Vom Grand-Slam-Finale ins Vorabendprogramm S

Serienluft statt Center Court: Sabine Lisicki testet ihr Schauspiel-Talent bei „Alles was zählt“

Sabine Lisicki sorgt für eine Überraschung auf dem Bildschirm: Die ehemalige Wimbledon-Finalistin und Rekordhalterin für den schnellsten Aufschlag wagt sich erstmals ins Serienfach. In der beliebten RTL-Daily „Alles was zählt“ (AWZ) ist sie vom 15. bis 17. Dezember 2025 (Folgen 4846 bis 4848) jeweils um 19:05 Uhr zu sehen – und das als sie selbst.
  • TV-Debüt: Sabine Lisicki spielt sich selbst in der RTL-Serie Alles was zählt

  • Ausstrahlung: 15.–17. Dezember 2025, jeweils um 19:05 Uhr bei RTL (Folgen 4846–4848)

  • Streaming: Eine Woche vorher exklusiv auf RTL+

  • Rolle: Sie gibt einen Workshop für Nachwuchs-Tennisspielerinnen – mit Konflikten inklusive

  • Besonderheit: Lisicki ist langjähriger AWZ-Fan und stand erstmals vor der Schauspielkamera

  • Privates: Die Ex-Wimbledon-Finalistin wurde im September 2024 Mutter einer Tochter

  • Zitat: „Ich liebe die Herausforderung!“ – über ihren Rollenwechsel

  • Produktion: UFA Serial Drama für RTL, auch in UHD HDR bei RTL UHD verfügbar

V.l.: Josephine Martz, Bianca Hein, Sabine Lisicki und Maria Müller
Foto: RTL / Julia Carola Pohle

Folge uns auf:

Sportliche Glaubwürdigkeit trifft TV-Erfahrung

Für die 35-jährige Tennis-Ikone ist es ein Debüt mit Symbolkraft. Bekannt wurde Lisicki nicht nur durch ihre beeindruckende Karriere auf dem Platz – unter anderem durch das Wimbledon-Finale 2013 – sondern auch durch ihre sympathische Ausstrahlung. Jetzt schlägt sie ein ganz neues Kapitel auf.

Ein Workshop mit Folgen – auf und neben dem Platz

In der Serie besucht sie das Steinkamp-Zentrum in Essen, um einen Workshop für den weiblichen Tennisnachwuchs zu geben. Dabei trifft sie auf Joana (Josephine Martz) und deren ehrgeizige Mutter Gabriella (Bianca Hein). Ursprünglich war Joanas Freundin Nele (Maria ) für das Training vorgesehen – was bei ihr zu Frust führt und sie zu einer spontanen Herausforderung an Sabine Lisicki motiviert: ein Match auf dem Tennisplatz.

AWZ-Fan der ersten Stunde

Lisicki ist kein Fremdkörper in der AWZ-Welt. „Ich habe tatsächlich schon damals die allererste Folge von AWZ gesehen! Und wir sind auf dem Tennisplatz – das ist ja mein Zuhause!“, erzählt sie lachend. Dass sie sich selbst spielt, macht den Einstieg ins Schauspiel für sie einfacher. „Ich liebe die Herausforderung“, so die Sportlerin.

Karriere, Kind, Comeback

Eine Herausforderung anderer Art meistert sie derzeit privat: Im September 2024 wurde Lisicki Mutter einer Tochter. Der Alltag als junge Mutter und Leistungssportlerin ist herausfordernd. „Die allergrößte Herausforderung ist der Schlafmangel. Vor allem als Sportlerin. Die Regeneration nach harten Einheiten ist echt wichtig, und das kann aktuell mit einem Baby nicht immer so problemlos stattfinden, wie gewünscht.“

Wird ihre Tochter auch den Schläger schwingen?

Ob sie sich vorstellen kann, ihr Kind später im zu fördern? „Ich würde ihr mit Rat zur Seite stehen, aber kann es mir aktuell nicht vorstellen. Ich möchte, dass meine Tochter ihren eigenen Weg geht und ihrer Passion folgt. Wir werden sehen, wo es sie hinziehen wird.“

ChatGPT:

Die Serie „Alles was zählt“ ist von montags bis freitags um 19:05 Uhr bei zu sehen. Neue Folgen stehen vorab auch im Stream auf RTL+ bereit.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel