
Hamburg: Otto Group meldet Verschiebung im Weihnachtsgeschäft
Der Onlinehandel verändert die traditionellen Geschäftszyklen: Für die Otto Group in Hamburg ist die Vorweihnachtszeit nicht länger die umsatzstärkste Phase

Der Onlinehandel verändert die traditionellen Geschäftszyklen: Für die Otto Group in Hamburg ist die Vorweihnachtszeit nicht länger die umsatzstärkste Phase

Eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Rahmen des Kopernikus-Projekts Ariadne des Potsdam Instituts für

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass sich das Nettoeinkommen zwischen Ost- und Westdeutschland weiter annähert. Während die Lücke

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt auf, dass die ostdeutschen Bundesländer in den letzten 15 Jahren bis 2025

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls

Der Dax verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, beflügelt durch Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz. Technologiewerte standen im Fokus der Anleger,

Der Dax konnte am Donnerstag seine positive Entwicklung fortsetzen und verzeichnete bis zum Mittag deutliche Zugewinne. Besonders gefragt waren Unternehmen

Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum hebt die Entwicklung Ostdeutschlands hervor und sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit klare Standortvorteile gegenüber

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handel gestartet und notierte deutlich über dem Schlussniveau des Vortages.

Die Lufthansa-Gruppe plant, bis 2030 rund 4.000 administrative Stellen abzubauen, ein Großteil davon in Deutschland. Personalchef Michael Niggemann präzisiert, dass

Vor kaum mehr als einem Jahr gegründet, steht das Freiburger Start-up Black Forest Labs vor dem nächsten großen Meilenstein. Das

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) plant, Googles Monopolstellung im Informationsbereich durch eine Sonderabgabe zu begrenzen. Er fordert, den US-Tech-Konzern dem deutschen

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten,

Am 1. und 2. Oktober 2025 richtet das Land Baden-Württemberg gemeinsam mit führenden Wirtschaftsorganisationen den Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2025

Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigte am Mittwoch eine bemerkenswerte Performance. Entgegen schwacher Konjunkturdaten und leicht höherer Preisentwicklungen verzeichnete der Index

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Mittwochvormittag eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag konnte sich

Eine aktuelle Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) offenbart, dass 35 Jahre nach der Deutschen Einheit der wirtschaftliche Aufholprozess

Die Inflation im Euroraum hat im September 2025 einen leichten Anstieg verzeichnet und liegt nun bei geschätzten 2,2 Prozent. Eurostat,

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handelstag am Mittwoch mit einem Rückgang begonnen. Anleger blicken mit Spannung auf Washington, wo

Seit der deutschen Wiedervereinigung 1991 ist die Erwerbstätigkeit von Frauen bundesweit um 30 Prozent gestiegen. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Eine aktuelle Analyse der Vergleichsplattform Verivox zeigt, dass Verbraucher in Ostdeutschland bei der Aufnahme von Ratenkrediten im Schnitt höhere Zinsen

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass die ostdeutschen Bundesländer in ihrer Finanz- und Wirtschaftskraft

Die US-Börsen haben den Handel am Dienstag mit Kursgewinnen abgeschlossen. Trotz Sorgen um eine mögliche Schließung der US-Regierung und einem

Der Dax konnte am Dienstag nach verhaltenem Start zulegen und schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent. Besonders gefragt waren

Bei Europas größter Airline, der Lufthansa, droht der nächste große Konflikt: Nach einem massiven Stellenabbau-Plan und tiefgreifenden Umbauankündigungen haben nun

In der Altmark, einer traditionsreichen Energie- und Rohstoffregion im Norden Sachsen-Anhalts, hat das Unternehmen Neptune Energy eines der größten Lithiumvorkommen

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland haben im September 2025 weiter zugenommen. Das Statistische Bundesamt meldet einen Anstieg der Inflationsrate auf voraussichtlich

Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, fordert einen stärkeren Fokus der Bundesregierung auf Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt. Bürgergeld-Änderungen

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Dienstagmittag in Frankfurt weiterhin zurückhaltend. Trotz eines leichten Gewinns gegenüber dem Vortag hielten

Der Bundesrechnungshof äußert erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der geplanten Bürgergeld-Einsparungen und moniert Defizite in den Jobcentern. Ein aktueller Bericht

Im September 2025 verzeichnete der deutsche Arbeitsmarkt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die Zahl der Arbeitslosen

Der Dax zeigte sich am Dienstagmorgen in Frankfurt kaum verändert. Während Anleger an der Wall Street auf die Nachrichten rund

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im August 2025 einen leichten Rückgang der Umsätze im Vergleich zum Vormonat. Dies betrifft sowohl den

Private Haushalte in Deutschland verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen leichten Rückgang der Gaspreise. Trotz dieser Senkung liegen die Kosten

Im August 2025 setzten die Importpreise ihren Abwärtstrend fort und lagen 1,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Bereits in den Vormonaten

Im August 2025 verzeichnete Deutschland eine nahezu unveränderte Erwerbstätigkeit. Rund 45,8 Millionen Menschen waren beschäftigt, was einen leichten Rückgang gegenüber

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, weist die Kritik von Arbeitgeberverbänden am geplanten Tariftreuegesetz entschieden zurück. Insbesondere die

Die deutschen Chemieunternehmen blicken mit etwas weniger Pessimismus in die Zukunft. Trotz einer leichten Verbesserung des Geschäftsklimas spricht das Ifo-Institut

Die US-Börsen zeigten sich am Montag mit Kursgewinnen. Anleger bewerteten verschiedene Faktoren, darunter die Gegebenheiten im Nahen Osten, die Ankündigung

Der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Zum Wochenstart durchbrach das Edelmetall erstmals die Marke von 3800 US-Dollar

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenauftakt unentschlossen. Der Dax verzeichnete in Frankfurt nach einem bewegten Handelstag nur minimale Veränderungen.

Eine Nachricht erschüttert die Gaming-Welt und die Finanzmärkte gleichermaßen: Electronic Arts (EA), einer der größten Videospiel-Publisher der Welt, könnte für

Ein Donnerschlag in der Gaming-Welt: Der traditionsreiche Spieleentwickler und Publisher Electronic Arts (EA) wird für die Rekordsumme von rund 55

Im Rahmen der Restrukturierung seiner Mobilitätssparte prüft Bosch weiterhin alle Optionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfasst auch die Möglichkeit

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Montagmittag im Plus, kämpfte aber weiterhin mit der Überwindung der wichtigen 100-Tage-Linie. Marktanalysten

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer schlägt vor, die Bürgergeld-Regelsätze für EU-Ausländer an das Niveau ihrer Herkunftsländer anzupassen. Dies sei eine Reaktion

Die deutsche Industrie befindet sich laut Michael Vassiliadis, dem Chef der IG BCE, in einer kritischen Phase. Vor dem Hintergrund

Der Dax begann den Handelstag positiv, während der Goldpreis eine neue Rekordmarke erreichte. Experten sehen Potenzial für weitere Kursgewinne im

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) arbeitet an einem Gesetz, das ab Anfang 2026 Mutterschutzleistungen für selbstständige Frauen in Deutschland ermöglichen soll.

Mit Blick auf die Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlbranche fordert die SPD zusätzliche Unterstützung von der Bundesregierung. Kanzler Merz