Deutschland

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Die Grünen haben vehement auf den Vorschlag von CDU-Politiker Tilman Kuban reagiert, die deutschen Klimaziele abzuschwächen. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert diesen Vorstoß als unverantwortlich und schädlich für die Wirtschaft

Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an

Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an

Aktuelle Daten aus verschiedenen Bundesländern zeigen einen deutlichen Anstieg der Inflationsrate im September. Während die bundesweite Schätzung noch aussteht, signalisieren die regionalen Zahlen einen klaren Trend nach oben. Es wird

Berlin: Bundeskanzler Merz kündigt konkrete Entscheidungen an

Berlin: Bundeskanzler Merz kündigt konkrete Entscheidungen an

Im Rahmen der Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „konkrete Entscheidungen“ für die unmittelbar anschließende Kabinettssitzung am Mittwoch angekündigt. Diese sollen

Erwerbstätigkeit in Deutschland im August 2025 stagniert

Erwerbstätigkeit in Deutschland im August 2025 stagniert

Im August 2025 verzeichnete Deutschland eine nahezu unveränderte Erwerbstätigkeit. Rund 45,8 Millionen Menschen waren beschäftigt, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat und eine Stagnation im Jahresvergleich darstellt. Zugleich stieg

SPD weist Ruf nach Abschaffung von Pflegestufe 1 klar zurück

SPD weist Ruf nach Abschaffung von Pflegestufe 1 klar zurück

Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt hat sich entschieden gegen eine Abschaffung der Pflegestufe 1 ausgesprochen. Sie betonte, die SPD lehne Leistungskürzungen ab und setze sich für eine verlässliche Unterstützung aller

Umfrage: Deutsche lehnen Abschuss russischer Kampfflugzeuge ab

Umfrage: Deutsche lehnen Abschuss russischer Kampfflugzeuge ab

Eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „Stern“ zeigt eine klare Haltung in Deutschland zur Reaktion auf Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge. Eine deutliche Mehrheit der Befragten spricht sich gegen einen sofortigen Abschuss

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich in Düsseldorf zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen und betonte, Deutschland befinde sich in einem Zustand zwischen Krieg und Frieden. Er warnte zudem vor der Bedrohung

Bonn: Afghanisches Konsulat kündigt geschlossen

Bonn: Afghanisches Konsulat kündigt geschlossen

Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Dies ist eine direkte Reaktion auf die Entscheidung, Taliban-Vertretern die Einreise nach Deutschland zu gestatten. Die Mitarbeiter sehen sich außerstande,

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Außenminister Johann Wadephul (CDU) unterstreicht vor seiner Reise nach Warschau die fundamentale Bedeutung Polens für Deutschland und Europa. Angesichts aktueller geopolitischer Spannungen rückt die trilaterale Kooperation als Pfeiler der europäischen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zügig umfassende Lösungen zur Drohnenabwehr in Deutschland zu präsentieren. Angesichts der anhaltenden Bedrohungslage und der Notwendigkeit wirksamer Schutzmaßnahmen fordern die

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Die Grünen haben vehement auf den Vorschlag von CDU-Politiker Tilman Kuban reagiert, die deutschen Klimaziele abzuschwächen. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert diesen Vorstoß als unverantwortlich und schädlich für die Wirtschaft

Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an

Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an

Aktuelle Daten aus verschiedenen Bundesländern zeigen einen deutlichen Anstieg der Inflationsrate im September. Während die bundesweite Schätzung noch aussteht, signalisieren die regionalen Zahlen einen klaren Trend nach oben. Es wird

Berlin: Bundeskanzler Merz kündigt konkrete Entscheidungen an

Berlin: Bundeskanzler Merz kündigt konkrete Entscheidungen an

Im Rahmen der Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „konkrete Entscheidungen“ für die unmittelbar anschließende Kabinettssitzung am Mittwoch angekündigt. Diese sollen

Erwerbstätigkeit in Deutschland im August 2025 stagniert

Erwerbstätigkeit in Deutschland im August 2025 stagniert

Im August 2025 verzeichnete Deutschland eine nahezu unveränderte Erwerbstätigkeit. Rund 45,8 Millionen Menschen waren beschäftigt, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat und eine Stagnation im Jahresvergleich darstellt. Zugleich stieg

SPD weist Ruf nach Abschaffung von Pflegestufe 1 klar zurück

SPD weist Ruf nach Abschaffung von Pflegestufe 1 klar zurück

Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt hat sich entschieden gegen eine Abschaffung der Pflegestufe 1 ausgesprochen. Sie betonte, die SPD lehne Leistungskürzungen ab und setze sich für eine verlässliche Unterstützung aller

Umfrage: Deutsche lehnen Abschuss russischer Kampfflugzeuge ab

Umfrage: Deutsche lehnen Abschuss russischer Kampfflugzeuge ab

Eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „Stern“ zeigt eine klare Haltung in Deutschland zur Reaktion auf Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge. Eine deutliche Mehrheit der Befragten spricht sich gegen einen sofortigen Abschuss

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich in Düsseldorf zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen und betonte, Deutschland befinde sich in einem Zustand zwischen Krieg und Frieden. Er warnte zudem vor der Bedrohung

Bonn: Afghanisches Konsulat kündigt geschlossen

Bonn: Afghanisches Konsulat kündigt geschlossen

Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Dies ist eine direkte Reaktion auf die Entscheidung, Taliban-Vertretern die Einreise nach Deutschland zu gestatten. Die Mitarbeiter sehen sich außerstande,

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Wadephul betont Wichtigkeit des Weimarer Dreiecks in Warschau

Außenminister Johann Wadephul (CDU) unterstreicht vor seiner Reise nach Warschau die fundamentale Bedeutung Polens für Deutschland und Europa. Angesichts aktueller geopolitischer Spannungen rückt die trilaterale Kooperation als Pfeiler der europäischen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Berlin: SPD fordert rasche Drohnenabwehr-Lösungen

Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zügig umfassende Lösungen zur Drohnenabwehr in Deutschland zu präsentieren. Angesichts der anhaltenden Bedrohungslage und der Notwendigkeit wirksamer Schutzmaßnahmen fordern die

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die