Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Schwerer Unfall auf der BAB 81

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der BAB 81 bei Sindelfingen mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Autobahn ist in beide Richtungen voll

Murr: Fußgängerin von Pkw erfasst, Fahrer flüchtet

In Murr ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Während sie die Hindenburgstraße bei Grünlicht überquerte, wurde sie von einem blauen Kleinwagen erfasst.

Berlin: Schnieder fordert mehr Geld für Straßenbau

Berlin: Schnieder fordert mehr Geld für Straßenbau

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) beklagt fehlende Milliarden für den Ausbau von Autobahnen und Fernstraßen. Er kritisiert, dass baureife Projekte aufgrund mangelnder Finanzierung nicht realisiert werden können, und fordert in den

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

Dax rutscht am Mittag in den roten Bereich

Der Dax verzeichnete am Freitagmittag einen Rückgang, beeinflusst von einem verhaltenen Handelsstart. Anleger blickten zudem mit Spannung auf ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Machthaber Xi Jinping, bei

Wiesloch: Vermisste Person wohlbehalten aufgefunden

Nach einem intensiven Sucheinsatz in Wiesloch, bei dem Polizeihubschrauber und Mantrailer zum Einsatz kamen, konnte eine vermisste Person wohlbehalten entdeckt werden. Die umfassenden Suchmaßnahmen, die am Vormittag anliefen, wurden erfolgreich

Schwerer Verkehrsunfall auf L 608 bei Malsch

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Landesstraße 608 bei Malsch ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge, die gleichzeitig zum Überholen ansetzten, kollidierten. Einer der Fahrer wurde schwer verletzt, der Sachschaden beläuft

Hoher Sachschaden bei Lkw-Unfall auf der A6 bei Kupferzell

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn 6 bei Kupferzell ein Lkw-Unfall, der zu einem hohen Sachschaden führte. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer erkannte vermutlich eine verkehrsbedingte Geschwindigkeitsreduzierung des Vorausfahrenden zu spät

Mann in Buchen bedroht Passanten und verletzt Polizisten

In Buchen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 28-jähriger Mann mehrere Passanten verbal und körperlich bedroht hatte. Die Situation eskalierte bei der Kontrolle durch die Polizei, wobei

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) geplante Zahlung von 30 Millionen Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Entscheidung, die auch von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)

Großeinsatz in Wiesloch: Polizei sucht Person

In Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, läuft derzeit eine umfassende Personensuche mit Polizeihubschrauber und Mantrailern. Die Bevölkerung ist informiert, es besteht keine Gefahr. Weitere Details zum Fall werden erwartet.

Frankfurt: Dax startet kaum verändert

Frankfurt: Dax startet kaum verändert

Der Frankfurter Dax ist am Freitagmorgen mit geringen Veränderungen in den Handelstag gestartet. Trotz eines leichten Anstiegs gegenüber dem Vortag bleibt das Kaufinteresse für neue Rekorde zu gering. Experten blicken

Entwarnung nach Weltkriegsbombenfund in Berlin-Mitte

Entwarnung nach Weltkriegsbombenfund in Berlin-Mitte

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte hat die Polizei Entwarnung gegeben. Der Blindgänger geht nach eingehender Prüfung durch Spezialisten keine Gefahr aus. Sperrkreise und Evakuierungen wurden aufgehoben, und Tausende

Politbarometer: AfD und Union erstmals gleichauf

Politbarometer: AfD und Union erstmals gleichauf

Im aktuellen ZDF-Politbarometer erreichen AfD und Union (CDU/CSU) erstmals die gleiche Zustimmung in der Sonntagsfrage. Während die AfD einen Prozentpunkt zulegt, verliert die Union einen Punkt. Dies hat Auswirkungen auf

Kulturstaatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus entziehen

Kulturstaatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus entziehen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) plant, Kulturschaffenden öffentliche Fördergelder zu entziehen, sollten diese im Zusammenhang mit antisemitischen Aussagen verwendet werden. Er bezeichnete den wachsenden Antisemitismus in der Kulturszene als „unerträglich“ und

Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte gefunden: Evakuierung läuft an

Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte gefunden: Evakuierung läuft an

Im Herzen der Hauptstadt wurde am Donnerstag eine Weltkriegsbombe entdeckt, was eine umgehende Evakuierung größerer Stadtteile auslöste. Besonders betroffen sind Bereiche um die Museumsinsel und angrenzende Wohngebiete. Die Behörden warnen

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Fast die Hälfte aller deutschen Kommunen verfügt über keine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dies geht aus einer aktuellen Antwort des Bundesverkehrsministeriums hervor. Die rheinland-pfälzischen Kommunen sind dabei besonders betroffen, während

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, initiiert von der Linksfraktion, beleuchtet kritisch die Pläne der schwarz-roten Koalition zur Beweislast im Asylverfahren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine geplante

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali hat eine Koalition mit der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 kategorisch ausgeschlossen. Sie betonte, dass die AfD mit ihren Positionen zu Aufrüstung und Sozialabbau

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat sich für eine kartellrechtliche Zerschlagung des Internetkonzerns Google ausgesprochen. Seine Forderung begründet er mit der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens, die weitreichende Auswirkungen auf Medienlandschaft und

Monika Schnitzer bleibt Chefin der Wirtschaftsweisen in Deutschland

Monika Schnitzer bleibt Chefin der Wirtschaftsweisen in Deutschland

Monika Schnitzer, Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wird für eine zweite Amtszeit als Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wiedergewählt. Ihre erneute dreijährige Amtszeit wurde

Remchingen: Frontalzusammenstoß fordert Schwerverletzten

Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 4535 in Remchingen wurde ein 63-jähriger Motorrollerfahrer lebensgefährlich verletzt. Eine 25-jährige Autofahrerin geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei hat

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Bundesregierung, insbesondere den Umgang mit dem Sondervermögen und die unzureichende Ausstattung für den Straßenbau, scharf kritisiert. Er bezeichnete die Haushaltsverschiebungen als „unverständlich, unvermittelbar und

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister

Schwerer Unfall auf der BAB 81

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag auf der BAB 81 bei Sindelfingen mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Autobahn ist in beide Richtungen voll

Murr: Fußgängerin von Pkw erfasst, Fahrer flüchtet

In Murr ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Während sie die Hindenburgstraße bei Grünlicht überquerte, wurde sie von einem blauen Kleinwagen erfasst.

Berlin: Schnieder fordert mehr Geld für Straßenbau

Berlin: Schnieder fordert mehr Geld für Straßenbau

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) beklagt fehlende Milliarden für den Ausbau von Autobahnen und Fernstraßen. Er kritisiert, dass baureife Projekte aufgrund mangelnder Finanzierung nicht realisiert werden können, und fordert in den

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

Dax rutscht am Mittag in den roten Bereich

Der Dax verzeichnete am Freitagmittag einen Rückgang, beeinflusst von einem verhaltenen Handelsstart. Anleger blickten zudem mit Spannung auf ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Machthaber Xi Jinping, bei

Wiesloch: Vermisste Person wohlbehalten aufgefunden

Nach einem intensiven Sucheinsatz in Wiesloch, bei dem Polizeihubschrauber und Mantrailer zum Einsatz kamen, konnte eine vermisste Person wohlbehalten entdeckt werden. Die umfassenden Suchmaßnahmen, die am Vormittag anliefen, wurden erfolgreich

Schwerer Verkehrsunfall auf L 608 bei Malsch

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Landesstraße 608 bei Malsch ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge, die gleichzeitig zum Überholen ansetzten, kollidierten. Einer der Fahrer wurde schwer verletzt, der Sachschaden beläuft

Hoher Sachschaden bei Lkw-Unfall auf der A6 bei Kupferzell

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn 6 bei Kupferzell ein Lkw-Unfall, der zu einem hohen Sachschaden führte. Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer erkannte vermutlich eine verkehrsbedingte Geschwindigkeitsreduzierung des Vorausfahrenden zu spät

Mann in Buchen bedroht Passanten und verletzt Polizisten

In Buchen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 28-jähriger Mann mehrere Passanten verbal und körperlich bedroht hatte. Die Situation eskalierte bei der Kontrolle durch die Polizei, wobei

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) geplante Zahlung von 30 Millionen Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Entscheidung, die auch von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)

Großeinsatz in Wiesloch: Polizei sucht Person

In Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, läuft derzeit eine umfassende Personensuche mit Polizeihubschrauber und Mantrailern. Die Bevölkerung ist informiert, es besteht keine Gefahr. Weitere Details zum Fall werden erwartet.

Frankfurt: Dax startet kaum verändert

Frankfurt: Dax startet kaum verändert

Der Frankfurter Dax ist am Freitagmorgen mit geringen Veränderungen in den Handelstag gestartet. Trotz eines leichten Anstiegs gegenüber dem Vortag bleibt das Kaufinteresse für neue Rekorde zu gering. Experten blicken

Entwarnung nach Weltkriegsbombenfund in Berlin-Mitte

Entwarnung nach Weltkriegsbombenfund in Berlin-Mitte

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte hat die Polizei Entwarnung gegeben. Der Blindgänger geht nach eingehender Prüfung durch Spezialisten keine Gefahr aus. Sperrkreise und Evakuierungen wurden aufgehoben, und Tausende

Politbarometer: AfD und Union erstmals gleichauf

Politbarometer: AfD und Union erstmals gleichauf

Im aktuellen ZDF-Politbarometer erreichen AfD und Union (CDU/CSU) erstmals die gleiche Zustimmung in der Sonntagsfrage. Während die AfD einen Prozentpunkt zulegt, verliert die Union einen Punkt. Dies hat Auswirkungen auf

Kulturstaatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus entziehen

Kulturstaatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus entziehen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) plant, Kulturschaffenden öffentliche Fördergelder zu entziehen, sollten diese im Zusammenhang mit antisemitischen Aussagen verwendet werden. Er bezeichnete den wachsenden Antisemitismus in der Kulturszene als „unerträglich“ und

Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte gefunden: Evakuierung läuft an

Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte gefunden: Evakuierung läuft an

Im Herzen der Hauptstadt wurde am Donnerstag eine Weltkriegsbombe entdeckt, was eine umgehende Evakuierung größerer Stadtteile auslöste. Besonders betroffen sind Bereiche um die Museumsinsel und angrenzende Wohngebiete. Die Behörden warnen

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Fast die Hälfte aller deutschen Kommunen verfügt über keine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dies geht aus einer aktuellen Antwort des Bundesverkehrsministeriums hervor. Die rheinland-pfälzischen Kommunen sind dabei besonders betroffen, während

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Bundestag: Gutachten kritisiert schwarz-roten Asyl-Plan

Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, initiiert von der Linksfraktion, beleuchtet kritisch die Pläne der schwarz-roten Koalition zur Beweislast im Asylverfahren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine geplante

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW schließt in Sachsen-Anhalt Bündnis mit AfD aus

BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali hat eine Koalition mit der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 kategorisch ausgeschlossen. Sie betonte, dass die AfD mit ihren Positionen zu Aufrüstung und Sozialabbau

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat sich für eine kartellrechtliche Zerschlagung des Internetkonzerns Google ausgesprochen. Seine Forderung begründet er mit der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens, die weitreichende Auswirkungen auf Medienlandschaft und

Monika Schnitzer bleibt Chefin der Wirtschaftsweisen in Deutschland

Monika Schnitzer bleibt Chefin der Wirtschaftsweisen in Deutschland

Monika Schnitzer, Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wird für eine zweite Amtszeit als Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wiedergewählt. Ihre erneute dreijährige Amtszeit wurde

Remchingen: Frontalzusammenstoß fordert Schwerverletzten

Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 4535 in Remchingen wurde ein 63-jähriger Motorrollerfahrer lebensgefährlich verletzt. Eine 25-jährige Autofahrerin geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei hat

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Wüst kritisiert Bundesregierung scharf

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Bundesregierung, insbesondere den Umgang mit dem Sondervermögen und die unzureichende Ausstattung für den Straßenbau, scharf kritisiert. Er bezeichnete die Haushaltsverschiebungen als „unverständlich, unvermittelbar und

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister