Russisch-ukrainischer Krieg

Alle aktuellen Meldungen zum russischen Angrifskrieg in der Ukraine
Ein Überblick über die neuesten Nachrichten, Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Forderungen Russlands nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden im Ukraine-Konflikt entschieden zurückgewiesen. Er betonte, gewaltsam herbeigeführte Grenzänderungen würden niemals akzeptiert. Auch der geplante Austausch zwischen

EU-Außenbeauftragte: Druck auf Ukraine „nicht richtig“

EU-Außenbeauftragte: Druck auf Ukraine „nicht richtig“

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat davor gewarnt, die Ukraine im Krieg mit Russland zu Gebietsabtretungen zu drängen. US-Präsident Donald Trump soll den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag im Weißen

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat nach Medienberichten scharfe Reaktionen auf mögliche Pläne Ungarns gefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Falle einer Einreise nicht festzunehmen. Hintergrund sind Aussagen über ein

Trump will Ukraine-Front einfrieren

Trump will Ukraine-Front einfrieren

Im Ukraine-Krieg will Donald Trump den Status quo festschreiben: Keine neuen Offensiven, keine Verschiebungen – dafür eine Teilung des Donbass entlang der Frontlinie.

Telefonkonferenz in Europa nach Selenskyj-Trump-Treffen

Telefonkonferenz in Europa nach Selenskyj-Trump-Treffen

Nach dem „konstruktiven Treffen“ des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump fand eine Telefonkonferenz europäischer Staats- und Regierungschefs statt. Auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte und Spitzen der EU-Institutionen nahmen

Washington: Trump und Selenskyj beraten über Kriegsende

Washington: Trump und Selenskyj beraten über Kriegsende

Im Weißen Haus trafen sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen. Im Fokus standen die russischen Angriffe auf die Ukraine und Putins vermeintlicher Wunsch nach

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Regierungserklärung im Bundestag den Führungsanspruch Deutschlands in der Europäischen Union bekräftigt. Er betonte, dass Deutschland nur stark sein könne, wenn es Europa gut

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen einen signifikanten Anstieg von Schutzsuchenden aus der Ukraine in Deutschland, insbesondere bei jungen Männern zwischen 18 und 22 Jahren seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen. Diese

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Das Deutsche Vergabeportal, eine zentrale Plattform für öffentliche Aufträge, wurde Ziel eines Cyberangriffs. Prorussische Hacker überlasteten die Webseite zeitweise mit sogenannten DDoS-Attacken. Behörden bestätigten den Vorfall, gaben jedoch Entwarnung bezüglich

Milliardenhandel in Deutschland mit Russland

Milliardenhandel in Deutschland mit Russland

Deutsche Unternehmen handelten trotz EU-Sanktionen Waren im Wert von Milliarden Euro mit Russland, wie eine Auswertung des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft zeigt. Importe erreichten 847 Millionen Euro, Exporte 4,9 Milliarden

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) sieht keine Beteiligung der Bundeswehr an einer Schutztruppe im Gazastreifen. Er sprach sich zudem gegen eine sofortige Anerkennung Palästinas aus, äußerte sich aber offen zur Aufhebung

EBWE-Chefin warnt: Ukraine steht vor schwierigem Winter

EBWE-Chefin warnt: Ukraine steht vor schwierigem Winter

Kyjiw war „vor einigen Tagen“ auf den Winter „gut vorbereitet“, bevor eine Flut von russischen Angriffen auf Öl- und Gasanlagen erfolgte, sagt Odile Renaud-Basso Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

Flüchtlinge aus der Ukraine knüpfen ihre Rückkehr in die Heimat an konkrete Bedingungen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass der Ausgang des Krieges, Sicherheitsgarantien und politische Reformen entscheidende Faktoren

Wegen Ukraine-Krieg: Merkel sorgt für Eklat

Wegen Ukraine-Krieg: Merkel sorgt für Eklat

Altkanzlerin Angela Merkel hat mit Äußerungen zum Ukraine-Krieg für heftige Kritik gesorgt. In einem Interview hat die CDU-Politikerin Polen und den baltischen Staaten die Mitschuld am Scheitern einer diplomatischen Lösung

Brantner pocht für Ukraine auf mehr Geld im Haushalt 2026

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert eine signifikant bessere Finanzierung für die Ukraine im geplanten Haushalt 2026. Angesichts der Dringlichkeit der Luftabwehr und des Drohnenkrieges betont sie die Notwendigkeit von mehr

Tschechien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Tschechien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Bei der Parlamentswahl in Tschechien liegt die ANO-Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Andrej Babis laut ersten Hochrechnungen deutlich in Führung. Das amtierende Regierungsbündnis würde demnach seine Mehrheit im Abgeordnetenhaus verlieren. Die

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr arbeitet mit dem Münchner Start-up Tytan Technologies zusammen, um militärische Liegenschaften und kritische Infrastruktur besser vor Drohnen zu schützen. Das Unternehmen soll ein umfassendes Konzept entwickeln, das auch

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen vehement ab

Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Forderungen Russlands nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden im Ukraine-Konflikt entschieden zurückgewiesen. Er betonte, gewaltsam herbeigeführte Grenzänderungen würden niemals akzeptiert. Auch der geplante Austausch zwischen

EU-Außenbeauftragte: Druck auf Ukraine „nicht richtig“

EU-Außenbeauftragte: Druck auf Ukraine „nicht richtig“

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat davor gewarnt, die Ukraine im Krieg mit Russland zu Gebietsabtretungen zu drängen. US-Präsident Donald Trump soll den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag im Weißen

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Ungarn: Heftige Debatte um Putin-Aufenthaltspläne

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat nach Medienberichten scharfe Reaktionen auf mögliche Pläne Ungarns gefordert, den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Falle einer Einreise nicht festzunehmen. Hintergrund sind Aussagen über ein

Trump will Ukraine-Front einfrieren

Trump will Ukraine-Front einfrieren

Im Ukraine-Krieg will Donald Trump den Status quo festschreiben: Keine neuen Offensiven, keine Verschiebungen – dafür eine Teilung des Donbass entlang der Frontlinie.

Telefonkonferenz in Europa nach Selenskyj-Trump-Treffen

Telefonkonferenz in Europa nach Selenskyj-Trump-Treffen

Nach dem „konstruktiven Treffen“ des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump fand eine Telefonkonferenz europäischer Staats- und Regierungschefs statt. Auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte und Spitzen der EU-Institutionen nahmen

Washington: Trump und Selenskyj beraten über Kriegsende

Washington: Trump und Selenskyj beraten über Kriegsende

Im Weißen Haus trafen sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen. Im Fokus standen die russischen Angriffe auf die Ukraine und Putins vermeintlicher Wunsch nach

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

Trump plant Putin-Gipfel in Budapest

US-Präsident Donald Trump hat seine Absicht bekundet, erneut mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich zusammenzutreffen. Das geplante Treffen soll in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. Ein vorbereitender Termin mit

Telefonat zwischen Trump und Putin

Telefonat zwischen Trump und Putin

US-Präsident Donald Trump hat sich am Donnerstag in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin ausgetauscht. Das Gespräch, das noch während seiner Dauer über soziale Medien kommuniziert wurde, fand im

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Regierungserklärung im Bundestag den Führungsanspruch Deutschlands in der Europäischen Union bekräftigt. Er betonte, dass Deutschland nur stark sein könne, wenn es Europa gut

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen einen signifikanten Anstieg von Schutzsuchenden aus der Ukraine in Deutschland, insbesondere bei jungen Männern zwischen 18 und 22 Jahren seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen. Diese

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Das Deutsche Vergabeportal, eine zentrale Plattform für öffentliche Aufträge, wurde Ziel eines Cyberangriffs. Prorussische Hacker überlasteten die Webseite zeitweise mit sogenannten DDoS-Attacken. Behörden bestätigten den Vorfall, gaben jedoch Entwarnung bezüglich

Milliardenhandel in Deutschland mit Russland

Milliardenhandel in Deutschland mit Russland

Deutsche Unternehmen handelten trotz EU-Sanktionen Waren im Wert von Milliarden Euro mit Russland, wie eine Auswertung des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft zeigt. Importe erreichten 847 Millionen Euro, Exporte 4,9 Milliarden

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) sieht keine Beteiligung der Bundeswehr an einer Schutztruppe im Gazastreifen. Er sprach sich zudem gegen eine sofortige Anerkennung Palästinas aus, äußerte sich aber offen zur Aufhebung

EBWE-Chefin warnt: Ukraine steht vor schwierigem Winter

EBWE-Chefin warnt: Ukraine steht vor schwierigem Winter

Kyjiw war „vor einigen Tagen“ auf den Winter „gut vorbereitet“, bevor eine Flut von russischen Angriffen auf Öl- und Gasanlagen erfolgte, sagt Odile Renaud-Basso Präsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

München: Ukrainer knüpfen Rückkehr an Bedingungen

Flüchtlinge aus der Ukraine knüpfen ihre Rückkehr in die Heimat an konkrete Bedingungen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass der Ausgang des Krieges, Sicherheitsgarantien und politische Reformen entscheidende Faktoren

Wegen Ukraine-Krieg: Merkel sorgt für Eklat

Wegen Ukraine-Krieg: Merkel sorgt für Eklat

Altkanzlerin Angela Merkel hat mit Äußerungen zum Ukraine-Krieg für heftige Kritik gesorgt. In einem Interview hat die CDU-Politikerin Polen und den baltischen Staaten die Mitschuld am Scheitern einer diplomatischen Lösung

Brantner pocht für Ukraine auf mehr Geld im Haushalt 2026

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert eine signifikant bessere Finanzierung für die Ukraine im geplanten Haushalt 2026. Angesichts der Dringlichkeit der Luftabwehr und des Drohnenkrieges betont sie die Notwendigkeit von mehr

Tschechien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Tschechien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Bei der Parlamentswahl in Tschechien liegt die ANO-Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Andrej Babis laut ersten Hochrechnungen deutlich in Führung. Das amtierende Regierungsbündnis würde demnach seine Mehrheit im Abgeordnetenhaus verlieren. Die

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr arbeitet mit dem Münchner Start-up Tytan Technologies zusammen, um militärische Liegenschaften und kritische Infrastruktur besser vor Drohnen zu schützen. Das Unternehmen soll ein umfassendes Konzept entwickeln, das auch