Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Alle aktuellen Meldungen rund um den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
Hier gibt’s die neuesten Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen rund um das Amt des Bundeskanzlers im Überblick.

Alaska-Treffen: Merz warnt vor Gebietsdeals

Alaska-Treffen: Merz warnt vor Gebietsdeals

Es ist ein Treffen mit Signalwirkung: In Alaska kommen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs persönlich zusammen.

Merz 100 Tage im Amt: „Noch viel zu tun“

Merz 100 Tage im Amt: „Noch viel zu tun“

Nach seinen ersten 100 Tagen im Amt sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen „Politikwechsel“ in Deutschland eingeläutet. Es bleibe aber „noch viel zu tun“, sagt Merz in einer Videobotschaft auf

Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt

Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für seine Teilnahme an Ukraine-Videokonferenzen im Kanzleramt in Berlin empfangen.

Trump-Putin-Treffen: Merz lädt vorab zu virtuellen Gesprächen

Trump-Putin-Treffen: Merz lädt vorab zu virtuellen Gesprächen

Im Vorfeld des Treffens von US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin bemühen sich die europäischen Verbündeten der Ukraine immer stärker um eine Einbeziehung in mögliche Waffenruhe-Verhandlungen. Bundeskanzler Friedrich

Merz verteidigt Israel-Entscheidung

Merz verteidigt Israel-Entscheidung

Die Entscheidung für einen Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel hat zur Spaltung innerhalb der Union geführt. Auf die scharfe Kritik von Kolleg:innen reagiert Bundeskanzler Friedrich Merz nun mit Entschlossenheit.

Merz verteidigt Waffen-Exportstopp für Israel

Merz verteidigt Waffen-Exportstopp für Israel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine Entscheidung eines teilweisen Stopps von Waffenlieferungen an Israel verteidigt und dem Land gleichzeitig die Solidarität der Bundesregierung ausgesprochen. „Wir stehen ohne Zweifel an der Seite

Netanjahu erhebt schwere Vorwürfe gegen Merz

Netanjahu erhebt schwere Vorwürfe gegen Merz

Israels Ministerpräsident Netanjahu geht mit der deutschen Bundesregierung hart ins Gericht. Er wirft Deutschland vor, mit dem teilweisen Waffenexportstopp die Hamas zu belohnen.

Merz: Flugzeuge unterwegs nach Jordanien für Gaza-Hilfe

Merz: Flugzeuge unterwegs nach Jordanien für Gaza-Hilfe

Zur Unterstützung einer Luftbrücke für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen sind zwei deutsche Transportflugzeuge auf dem Weg nach Jordanien. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit

Merz: Derzeit keine Anerkennung von Palästinenserstaat geplant

Merz: Derzeit keine Anerkennung von Palästinenserstaat geplant

Die Bundesregierung plant nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) derzeit keine Anerkennung eines palästinensischen Staates. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte eine solche Anerkennung unlängst für sein Land angekündigt.

Merz zu US-Zöllen: „Mehr war nicht zu erreichen“

Merz zu US-Zöllen: „Mehr war nicht zu erreichen“

Nach der Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen den USA und der EU hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor schweren negativen Folgen für die deutsche Konjunktur gewarnt. „Dieses Ergebnis kann uns nicht

Merz kündigt Luftbrücke mit Jordanien für den Gazastreifen an

Merz kündigt Luftbrücke mit Jordanien für den Gazastreifen an

Deutschland wird gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung im Bundeskanzleramt an.

Rekordstand: Merz bei Bürgern immer unbeliebter

Rekordstand: Merz bei Bürgern immer unbeliebter

Bundeskanzler Friedrich Merz muss diese Woche einen ordentlichen Dämpfer hinnehmen. Laut aktuellem INSA-Sonntagstrend verbucht der CDU-Politiker einen neuen Höchststand, wenn es um die Unzufriedenheit der Bürger geht.

„Nicht hinnehmbar“: Merz mit Israel-Machtwort

„Nicht hinnehmbar“: Merz mit Israel-Machtwort

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Pressekonferenz mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala in Berlin deutliche Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen geäußert.

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Angesichts der Bedrohung durch Russland wollen Deutschland und Norwegen bei Sicherheit und Verteidigung noch enger zusammenarbeiten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte bei einem Treffen mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr

Sommerbilanz: Merz‘ ungelöste Probleme

Sommerbilanz: Merz‘ ungelöste Probleme

Mit der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers läutet Friedrich Merz (CDU) am Freitag die politische Sommerpause in Berlin ein. Der Kanzler, der eigentlich eine Aufbruchstimmung im Land erzeugen wollte, geht mit

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Willen der Koalitionsparteien bekräftigt, in der schwarz-roten Bundesregierung konstruktiv zusammenzuarbeiten. „Höhen und Erfolge“ gehörten bei einer Koalition ebenso dazu wie „gelegentliche Rückschläge“. Damit würden

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit Blick auf den jüngsten Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan dem Emir von Katar „ausdrücklich“ für die Rolle des LAndes dabei gedankt. „Ich bin dankbar,<br

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Zu der gescheiterten Wahl der von den Sozialdemokraten vorgeschlagenen Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf ist aus Sicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „alles gesagt“ wordn. In der Regierungskoalition werde jetzt über das

Alaska-Treffen: Merz warnt vor Gebietsdeals

Alaska-Treffen: Merz warnt vor Gebietsdeals

Es ist ein Treffen mit Signalwirkung: In Alaska kommen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs persönlich zusammen.

Merz 100 Tage im Amt: „Noch viel zu tun“

Merz 100 Tage im Amt: „Noch viel zu tun“

Nach seinen ersten 100 Tagen im Amt sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einen „Politikwechsel“ in Deutschland eingeläutet. Es bleibe aber „noch viel zu tun“, sagt Merz in einer Videobotschaft auf

Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt

Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für seine Teilnahme an Ukraine-Videokonferenzen im Kanzleramt in Berlin empfangen.

Trump-Putin-Treffen: Merz lädt vorab zu virtuellen Gesprächen

Trump-Putin-Treffen: Merz lädt vorab zu virtuellen Gesprächen

Im Vorfeld des Treffens von US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin bemühen sich die europäischen Verbündeten der Ukraine immer stärker um eine Einbeziehung in mögliche Waffenruhe-Verhandlungen. Bundeskanzler Friedrich

Merz verteidigt Israel-Entscheidung

Merz verteidigt Israel-Entscheidung

Die Entscheidung für einen Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel hat zur Spaltung innerhalb der Union geführt. Auf die scharfe Kritik von Kolleg:innen reagiert Bundeskanzler Friedrich Merz nun mit Entschlossenheit.

Merz verteidigt Waffen-Exportstopp für Israel

Merz verteidigt Waffen-Exportstopp für Israel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine Entscheidung eines teilweisen Stopps von Waffenlieferungen an Israel verteidigt und dem Land gleichzeitig die Solidarität der Bundesregierung ausgesprochen. „Wir stehen ohne Zweifel an der Seite

Netanjahu erhebt schwere Vorwürfe gegen Merz

Netanjahu erhebt schwere Vorwürfe gegen Merz

Israels Ministerpräsident Netanjahu geht mit der deutschen Bundesregierung hart ins Gericht. Er wirft Deutschland vor, mit dem teilweisen Waffenexportstopp die Hamas zu belohnen.

Merz: Flugzeuge unterwegs nach Jordanien für Gaza-Hilfe

Merz: Flugzeuge unterwegs nach Jordanien für Gaza-Hilfe

Zur Unterstützung einer Luftbrücke für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen sind zwei deutsche Transportflugzeuge auf dem Weg nach Jordanien. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit

Merz: Derzeit keine Anerkennung von Palästinenserstaat geplant

Merz: Derzeit keine Anerkennung von Palästinenserstaat geplant

Die Bundesregierung plant nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) derzeit keine Anerkennung eines palästinensischen Staates. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte eine solche Anerkennung unlängst für sein Land angekündigt.

Merz zu US-Zöllen: „Mehr war nicht zu erreichen“

Merz zu US-Zöllen: „Mehr war nicht zu erreichen“

Nach der Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen den USA und der EU hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor schweren negativen Folgen für die deutsche Konjunktur gewarnt. „Dieses Ergebnis kann uns nicht

Merz kündigt Luftbrücke mit Jordanien für den Gazastreifen an

Merz kündigt Luftbrücke mit Jordanien für den Gazastreifen an

Deutschland wird gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen einrichten. Das kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts der Bundesregierung im Bundeskanzleramt an.

Rekordstand: Merz bei Bürgern immer unbeliebter

Rekordstand: Merz bei Bürgern immer unbeliebter

Bundeskanzler Friedrich Merz muss diese Woche einen ordentlichen Dämpfer hinnehmen. Laut aktuellem INSA-Sonntagstrend verbucht der CDU-Politiker einen neuen Höchststand, wenn es um die Unzufriedenheit der Bürger geht.

„Nicht hinnehmbar“: Merz mit Israel-Machtwort

„Nicht hinnehmbar“: Merz mit Israel-Machtwort

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Pressekonferenz mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala in Berlin deutliche Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen geäußert.

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Angesichts der Bedrohung durch Russland wollen Deutschland und Norwegen bei Sicherheit und Verteidigung noch enger zusammenarbeiten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte bei einem Treffen mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr

Sommerbilanz: Merz‘ ungelöste Probleme

Sommerbilanz: Merz‘ ungelöste Probleme

Mit der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers läutet Friedrich Merz (CDU) am Freitag die politische Sommerpause in Berlin ein. Der Kanzler, der eigentlich eine Aufbruchstimmung im Land erzeugen wollte, geht mit

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Willen der Koalitionsparteien bekräftigt, in der schwarz-roten Bundesregierung konstruktiv zusammenzuarbeiten. „Höhen und Erfolge“ gehörten bei einer Koalition ebenso dazu wie „gelegentliche Rückschläge“. Damit würden

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit Blick auf den jüngsten Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan dem Emir von Katar „ausdrücklich“ für die Rolle des LAndes dabei gedankt. „Ich bin dankbar,<br

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Zu der gescheiterten Wahl der von den Sozialdemokraten vorgeschlagenen Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf ist aus Sicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „alles gesagt“ wordn. In der Regierungskoalition werde jetzt über das