Die Forschungsgruppe Wahlen hat im aktuellen ZDF-Politbarometer eine bemerkenswerte Entwicklung festgestellt: Die AfD liegt in der Sonntagsfrage erstmals gleichauf mit der Union (CDU/CSU). Die AfD konnte dabei einen Punkt zulegen und erreicht nun 26 Prozent, während CDU/CSU einen Punkt einbüßen und ebenfalls bei 26 Prozent liegen.
Die SPD verharrt weiterhin bei 15 Prozent. Dies bedeutet, dass eine mögliche schwarz-rote Koalition aktuell nur geringe Chancen auf eine Wiederwahl hätte. Eine positive Entwicklung gibt es für Die Linke, die einen Punkt zulegen konnte und nun bei elf Prozent steht. Die Grünen hingegen müssen einen Zählerverlust hinnehmen und liegen bei zehn Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), die FDP (jeweils drei Prozent) und die Sonstigen (sechs Prozent) verzeichnen keine Veränderungen in ihren Umfragewerten.
Ein weiteres Ergebnis der Befragung zeigt, dass drei Viertel der Teilnehmer davon ausgehen, dass es in Zukunft mehr Gewalt gegenüber politischen Akteuren geben wird. Eine bemerkenswerte Abweichung hiervon bilden die Anhänger des BSW, bei denen lediglich 47 Prozent – und damit keine klare Mehrheit – diese Einschätzung teilen.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)