„Kein echtes Interesse“

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde!

In Folge 6 der aktuellen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ (29. September, 20:15 Uhr bei VOX, vorab ab 22. September auf RTL+) treffen starke Emotionen auf knallhartes Business. Ein Pitch sorgt für einen TV-Moment mit Seltenheitswert: Carsten Maschmeyer verlässt während der Präsentation des Start-ups Whacky die Höhle – eine Szene, die für Diskussionen sorgen dürfte.
  • Sendetermin: Sonntag, 29. September, 20:15 Uhr auf VOX

  • Stream: Bereits ab 22. September vorab auf RTL+

  • Löwen in dieser Folge: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen, Dagmar Wöhrl (pitchabhängig)

  • Start-ups der Folge:

    • Whacky (Bio-Rindfleischsticks) – Maschmeyer verlässt wütend den Pitch

    • Coby’s vs. Sheers – Duell in der neuen Battle-Rubrik (Kaffee vs. rosa Rum)

    • little Biker – Lernhilfe-Weste für Kinder beim Radfahren

    • KassenKompass – Vergleichsplattform für gesetzliche Krankenkassen

    • Touchprint – Fotos zum Ertasten für blinde Menschen

  • Besonderes Highlight:

    • Ralf Dümmel tritt am Ballermann im Bierkönig mit „Kings of Günter“ und dem Song „Heissluftfrittöse“ auf.

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde!
Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde!

Folge uns auf:

Doch die Folge hat weit mehr zu bieten: Mit einer neuen Battle-Rubrik, süßen Kinder-Start-ups, einem musikalischen Auftritt am Ballermann und einem Produkt, das blinden Menschen das Erinnern ermöglicht, ist für Abwechslung gesorgt. Wer schafft es, einen Deal zu landen? Wer scheitert an Struktur, Strategie oder Sympathie? Und welche Ideen bleiben länger in Erinnerung?

Whacky (Ingolstadt)

  • Gründer: Daniel Stadtmann (44), Dr. Peter Stiller (46), Gregor Schleicher (46)
  • Angebot: 200.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Wenn drei Gründer mit der „Salami-Taktik“ in die Höhle ziehen, dann ist klar: Heute geht’s um die Wurst! Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher wollen mit Whacky – hochwertigen Bio-Rindfleischsticks ohne Zusatzstoffe – punkten. Ihr Versprechen: ein proteinreicher, gesunder Snack für alle, die genug von süßen Riegeln haben.

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde! 88B0C 1
V.l.: Gregor Schleicher, Dr. Peter Stiller und Daniel Stadtmann präsentieren Whacky, den gesunden Bio Beef Stick. Jannik Czapla, „Hyrox“ Vize-Weltmeister, unterstützt sie bei dem Pitch. Rechts Investor Frank Thelen.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Mit einem Vize-Weltmeister als Markenbotschafter und beachtlichen Umsatzzahlen im Gepäck wittern die Gründer ihre Chance. Doch in der Höhle zählen nicht nur Geschmack und Umsatz, sondern auch Struktur und Strategie. Die Beteiligung des Produzenten als Gesellschafter sorgt für kritische Nachfragen. Frank Thelen spricht von einer „Red Flag“. Als die Gründer zudem bei der Frage nach Investoren-Zielen ausweichend bleiben, reicht es Carsten Maschmeyer: Er verlässt mitten im Pitch die Höhle. Sein Vorwurf: mangelndes echtes Interesse an einem Deal. Nutzen die Gründer die Show nur als Werbeplattform? Oder gelingt ihnen doch noch der Turnaround?

Battle: Coby’s vs. Sheers

Coby’s (Dresden)

  • Gründer: Bruno Stein (23), Martin Emmrich (23)
  • Angebot: 80.000 Euro für 20 % Firmenanteile

Sheers (Köln)

  • Gründerinnen: Laura Walter (31), Tatjana Peters (30)
  • Angebot: 100.000 Euro für 15 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen
Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde! E0383 1 1
Beim Battle treten „Sheers mit den Gründerinnen Laura Walter (l.) und Tatjana Peters gegen Coby´s mit den Gründern Bruno Stein und Martin Emmrich (r.) gegeneinander an. Wer kann die Löwen mit seiner Geschäftsidee überzeugen und darf weiter pitchen ?
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Zwei Start-ups, ein großer Traum: ein Deal mit den Investorinnen und Investoren! In der neuen Battle-Rubrik von „Die Höhle der Löwen“ zählt jede Sekunde, denn die Start-ups haben im Duell nur je 60 Sekunden Zeit, das Löwenrudel zu überzeugen. Dem nervenaufreibenden Kurz-Pitch stellen sich heute zwei Getränke-Start-ups: das -Boost-Kaffeekonzentrat Coby’s trifft auf Sheers, den rosa Rum für Frauen. Nur wer Idee, Vision und in kurzer Zeit auf den Punkt bringt, bekommt die Chance, den Löwen sein Produkt in voller Länge zu präsentieren.

little Biker (Siegen)

  • Gründer: Jan Hass (37), Steffen Gross (41)
  • Angebot: 150.000 Euro für 25 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Frank Thelen

Es wird besonders herzlich, denn kleine Pedalhelden erobern „Die Höhle der Löwen“: Die Familienväter Jan Hass und Steffen Gross stellen gemeinsam mit ihren Kindern Aaron, Amelie, Clara und Caspar ihr Start-up little Biker vor. Mit viel Charme und kindlicher Unterstützung präsentieren sie eine clevere Erfindung, die Kindern das Radfahren lernen erleichtern soll – und Eltern dabei Sicherheit gibt. Die Fahrrad-Lernweste verfügt über einen stabilen Haltegriff am Rücken, mit dem Eltern ihre Kinder beim Übungen sicher führen, bremsen oder anschieben können – ohne am Pullover zerren zu müssen.

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde! BF91C
Steffen Gross (l.) und Jan Hass präsentieren die Fahrradlernweste little Biker. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile. Unterstützung bekommen sie von ihren Kindern Clara Lene Gross (verdeckt) und Aaron Hass.
Foto. RTL / Bernd-Michael Maurer

„Das sind die süßesten Prozente, die wir je angeboten bekommen haben“, schwärmt Carsten Maschmeyer. Dank verstellbarer Gurte wächst die Weste mit und lässt sich sogar über die Winterjacke ziehen. So wird Kindern ein angstfreier Start auf zwei Rädern, Rollschuhen oder Skateboards ermöglicht. Janna Ensthaler kennt den „Jackengriff“ aus eigener Erfahrung mit ihren drei Kindern. Doch überzeugt das Produkt auch in Zahlen?

KassenKompass (Hamburg)

  • Gründer: Fiona Jasmut (27), Ole Walkenhorst (27)
  • Angebot: 300.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Ralf Dümmel

„Wir bringen heute Ihre Versicherungswahl voll auf Kurs!“ Mit diesen Worten starten Fiona Jasmut und Ole Walkenhorst ihren Pitch in der Höhle. Ihr Start-up KassenKompass will Ordnung in den Krankenkassen-Dschungel bringen. Denn 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich versichert – und zahlen oft zu viel. „In Deutschland gibt es 95 Krankenkassen mit unterschiedlichen Beiträgen, Bonusprogrammen und Zusatzleistungen. Da verliert selbst ein Versicherungsberater den Überblick“, erklärt Walkenhorst.

Heute bei „Die Höhle der Löwen“: Eklat! Maschmeyer verlässt heute wütend Löwen-Runde! A66E9
Fiona Jasmut und Ole Walkenhorst präsentieren mit KassenKompass eine Plattform für einfache Krankenkassenwechsel. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Ein Wechsel kann sich lohnen: Bis zu 800 Euro pro Jahr lassen sich sparen. Über die digitale Plattform finden Nutzer in wenigen Klicks die passende Krankenkasse – und können direkt wechseln. Das Geschäftsmodell basiert auf einer festen Wechselprovision sowie Kooperationen mit Beratern und Unternehmen. „Wir wollen, dass sich Menschen überhaupt mit ihrer Krankenkasse beschäftigen – und vom Wettbewerb profitieren“, sagt Jasmut. Die Löwen sind beeindruckt, sehen aber auch Risiken: „Das ist leicht kopierbar, das kann jeder große Player nachbauen“, warnt Frank Thelen. Wird dennoch ein Deal geschlossen?

Touchprint (Berlin)

  • Gründer: Linus Walden (24), Max Winkler (24), Dyveke Walden (29)
  • Angebot: 200.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel

Wenn Momente wichtig sind, halten wir sie mit Fotos fest. Doch was, wenn man blind ist? Die Gründer Linus Walden, Max Winkler und Dyveke Walden haben eine Lösung entwickelt: Mithilfe von KI werden Fotos in ertastbare 3D-Reliefs verwandelt. So können Erinnerungen über den Tastsinn erlebt werden.

Nursen Draeger (55) kam mit ihrem Problem auf die Gründer zu – sie hat ihr Augenlicht verloren und konnte sich keine Fotos ihrer Familienmitglieder mehr anschauen. So entstanden die ersten Prototypen des Touchprints. „Meine beiden erwachsenen Söhne wohnen nicht mehr bei mir. Jetzt kann ich sie und meine Enkelin auf eine besondere Art wiedersehen – das bedeutet mir unendlich viel“, sagt Draeger. Ob Einschulung, Hochzeit oder Haustier – alles lässt sich als taktiles Kunstwerk erfahrbar machen. Zudem arbeitet das Team mit Museen, um auch Kunstwerke zugänglich zu machen. Der Pitch sorgt für Gänsehaut und feuchte Augen. Doch reicht das für einen Deal?

Fazit: Zwischen Herz und Härte

Folge 6 zeigt eindrucksvoll, was „Die Höhle der Löwen“ ausmacht: knallharte Analysen, emotionale Geschichten und überraschende Wendungen. Vom spektakulären Exit Maschmeyers bis zum berührenden Pitch von Touchprint – diese Folge liefert Gesprächsstoff.

Die Höhle der Löwen, Folge 6 am 29. September, 20:15 Uhr bei VOX und ab dem 22. September vorab auf RTL+

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel