Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

SPD definiert rote Linien bei drohendem Sparpaket für Krankenkassen

SPD definiert rote Linien bei drohendem Sparpaket für Krankenkassen

Nach Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zu möglichen Sparmaßnahmen bei den gesetzlichen Krankenkassen hat die SPD-Fraktion klargestellt, welche Maßnahmen für sie nicht infrage kommen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt

Bas plant Maßnahmenpaket gegen Sozialbetrug

Bas plant Maßnahmenpaket gegen Sozialbetrug

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigt die rasche Vorlage eines Maßnahmenpakets zur Bekämpfung von Sozialbetrug an. Sie betont die Notwendigkeit eines harten Vorgehens, um die Integrität des Sozialsystems zu wahren und

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Berlin – Die Nominierung von Evelyn Palla als neuer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn wird von Fahrgastvertretern und Gewerkschaften gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese überraschende Einigkeit unterstreicht die hohen Erwartungen an Pallas

Dortmund sichert knappen Heimsieg gegen Wolfsburg

Dortmund sichert knappen Heimsieg gegen Wolfsburg

Borussia Dortmund hat am 4. Bundesliga-Spieltag einen wichtigen Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg errungen. Ein einziger Treffer genügte, um die drei Punkte im Signal Iduna Park zu behalten. Das Spiel

POL-RT: Bisingen (ZAK): Gebäudebrand mit hohem Sachschaden

Der Brand eines Wohnhauses hat am Sonntagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei ausgelöst. Aus bislang unbekannter Ursache war in der Garage einer Doppelhaushälfte, in der Straße

Steuerzahlerbund lobt Reiches Steuervorstoß in Deutschland

Steuerzahlerbund lobt Reiches Steuervorstoß in Deutschland

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) äußert sich positiv zu Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiches (CDU) jüngster Forderung nach einer zügigen Senkung der Einkommensteuer. Verbandspräsident Reiner Holznagel unterstreicht die Notwendigkeit dieser Maßnahme als

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Berlin: Geplante Vorstellung des Infrago-Chefs wackelt

Berlin: Geplante Vorstellung des Infrago-Chefs wackelt

In Berlin steht die geplante Vorstellung des neuen Chefs der Bahntochter DB Infrago offenbar auf der Kippe. Massive Widerstände von Arbeitnehmervertretern könnten die nötige Zweidrittelmehrheit im Aufsichtsrat gefährden. Eine Abstimmung

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Aserbaidschan gewonnen. Der Red-Bull-Fahrer setzte sich in einem spannenden Wettkampf durch. George Russell belegte auf dem Baku City Circuit den zweiten Platz, während Carlos

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Aserbaidschan gewonnen. Der Red-Bull-Fahrer setzte sich in einem spannenden Wettkampf durch. George Russell belegte auf dem Baku City Circuit den zweiten Platz, während Carlos

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Verschiedene Vorfälle in Reutlingen

In Reutlingen kam es am Wochenende zu mehreren Vorfällen, darunter eine Körperverletzung an einer Tankstelle, Einbrüche, Brände und Verkehrsunfälle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und berichtet von verschiedenen Einsätzen.

Hoher Sachschaden durch Brand in Donaueschingen

In der Alten Wolterdinger Straße in Donaueschingen kam es in der Nacht zu einem erheblichen Brand im Naturfreundehaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem hohen Kräfteansatz vor Ort, um

Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Leben in Illingen

Am Sonntagmorgen kam es auf der Kreisstraße 4574 zwischen Illingen und Ensingen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Die Bundesregierung positioniert sich gegen ein umfassendes Verbot von PFAS-Chemikalien in der EU. Dies steht im Widerspruch zu Einschätzungen ihrer eigenen Arbeitsschutzbehörde und dem Bestreben mehrerer europäischer Länder, die „Ewigkeitschemikalien“

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Der erfahrene Rechtspsychologe Max Steller mahnt zu einem nüchternen Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren. Er betont die Notwendigkeit einer genauen Prüfung jedes Vorwurfs und warnt eindringlich vor Justizirrtümern. Die jüngsten

Caritas fordert in Deutschland mehr Kirchensteuermittel

Caritas fordert in Deutschland mehr Kirchensteuermittel

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die finanzielle Lage zahlreicher Caritas-Angebote als angespannt bezeichnet. Sie drängt auf zusätzliche Kirchensteuermittel, um den wachsenden Bedarf zu decken und nötigen

SPD definiert rote Linien bei drohendem Sparpaket für Krankenkassen

SPD definiert rote Linien bei drohendem Sparpaket für Krankenkassen

Nach Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zu möglichen Sparmaßnahmen bei den gesetzlichen Krankenkassen hat die SPD-Fraktion klargestellt, welche Maßnahmen für sie nicht infrage kommen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt

Bas plant Maßnahmenpaket gegen Sozialbetrug

Bas plant Maßnahmenpaket gegen Sozialbetrug

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigt die rasche Vorlage eines Maßnahmenpakets zur Bekämpfung von Sozialbetrug an. Sie betont die Notwendigkeit eines harten Vorgehens, um die Integrität des Sozialsystems zu wahren und

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Berlin – Die Nominierung von Evelyn Palla als neuer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn wird von Fahrgastvertretern und Gewerkschaften gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese überraschende Einigkeit unterstreicht die hohen Erwartungen an Pallas

Dortmund sichert knappen Heimsieg gegen Wolfsburg

Dortmund sichert knappen Heimsieg gegen Wolfsburg

Borussia Dortmund hat am 4. Bundesliga-Spieltag einen wichtigen Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg errungen. Ein einziger Treffer genügte, um die drei Punkte im Signal Iduna Park zu behalten. Das Spiel

POL-RT: Bisingen (ZAK): Gebäudebrand mit hohem Sachschaden

Der Brand eines Wohnhauses hat am Sonntagnachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei ausgelöst. Aus bislang unbekannter Ursache war in der Garage einer Doppelhaushälfte, in der Straße

Steuerzahlerbund lobt Reiches Steuervorstoß in Deutschland

Steuerzahlerbund lobt Reiches Steuervorstoß in Deutschland

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) äußert sich positiv zu Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiches (CDU) jüngster Forderung nach einer zügigen Senkung der Einkommensteuer. Verbandspräsident Reiner Holznagel unterstreicht die Notwendigkeit dieser Maßnahme als

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Strack-Zimmermann äußert sich zu Flugzeug-Abschuss-Vorschlag

Nach wiederholten Luftraumverletzungen von NATO-Staaten durch Russland hat sich Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur Diskussion um einen möglichen Abschuss russischer Flugzeuge geäußert. Sie betont die Rolle der Luftwaffe und sieht einen

Berlin: Geplante Vorstellung des Infrago-Chefs wackelt

Berlin: Geplante Vorstellung des Infrago-Chefs wackelt

In Berlin steht die geplante Vorstellung des neuen Chefs der Bahntochter DB Infrago offenbar auf der Kippe. Massive Widerstände von Arbeitnehmervertretern könnten die nötige Zweidrittelmehrheit im Aufsichtsrat gefährden. Eine Abstimmung

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Aserbaidschan gewonnen. Der Red-Bull-Fahrer setzte sich in einem spannenden Wettkampf durch. George Russell belegte auf dem Baku City Circuit den zweiten Platz, während Carlos

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Baku

Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Aserbaidschan gewonnen. Der Red-Bull-Fahrer setzte sich in einem spannenden Wettkampf durch. George Russell belegte auf dem Baku City Circuit den zweiten Platz, während Carlos

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Verschiedene Vorfälle in Reutlingen

In Reutlingen kam es am Wochenende zu mehreren Vorfällen, darunter eine Körperverletzung an einer Tankstelle, Einbrüche, Brände und Verkehrsunfälle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und berichtet von verschiedenen Einsätzen.

Hoher Sachschaden durch Brand in Donaueschingen

In der Alten Wolterdinger Straße in Donaueschingen kam es in der Nacht zu einem erheblichen Brand im Naturfreundehaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem hohen Kräfteansatz vor Ort, um

Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Leben in Illingen

Am Sonntagmorgen kam es auf der Kreisstraße 4574 zwischen Illingen und Ensingen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

BAB 5 bei Hartheim: Salpetersäure-Umpumpen beendet

Nach einem Gefahrgutunfall auf der BAB 5 bei Hartheim am Rhein, bei dem Salpetersäure aus einem Tankauflieger austrat, sind die Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung abgeschlossen. Die Fahrbahnen sind wieder für den

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Die Bundesregierung positioniert sich gegen ein umfassendes Verbot von PFAS-Chemikalien in der EU. Dies steht im Widerspruch zu Einschätzungen ihrer eigenen Arbeitsschutzbehörde und dem Bestreben mehrerer europäischer Länder, die „Ewigkeitschemikalien“

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Der erfahrene Rechtspsychologe Max Steller mahnt zu einem nüchternen Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren. Er betont die Notwendigkeit einer genauen Prüfung jedes Vorwurfs und warnt eindringlich vor Justizirrtümern. Die jüngsten

Caritas fordert in Deutschland mehr Kirchensteuermittel

Caritas fordert in Deutschland mehr Kirchensteuermittel

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die finanzielle Lage zahlreicher Caritas-Angebote als angespannt bezeichnet. Sie drängt auf zusätzliche Kirchensteuermittel, um den wachsenden Bedarf zu decken und nötigen