Ost-Standorte überzeugen ökonomisch

Top-Ökonom Südekum sieht Standortvorteile und Wachstum in Ostdeutschland

Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum hebt die Entwicklung Ostdeutschlands hervor und sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit klare Standortvorteile gegenüber dem Westen. Besonders in den Bereichen Infrastruktur und klimafreundliche Energie zeige sich die Region stark.
Top-Ökonom Südekum sieht Standortvorteile und Wachstum in Ostdeutschland
Top-Ökonom Südekum sieht Standortvorteile und Wachstum in Ostdeutschland
Halle (Saale) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Jens Südekum, ein führender Ökonom aus Düsseldorf, bezeichnet den Aufbau der Infrastruktur in Ostdeutschland als großen Erfolg. Diese Entwicklung habe zu „handfesten Standortvorteilen“ geführt, darunter ein gutes Angebot an entwickelten Flächen und die Verfügbarkeit klimafreundlicher , wie er der „Rheinischen Post“ mitteilte. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern regelmäßig Spitzenpositionen im bundesweiten Wirtschaftswachstumsvergleich einnehmen.

Städtische Entwicklung und historische Betrachtung

Trotz der positiven wirtschaftlichen Entwicklung sieht Südekum auch weiterhin Herausforderungen für Ostdeutschland, insbesondere im Hinblick auf die Größe und Bedeutung der Städte. Es fehle an Metropolen, die mit westdeutschen Zentren wie München oder Hamburg vergleichbar wären. Zudem reflektiert Südekum kritisch, dass die Transformation der DDR- „behutsamer“ hätte gestaltet werden müssen. Südekum ist persönlicher Berater von Bundesfinanzminister (SPD).

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel