US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer seine Absicht erklärt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückzugewinnen. Er bewertete den Abzug der US-Truppen aus Afghanistan als eine „Katastrophe“ und kritisierte, dass man einen der größten Luftwaffenstützpupkte „für nichts“ aufgegeben habe.
Trump zeigte sich optimistisch bezüglich seines Vorhabens. Er äußerte, dass „die Afghanen was von uns“ wollten. Als Hauptgrund für das Interesse an der Basis nannte er deren geografische Lage: Der Standort befinde sich „in der Nähe der Chinesen, wo sie ihre Atomwaffen herstellen.“
Der Militärflugplatz Bagram, nordöstlich von Kabul gelegen, wurde ursprünglich in den 1950er Jahren mit Unterstützung der Sowjetunion errichtet. Nach der Invasion Afghanistans im Jahr 2001 übernahmen die Amerikaner die damals stark beschädigte Basis. Mit dem Ende des Einsatzes der US-Streitkräfte und ihrer Verbündeten in Afghanistan wurde der Stützpunkt am 9. Juli 2021 von den US-Truppen verlassen.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)