Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eröffnete die zweitägige Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin mit der Ankündigung von „konkreten Entscheidungen“. Diese sollen bei der direkt im Anschluss stattfindenden Kabinettssitzung am Mittwoch getroffen werden, wie Merz am Dienstag mitteilte.
Im Mittelpunkt der Beratungen stehen zwei wesentliche Themenbereiche: die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Vorantreibung der Digitalisierung sowie der Staatsmodernisierung.
Der Kanzler betonte die Notwendigkeit, die „Standortbedingungen in Deutschland zu verbessern“. Dies erfordere „Anstrengungen aller Ministerien“. Als konkrete Ziele nannte Merz die Förderung der Fusionskraftwerkstechnologie und den beschleunigten Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffinfrastruktur.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)