Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Alle aktuellen Meldungen rund um den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
Hier gibt’s die neuesten Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen rund um das Amt des Bundeskanzlers im Überblick.

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA zu dem Ziel einer „möglichst klimaneutralen Automobilindustrie“ bekannt. Es müsse aber etwa beim Umstieg zur E-Mobilität „mehr Flexibilisierung“

Merz: Ukraine ist für Putin nur der Beginn

Merz: Ukraine ist für Putin nur der Beginn

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat vor einer Ausweitung der Angriffe Russlands gewarnt. „Es deutet alles darauf hin, dass Putins imperialistischer Plan nicht mit der Eroberung der Ukraine enden würde, sondern

Merz weiht Supercomputer „Jupiter“ ein

Merz weiht Supercomputer „Jupiter“ ein

Am Forschungszentrum Jülich in Nordrhein-Westfalen ist „Jupiter“, Europas schnellster Supercomputer, eingeweiht worden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach von einem „historischen europäischen Pionierprojekt“.

Streitbar und ambitioniert: Bas bietet Merz Paroli

Streitbar und ambitioniert: Bas bietet Merz Paroli

Spätestens mit ihrer „Bullshit“-Äußerung hat sich SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas zur wortgewaltigsten Gegenspielerin von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) innerhalb der Koalition gemausert. Das dürfte auch so bleiben, denn die 57-Jährige sieht

Merz will zehn Prozent des Bürgergelds einsparen

Merz will zehn Prozent des Bürgergelds einsparen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht davon aus, zehn Prozent der Ausgaben für das Bürgergeld einsparen zu können – ungefähr fünf Milliarden Euro. „Das ist ein Betrag, der muss möglich sein“,

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Bundeskanzler Friederich Merz (CDU) hat eine unzureichende Leistungsbereitschaft in Deutschland kritisiert. Im ZDF-Sommerinterview beklagte er die hohen Krankenstände und die nicht gestiegene Produktivität.

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert eine faire Lösung für das Milliardenloch im Haushalt 2027. Kanzler Merz betont dagegen: Steuererhöhungen bleiben für die Union ausgeschlossen.

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Um die digitale Souveränität Europas voranzutreiben, laden Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Digital-Gipfel in Berlin ein. Zentrales Thema soll dabei auch der „European Digital Identity Wallet“ sein.

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die gemeinsame Zeit gedankt. Sie hätten Gelegenheit gehabt, sich über vieles auszutauschen, sagte Merz.

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz einer möglichen Regierungskrise in Frankreich, treffen sich Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Ministerrat in Frankreich. Im Fokus stehen die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.

Merz: Kein Treffen von Putin und Selenskyj

Merz: Kein Treffen von Putin und Selenskyj

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Erwartungen an ein baldiges Gipfeltreffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj deutlich gedämpft.

Enttäuschte Bürger treffen Merz im Kanzleramt

Enttäuschte Bürger treffen Merz im Kanzleramt

„Er hat sein Wort einfach zu oft gebrochen“: Bürger nutzen den Tag der offenen Tür, um das Bundeskanzleramt zu besuchen und dabei Bundeskanzler Friedrich Merz zu treffen. Die von ihm

Merz beharrt auf Waffenstillstand in der Ukraine

Merz beharrt auf Waffenstillstand in der Ukraine

US-Präsident Donald Trump hält eine Feuerpause in der Ukraine nicht mehr für nötig, um Friedensgespräche zu beginnen – ganz im Gegensatz zu den Europäern. Laut Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sind

Merz: Putin-Selenskyj-Gipfel binnen zwei Wochen

Merz: Putin-Selenskyj-Gipfel binnen zwei Wochen

Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte nach dem Ukraine-Gipfel in Washington, dass es „innerhalb der nächsten zwei Wochen“ ein Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben

Selenskyj reist zu Trump – Merz und Macron begleiten ihn

Selenskyj reist zu Trump – Merz und Macron begleiten ihn

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und weitere europäische Spitzenpolitiker werden den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch in Washington am Montag begleiten. Sie wollten sich mit US-Präsident Donald Trump nach

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA zu dem Ziel einer „möglichst klimaneutralen Automobilindustrie“ bekannt. Es müsse aber etwa beim Umstieg zur E-Mobilität „mehr Flexibilisierung“

Merz: Ukraine ist für Putin nur der Beginn

Merz: Ukraine ist für Putin nur der Beginn

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat vor einer Ausweitung der Angriffe Russlands gewarnt. „Es deutet alles darauf hin, dass Putins imperialistischer Plan nicht mit der Eroberung der Ukraine enden würde, sondern

Merz weiht Supercomputer „Jupiter“ ein

Merz weiht Supercomputer „Jupiter“ ein

Am Forschungszentrum Jülich in Nordrhein-Westfalen ist „Jupiter“, Europas schnellster Supercomputer, eingeweiht worden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach von einem „historischen europäischen Pionierprojekt“.

Streitbar und ambitioniert: Bas bietet Merz Paroli

Streitbar und ambitioniert: Bas bietet Merz Paroli

Spätestens mit ihrer „Bullshit“-Äußerung hat sich SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas zur wortgewaltigsten Gegenspielerin von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) innerhalb der Koalition gemausert. Das dürfte auch so bleiben, denn die 57-Jährige sieht

Merz will zehn Prozent des Bürgergelds einsparen

Merz will zehn Prozent des Bürgergelds einsparen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht davon aus, zehn Prozent der Ausgaben für das Bürgergeld einsparen zu können – ungefähr fünf Milliarden Euro. „Das ist ein Betrag, der muss möglich sein“,

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Merz: Deutschland muss mehr Leistung erbringen

Bundeskanzler Friederich Merz (CDU) hat eine unzureichende Leistungsbereitschaft in Deutschland kritisiert. Im ZDF-Sommerinterview beklagte er die hohen Krankenstände und die nicht gestiegene Produktivität.

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

Entgegen Merz: Klingbeil mit Steuer-Ansage

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert eine faire Lösung für das Milliardenloch im Haushalt 2027. Kanzler Merz betont dagegen: Steuererhöhungen bleiben für die Union ausgeschlossen.

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Macron und Merz planen Digital-Gipfel

Um die digitale Souveränität Europas voranzutreiben, laden Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Digital-Gipfel in Berlin ein. Zentrales Thema soll dabei auch der „European Digital Identity Wallet“ sein.

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Merz: „Deutsch-französischer Motor ist wieder angesprungen“

Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die gemeinsame Zeit gedankt. Sie hätten Gelegenheit gehabt, sich über vieles auszutauschen, sagte Merz.

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron

Trotz einer möglichen Regierungskrise in Frankreich, treffen sich Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Ministerrat in Frankreich. Im Fokus stehen die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.

Merz: Kein Treffen von Putin und Selenskyj

Merz: Kein Treffen von Putin und Selenskyj

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Erwartungen an ein baldiges Gipfeltreffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj deutlich gedämpft.

Enttäuschte Bürger treffen Merz im Kanzleramt

Enttäuschte Bürger treffen Merz im Kanzleramt

„Er hat sein Wort einfach zu oft gebrochen“: Bürger nutzen den Tag der offenen Tür, um das Bundeskanzleramt zu besuchen und dabei Bundeskanzler Friedrich Merz zu treffen. Die von ihm

Merz beharrt auf Waffenstillstand in der Ukraine

Merz beharrt auf Waffenstillstand in der Ukraine

US-Präsident Donald Trump hält eine Feuerpause in der Ukraine nicht mehr für nötig, um Friedensgespräche zu beginnen – ganz im Gegensatz zu den Europäern. Laut Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sind

Merz: Putin-Selenskyj-Gipfel binnen zwei Wochen

Merz: Putin-Selenskyj-Gipfel binnen zwei Wochen

Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte nach dem Ukraine-Gipfel in Washington, dass es „innerhalb der nächsten zwei Wochen“ ein Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben

Selenskyj reist zu Trump – Merz und Macron begleiten ihn

Selenskyj reist zu Trump – Merz und Macron begleiten ihn

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und weitere europäische Spitzenpolitiker werden den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch in Washington am Montag begleiten. Sie wollten sich mit US-Präsident Donald Trump nach