporte haben im Oktober 2024 einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Mit einem Minus von 2,8 % im Vergleich zum
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat besorgt über die Wirtschaftslage in der Eurozone geäußert. Jüngste Informationen deuteten darauf hin, dass das Wachstum
Der künftige US-Präsident Donald Trump ist vom US-Magazin „Time“ zur Persönlichkeit des Jahres 2024 gekürt worden. Dem 78-jährigen Republikaner sei
Jahr für Jahr landen nach den Feiertagen unzählige Haustiere in Tierheimen oder werden einfach ausgesetzt. Minister Peter Hauk macht klar:
Was für eine Überraschung zur besten Sendezeit! Am Mittwochabend überließen die ProSieben-Stars Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ihre hart erkämpften
Die Grünen können in der aktuellen politischen Stimmung in Baden-Württemberg punkten. Mit ihrem Spitzenkandidaten Cem Özdemir gewinnen sie in der
Scharfe Kritik, klare Worte: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat in der ARD-Talkshow „maischberger“ die aktuelle Debatte über Abschiebungen nach
Das hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag
Deutsche Autofahrer könnten Opfer eines gigantischen Betrugs sein: Laut einer aktuellen Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zahlten sie
Die neueste Umfrage des RTL/ntv Trendbarometers zeigt deutliche Verschiebungen in der politischen Stimmung: Die Union verliert weiter und fällt auf
Die große Vornamensstudie von Babelli.de hat es wieder ans Licht gebracht: Noah und Emilia dominieren auch 2024 die Liste der
Bonn – Logistik ist mehr als nur der Transport von Paketen: Mit einem besonderen Jahresrückblick gewährt DHL Group Einblicke in
14 Jahre lang unterdrückte Baschar al-Assad die Revolte in Syrien mit brutaler Gewalt. Doch dann dauerte es nur elf Tage,
Der Machtwechsel in Syrien markiert das Ende einer Diktatur, doch für die Bevölkerung hat sich kaum etwas verbessert. Die humanitäre
Nach der Flucht von Syriens Präsident Assad rätseln Beobachter, ob er am Leben ist und wo er sich aufhalten könnte.
Die Situation in Syrien ist weiter angespannt. Beim Feldzug gegen Machthaber Assad dringen die islamistischen Rebellen mit Konvois voller Waffen
Die Schuldenbremse sorgt erneut für hitzige Diskussionen in der Finanzpolitik. Eine aktuelle YouGov-Umfrage, die im Auftrag der Süddeutschen Zeitung durchgeführt
Die Adventszeit steht vor der Tür, und mit ihr kehrt eine wichtige Frage zurück: Ist ein natürlicher Weihnachtsbaum noch vertretbar?
Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember 2024, um 21:45 Uhr diskutiert Caren Miosga im Ersten eine der brisantesten Fragen der
Das Jahr 2024 hat die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig verändert – und die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat diesem
Nikolaustag – eine Zeit, die uns an Kindheitserinnerungen denken lässt: Der Duft von Mandarinen, glänzende Schokolade und mit Süßigkeiten gefüllte
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt weiterhin für Schlagzeilen – und Kopfzerbrechen. Laut aktueller Umfrage des ARD-DeutschlandTRENDs halten 45 Prozent
Politisches Kräftemessen kurz vor der Bundestagswahl: Die Union bleibt laut der aktuellen ARD-DeutschlandTREND-Umfrage stärkste Kraft, während die SPD überraschend zwei
Krypto-Welt in Aufruhr: Der Bitcoin hat eine historische Marke durchbrochen und notierte erstmals bei über 100.000 US-Dollar. Diese beeindruckende Entwicklung
Nach nur drei Monaten im Amt ist die Regierung des französischen Premierminister Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum in der Nationalversammlung
In einer spannenden Diskussion bei „Maischberger“ gab Friedrich Merz, CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat, Einblicke in seine Pläne für das Gebäudeenergiegesetz. Sollte
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dazu aufgerufen, mit der Ukraine über Wege zu einem Ende des von Russland begonnenen Angriffskrieges
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen: Je näher der Ruhestand rückt, desto mehr sinkt die Arbeitszufriedenheit. Eine neue Studie zeigt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seinen Wunsch bekräftigt, noch vor der Neuwahl des Bundestags eine Reihe von Vorhaben im Parlament
Netumbo Nandi-Ndaitwah hat laut offiziellen Wahlergebnissen als erste Frau die Präsidentschaftswahl in Namibia gewonnen. Laut Wahlkommission kam die derzeitige Vizepräsidentin
Die Nato wirft Russland vor, das nordkoreanische Atomprogramm zu unterstützen – im Gegenzug für Soldaten. Die Entwicklung könnte nach den
Die Südwestindustrie kämpft weiter mit einem deutlichen Abschwung: Auftragseingänge stiegen im Oktober 2024 zwar um 4,3 %, doch Produktion und
Deutschlands Mittelstand steckt weiter in der Krise: Das Geschäftsklima fällt im November auf einen besorgniserregenden Tiefpunkt. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt, dass
Die späten Abendstunden des 3. Dezembers 2024 markierten einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte Südkoreas: Präsident Yoon Suk Yeol verhängte
Der Deutsche Aktienindex hat an der Frankfurter Börse erstmals die Marke von 20.000 Punkten überschritten. Er trotzt damit der ungünstigen
Die politische Landschaft in Deutschland ist in Bewegung: Während Olaf Scholz und Robert Habeck bei den Kanzlerpräferenzen Boden gutmachen, verliert
Während 32 Prozent der Befragten Scholz zutrauen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sprechen 31 Prozent Merz das nötige Vertrauen zu.
Die neuen Zahlen sind da: Im November 2024 ist die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg leicht gesunken. Die Quote liegt nun bei
Die FDP versucht einen Neuanfang. Parteichef Lindner verteidigt das Vorgehen in der Ampel – und betont die Bedeutung des neuen
Bargeld ade! In Baden-Württemberg hat die erste Bezahlkarte für Geflüchtete das Licht der Welt erblickt. Staatssekretär Siegfried Lorek übergab sie
Bei VW sollen heute in mehreren Werken zeitweise die Bänder stillstehen. Die IG Metall droht mit einem der härtesten Konflikte,
FDP-Chef Christian Lindner äußert sich ausführlich zum Rücktritt von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und zieht klare Linien: Die Diskussionen um das
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet mit ihrem Internetportal www.bundestagswahl-bw.de einen umfassenden Überblick zur Bundestagswahl am 23. Februar
Lichterglanz, der Duft von gebrannten Mandeln und das festliche Treiben locken jedes Jahr tausende Besucher auf die Weihnachtsmärkte in Reutlingen,
Weihnachtszeit ist Backzeit! Eine aktuelle Studie der Marktforschungsplattform Appinio zeigt: In der Adventszeit wird in Deutschlands Küchen heißer gebacken als
Robert Habeck hat bei seinem letzten großen Energieprojekt offenbar Bundeskanzler Olaf Scholz umgangen. Das Kraftwerkssicherheitsgesetz wird als Notfallschalter für die
Die Altkanzlerin Angela Merkel präsentiert ihre Memoiren. Im Gespräch mit Anne Will kommt sie auch auf eine Kanzlerschaft von Friedrich
Generalinspekteur Carsten Breuer sorgte in der ARD-Talksendung „maischberger“ für Aufsehen. Er deutete an, dass der Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen
Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus – und die SPD steht laut Peer Steinbrück vor einer fast unlösbaren Aufgabe.