Wirtschaft

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,

Zahl der Insolvenz-Arbeitslosen in Deutschland steigt dramatisch

Zahl der Insolvenz-Arbeitslosen in Deutschland steigt dramatisch

In den letzten viereinhalb Jahren verloren in Deutschland über 600.000 Menschen ihren Job aufgrund von Firmeninsolvenzen. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen besorgniserregenden Aufwärtstrend, der weitreichende Folgen für den

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

Mehrere SPD-Abgeordnete positionieren sich kritisch gegenüber dem für 2035 geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren. Sie fordern mehr Flexibilität und Pragmatismus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie in Deutschland zu sichern.

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die

Linnemann verteidigt Aktivrente in der „Rheinischen Post“

Linnemann verteidigt Aktivrente in der „Rheinischen Post“

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die geplante Einführung der Aktivrente gegen Kritik verteidigt. Er sieht darin einen wichtigen ersten Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Honorierung von Lebensleistung. Die Aktivrente

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,

Zahl der Insolvenz-Arbeitslosen in Deutschland steigt dramatisch

Zahl der Insolvenz-Arbeitslosen in Deutschland steigt dramatisch

In den letzten viereinhalb Jahren verloren in Deutschland über 600.000 Menschen ihren Job aufgrund von Firmeninsolvenzen. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen besorgniserregenden Aufwärtstrend, der weitreichende Folgen für den

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

Mehrere SPD-Abgeordnete positionieren sich kritisch gegenüber dem für 2035 geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren. Sie fordern mehr Flexibilität und Pragmatismus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie in Deutschland zu sichern.

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Xetra: Dax behauptet sich vor Zinsentscheid

Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die

Linnemann verteidigt Aktivrente in der „Rheinischen Post“

Linnemann verteidigt Aktivrente in der „Rheinischen Post“

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die geplante Einführung der Aktivrente gegen Kritik verteidigt. Er sieht darin einen wichtigen ersten Schritt zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Honorierung von Lebensleistung. Die Aktivrente

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm begrüßt die Energiewende-Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). „Es ist gut, dass die Ministerin das Monitoring veranlasst hat“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Es sei