Russisch-ukrainischer Krieg

Alle aktuellen Meldungen zum russischen Angrifskrieg in der Ukraine
Ein Überblick über die neuesten Nachrichten, Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Massive russische Angriffe auf die Ukraine – zwei Tote

Massive russische Angriffe auf die Ukraine – zwei Tote

Die russische Armee hat die Energieinfrastruktur der Ukraine nach Angaben aus Kiew mit massiven Drohnen- und Raketen-Angriffen überzogen. Bei einem Drohnenangriff auf ein Wohngebäude in der östlichen Stadt Dnipro wurden

Ischinger warnt vor öffentlicher China-Kritik

Ischinger warnt vor öffentlicher China-Kritik

Wolfgang Ischinger, der scheidende Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, hat sich kritisch zu öffentlicher Kritik an China geäußert. Er betont die Wichtigkeit diplomatischer Zurückhaltung und mahnt Europa zu Geschlossenheit.

Orbán im Weißen Haus: Herzlicher Empfang

Orbán im Weißen Haus: Herzlicher Empfang

US-Präsident Donald Trump empfing Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán im Weißen Haus zu einem ungewöhnlich persönlichen Treffen. Themen waren Handel, Russland, die Ukraine und Energiepreise. Orbán nutzte die Gelegenheit, um die

Berlin: JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkels Einmischung

Berlin: JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkels Einmischung

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat deutliche Kritik an den öffentlichen Äußerungen der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel geäußert. Er bemängelt die Häufigkeit ihrer Einmischung in die Tagespolitik und

Spahn äußert sich zu Trumps Außenpolitik

Spahn äußert sich zu Trumps Außenpolitik

Ein Jahr nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten würdigte Jens Spahn (CDU) die außenpolitischen Bemühungen der neuen US-Regierung. Spahn hob insbesondere die Entwicklungen im Nahen Osten hervor, die

Ukraine plant Rüstungsbüro in Berlin

Ukraine plant Rüstungsbüro in Berlin

Ein neuer Rüstungsschub aus der Ukraine sorgt für Aufsehen. Präsident Wolodymyr Selenskyj will noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion der Raketen „Flamingo“ und „Ruta“ beginnen.

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) einen deutlichen Erfolg bei der Integration ukrainischer Schutzsuchender in den Arbeitsmarkt. Mehr als die

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

Der Deutsche Städtetag übt scharfe Kritik am Verteidigungsministerium. Der angekündigte Stopp der Umwandlung von Bundeswehr-Liegenschaften in zivile Nutzungen stellt betroffene Kommunen vor große Herausforderungen. Besonders die geplante Schaffung dringend benötigter

Deniz Yücel appelliert vor Merz-Besuch in der Türkei

Deniz Yücel appelliert vor Merz-Besuch in der Türkei

Vor dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fordert Deniz Yücel, Sprecher von Pen Berlin, klare Worte zur Menschenrechtslage in der Türkei. Er kritisiert die

Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine

Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine

Das deutsche Rüstungsunternehmen Hensoldt verstärkt seine Präsenz in der Ukraine durch die Eröffnung eines Verbindungsbüros in Kiew. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung der ukrainischen Verteidigungsindustrie als Innovationsmotor und potenziellen

Kreml-Diplomat: Ukraine-Krieg bald vorbei

Kreml-Diplomat: Ukraine-Krieg bald vorbei

Russlands Krieg gegen die Ukraine könnte nach Worten des Moskauer Top-Diplomaten Kirill Dmitrijew schnell zu Ende sein. Das meldet die Deutsche-Presse-Agentur unter Berufung auf CNN.

Berlin: Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Berlin: Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat im Gespräch mit dem „Spiegel“ Fehler im Umgang mit Russland eingestanden. Er räumte ein, keinen Plan B für den Fall eines Scheiterns der Einbindung

CDU fordert Stopp des Zuzugs wehrfähiger Ukrainer in Deutschland

CDU fordert Stopp des Zuzugs wehrfähiger Ukrainer in Deutschland

Die CDU plädiert für einen Stopp des Zuzugs wehrfähiger ukrainischer Männer nach Deutschland. Generalsekretär Carsten Linnemann betont die Notwendigkeit ukrainischer Soldaten zur Landesverteidigung und kritisiert die aktuelle Fluchtbewegung junger Männer.

Russisches Geld für Ukraine: Mini-Kompromiss bei EU-Gipfel

Russisches Geld für Ukraine: Mini-Kompromiss bei EU-Gipfel

Bei der möglichen Verwendung von eingefrorenen russischen Vermögen für die Ukraine hat der EU-Gipfel nur einen Minimalkompromiss erzielt. Die EU-Kommission soll nun Optionen für die finanzielle Unterstützung der Ukraine prüfen.

Ukraine-Krieg: Orban erhebt Vorwürfe gegen EU

Ukraine-Krieg: Orban erhebt Vorwürfe gegen EU

Am Jahrestag des Volksaufstands 1956 in Ungarn haben zehntausende Menschen in der Hauptstadt Budapest demonstriert – sowohl Anhänger der Regierung, als auch Anhänger der Opposition.

Ukrainischer Botschafter lobt Deutschlands Führungsrolle in Berlin

Merz fordert in Brüssel robustere EU-Wettbewerbsfähigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) legt beim EU-Gipfel in Brüssel einen besonderen Fokus auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Er betont die Dringlichkeit schnellerer Entscheidungen zum Bürokratieabbau und zur Stärkung der

Ukraine erneut größtes Thema bei EU-Gipfel in Brüssel

Ukraine erneut größtes Thema bei EU-Gipfel in Brüssel

Beim heutigen EU-Gipfel in Brüssel dürfte die Ukraine einmal mehr beherrschendes Thema sein. Die Staats- und Regierungschefs wollen unter anderem eine Einigung bei den in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerten erzielen.

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Das ursprünglich angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest wird vorerst nicht stattfinden. Trump erklärte im Weißen Haus, das Timing habe sich nicht richtig

Brüssel: EU-Kommissar drängt auf Ukraine-Reparationsdarlehen

Brüssel: EU-Kommissar drängt auf Ukraine-Reparationsdarlehen

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis fordert eine rasche Einigung der Mitgliedstaaten über das geplante Reparationsdarlehen für die Ukraine. Ohne diese finanzielle Hilfe drohen dem Land ernste Schwierigkeiten. Die EU-Kommission bereitet bei Zustimmung

Schweden will Ukraine Gripen-Kampfflugzeuge verkaufen

Schweden will Ukraine Gripen-Kampfflugzeuge verkaufen

Schweden und die Ukraine haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der es um den Kauf von bis zu 150 Saab-Gripen-Kampfflugzeugen durch Kiew geht. Die Kampfjets werden vom schwedischen Unternehmen Saab hergestellt

Ukraine: Selenskyj für Frontlinie als Verhandlungsbasis

Ukraine: Selenskyj für Frontlinie als Verhandlungsbasis

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Ukraine-Krieg als Grundlage für Verhandlungen mit Russland zu nehmen.

Ukraine: Tote bei neuen russischen Angriffen

Ukraine: Tote bei neuen russischen Angriffen

Bei neuen russischen Angriffen auf die Ukraine sind mehrere Menschen getötet worden. In der Region Tschernihiw im Norden des Landes kamen laut Rettungskräften vier Menschen ums Leben. Bei Angriffen auf

Massive russische Angriffe auf die Ukraine – zwei Tote

Massive russische Angriffe auf die Ukraine – zwei Tote

Die russische Armee hat die Energieinfrastruktur der Ukraine nach Angaben aus Kiew mit massiven Drohnen- und Raketen-Angriffen überzogen. Bei einem Drohnenangriff auf ein Wohngebäude in der östlichen Stadt Dnipro wurden

Ischinger warnt vor öffentlicher China-Kritik

Ischinger warnt vor öffentlicher China-Kritik

Wolfgang Ischinger, der scheidende Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, hat sich kritisch zu öffentlicher Kritik an China geäußert. Er betont die Wichtigkeit diplomatischer Zurückhaltung und mahnt Europa zu Geschlossenheit.

Orbán im Weißen Haus: Herzlicher Empfang

Orbán im Weißen Haus: Herzlicher Empfang

US-Präsident Donald Trump empfing Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán im Weißen Haus zu einem ungewöhnlich persönlichen Treffen. Themen waren Handel, Russland, die Ukraine und Energiepreise. Orbán nutzte die Gelegenheit, um die

Berlin: JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkels Einmischung

Berlin: JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkels Einmischung

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat deutliche Kritik an den öffentlichen Äußerungen der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel geäußert. Er bemängelt die Häufigkeit ihrer Einmischung in die Tagespolitik und

Spahn äußert sich zu Trumps Außenpolitik

Spahn äußert sich zu Trumps Außenpolitik

Ein Jahr nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten würdigte Jens Spahn (CDU) die außenpolitischen Bemühungen der neuen US-Regierung. Spahn hob insbesondere die Entwicklungen im Nahen Osten hervor, die

Ukraine plant Rüstungsbüro in Berlin

Ukraine plant Rüstungsbüro in Berlin

Ein neuer Rüstungsschub aus der Ukraine sorgt für Aufsehen. Präsident Wolodymyr Selenskyj will noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion der Raketen „Flamingo“ und „Ruta“ beginnen.

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) einen deutlichen Erfolg bei der Integration ukrainischer Schutzsuchender in den Arbeitsmarkt. Mehr als die

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

Der Deutsche Städtetag übt scharfe Kritik am Verteidigungsministerium. Der angekündigte Stopp der Umwandlung von Bundeswehr-Liegenschaften in zivile Nutzungen stellt betroffene Kommunen vor große Herausforderungen. Besonders die geplante Schaffung dringend benötigter

Deniz Yücel appelliert vor Merz-Besuch in der Türkei

Deniz Yücel appelliert vor Merz-Besuch in der Türkei

Vor dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fordert Deniz Yücel, Sprecher von Pen Berlin, klare Worte zur Menschenrechtslage in der Türkei. Er kritisiert die

Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine

Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine

Das deutsche Rüstungsunternehmen Hensoldt verstärkt seine Präsenz in der Ukraine durch die Eröffnung eines Verbindungsbüros in Kiew. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung der ukrainischen Verteidigungsindustrie als Innovationsmotor und potenziellen

Kreml-Diplomat: Ukraine-Krieg bald vorbei

Kreml-Diplomat: Ukraine-Krieg bald vorbei

Russlands Krieg gegen die Ukraine könnte nach Worten des Moskauer Top-Diplomaten Kirill Dmitrijew schnell zu Ende sein. Das meldet die Deutsche-Presse-Agentur unter Berufung auf CNN.

Berlin: Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Berlin: Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat im Gespräch mit dem „Spiegel“ Fehler im Umgang mit Russland eingestanden. Er räumte ein, keinen Plan B für den Fall eines Scheiterns der Einbindung

CDU fordert Stopp des Zuzugs wehrfähiger Ukrainer in Deutschland

CDU fordert Stopp des Zuzugs wehrfähiger Ukrainer in Deutschland

Die CDU plädiert für einen Stopp des Zuzugs wehrfähiger ukrainischer Männer nach Deutschland. Generalsekretär Carsten Linnemann betont die Notwendigkeit ukrainischer Soldaten zur Landesverteidigung und kritisiert die aktuelle Fluchtbewegung junger Männer.

Russisches Geld für Ukraine: Mini-Kompromiss bei EU-Gipfel

Russisches Geld für Ukraine: Mini-Kompromiss bei EU-Gipfel

Bei der möglichen Verwendung von eingefrorenen russischen Vermögen für die Ukraine hat der EU-Gipfel nur einen Minimalkompromiss erzielt. Die EU-Kommission soll nun Optionen für die finanzielle Unterstützung der Ukraine prüfen.

Ukraine-Krieg: Orban erhebt Vorwürfe gegen EU

Ukraine-Krieg: Orban erhebt Vorwürfe gegen EU

Am Jahrestag des Volksaufstands 1956 in Ungarn haben zehntausende Menschen in der Hauptstadt Budapest demonstriert – sowohl Anhänger der Regierung, als auch Anhänger der Opposition.

Ukrainischer Botschafter lobt Deutschlands Führungsrolle in Berlin

Merz fordert in Brüssel robustere EU-Wettbewerbsfähigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) legt beim EU-Gipfel in Brüssel einen besonderen Fokus auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Er betont die Dringlichkeit schnellerer Entscheidungen zum Bürokratieabbau und zur Stärkung der

Ukraine erneut größtes Thema bei EU-Gipfel in Brüssel

Ukraine erneut größtes Thema bei EU-Gipfel in Brüssel

Beim heutigen EU-Gipfel in Brüssel dürfte die Ukraine einmal mehr beherrschendes Thema sein. Die Staats- und Regierungschefs wollen unter anderem eine Einigung bei den in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerten erzielen.

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Geplantes Treffen Trump-Putin in Budapest abgesagt

Das ursprünglich angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Budapest wird vorerst nicht stattfinden. Trump erklärte im Weißen Haus, das Timing habe sich nicht richtig

Brüssel: EU-Kommissar drängt auf Ukraine-Reparationsdarlehen

Brüssel: EU-Kommissar drängt auf Ukraine-Reparationsdarlehen

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis fordert eine rasche Einigung der Mitgliedstaaten über das geplante Reparationsdarlehen für die Ukraine. Ohne diese finanzielle Hilfe drohen dem Land ernste Schwierigkeiten. Die EU-Kommission bereitet bei Zustimmung

Schweden will Ukraine Gripen-Kampfflugzeuge verkaufen

Schweden will Ukraine Gripen-Kampfflugzeuge verkaufen

Schweden und die Ukraine haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der es um den Kauf von bis zu 150 Saab-Gripen-Kampfflugzeugen durch Kiew geht. Die Kampfjets werden vom schwedischen Unternehmen Saab hergestellt

Ukraine: Selenskyj für Frontlinie als Verhandlungsbasis

Ukraine: Selenskyj für Frontlinie als Verhandlungsbasis

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Ukraine-Krieg als Grundlage für Verhandlungen mit Russland zu nehmen.

Ukraine: Tote bei neuen russischen Angriffen

Ukraine: Tote bei neuen russischen Angriffen

Bei neuen russischen Angriffen auf die Ukraine sind mehrere Menschen getötet worden. In der Region Tschernihiw im Norden des Landes kamen laut Rettungskräften vier Menschen ums Leben. Bei Angriffen auf