Preise steigen in Bundesländern

Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an

Aktuelle Daten aus verschiedenen Bundesländern zeigen einen deutlichen Anstieg der Inflationsrate im September. Während die bundesweite Schätzung noch aussteht, signalisieren die regionalen Zahlen einen klaren Trend nach oben. Es wird erwartet, dass die Inflation bundesweit von 2,2 auf 2,4 Prozent steigt.
Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an
Inflationsrate zieht in Deutschland spürbar an
Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Erste Daten aus den deutschen Bundesländern, die am Dienstagmorgen veröffentlicht wurden, deuten auf einen spürbaren Anstieg der Inflationsrate hin. Obwohl die bundesweite Inflationsrate erst am frühen Nachmittag bekannt gegeben wird, ist der Trend in nahezu allen Bundesländern bereits eindeutig: Die Zahlen zeigen eine Aufwärtsbewegung.

Nordrhein-Westfalen meldete einen Anstieg der Teuerung im auf 2,3 Prozent, nachdem sie zuvor bei 2,0 Prozent lag. In kletterten die Preise von 2,1 auf 2,4 Prozent. Auch in Niedersachsen ist ein Anstieg von 2,2 auf 2,3 Prozent zu verzeichnen. Unter den Bundesländern, die bereits Zahlen gemeldet haben, zeigt lediglich Sachsen eine konstante Inflationsrate von 2,2 Prozent im September.

Basierend auf diesen Länderdaten wird ein Anstieg der bundesweiten Inflationsrate von 2,2 Prozent im August auf voraussichtlich 2,4 Prozent erwartet. Das Statistische Bundesamt wird seine Schätzung für den Monat September um 14 Uhr veröffentlichen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel