Ausland

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Der Dax verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, beflügelt durch Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz. Technologiewerte standen im Fokus der Anleger, während negative Impulse weitgehend ignoriert wurden. Auch Gas- und Ölpreise

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Mögliche EU-Sanktionen gegen Israel spielten auf dem jüngsten Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen eine untergeordnete Rolle. Dies bestätigte die Bundesregierung. Der Fokus lag stattdessen auf der Unterstützung des

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Der Dax konnte am Donnerstag seine positive Entwicklung fortsetzen und verzeichnete bis zum Mittag deutliche Zugewinne. Besonders gefragt waren Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz, während defensive Werte leicht nachgaben.

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

CDU-Politiker Sven Schulze fordert von Ostdeutschen mehr Selbstbewusstsein angesichts vergangener Umbrüche und aktueller Herausforderungen. Er betont die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung und spricht über die politische Zukunft Sachsen-Anhalts.

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

DAX in Frankfurt legt kräftig zu – Pharma-Aktien im Fokus

DAX in Frankfurt legt kräftig zu – Pharma-Aktien im Fokus

Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigte am Mittwoch eine bemerkenswerte Performance. Entgegen schwacher Konjunkturdaten und leicht höherer Preisentwicklungen verzeichnete der Index einen deutlichen Anstieg, beflügelt von positiven Entwicklungen im Pharmasektor. Eine

Frankfurt: Dax startet nach U.S.-Shutdown mit Minus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handelstag am Mittwoch mit einem Rückgang begonnen. Anleger blicken mit Spannung auf Washington, wo eine Haushaltssperre in Kraft getreten ist. Der Dax zeigt sich

Wadephul fordert im Bundestag mehr Gelder

Wadephul fordert im Bundestag mehr Gelder

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) drängt auf mehr Haushaltsmittel für die humanitäre Hilfe im kommenden Jahr. Er hebt hervor, dass die Wahrung deutscher Interessen einen Preis habe, der im Falle des

USA: Kongress-Blockade führt zu Haushalts-Shutdown

USA: Kongress-Blockade führt zu Haushalts-Shutdown

In den Vereinigten Staaten ist ein Haushalts-Shutdown in Kraft getreten, nachdem sich der Kongress nicht auf einen neuen Haushalt einigen konnte. Die Regierungsarbeit ist dadurch stark eingeschränkt, und das Finanzierungschaos

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Dienstagmittag in Frankfurt weiterhin zurückhaltend. Trotz eines leichten Gewinns gegenüber dem Vortag hielten sich die Anleger angesichts der drohenden Haushaltssperre in den USA

Oberlandesgericht Dresden: Haftstrafe für Spionage

Oberlandesgericht Dresden: Haftstrafe für Spionage

Im Fall der China-Spionage ist Jian G., ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah, zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Dresden befand seine

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich in Düsseldorf zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen und betonte, Deutschland befinde sich in einem Zustand zwischen Krieg und Frieden. Er warnte zudem vor der Bedrohung

Bosch Mobility: Standortschließungen nicht ausgeschlossen

Bosch Mobility: Standortschließungen nicht ausgeschlossen

Im Rahmen der Restrukturierung seiner Mobilitätssparte prüft Bosch weiterhin alle Optionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfasst auch die Möglichkeit von betriebsbedingten Kündigungen und Standortschließungen, sollte dies zur Sicherung der

USA: Mindestens vier Tote bei Angriff auf Mormonen-Kirche

USA: Mindestens vier Tote bei Angriff auf Mormonen-Kirche

Bei einem bewaffneten Angriff während eines Gottesdienstes in einer Mormonenkirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag mindestens vier Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden außerdem verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

In der chinesischen Provinz Guizhou ist die höchste Brücke der Welt dem Verkehr übergeben worden. Die Fahrbahn befindet sich 625 Meter über einem Fluss; die Spannweite der Huajiang Grand Canyon

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge äußert sich besorgt über die Lage der deutschen Automobilindustrie und fordert eine verstärkte Förderung der Elektromobilität. Zudem kritisiert sie die politische Wahrnehmung kleinerer Unternehmen, insbesondere in Ostdeutschland,

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Der Dax hat am Freitag kräftig zugelegt, getragen von positiven US-Wirtschaftsdaten. Die Freude über unerwartet hohe Konsumausgaben und eine günstige PCE-Kernrate beflügelten die Anlegerstimmung und gaben der US-Notenbank Spielraum für

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin verfolgt erstmals das Ziel, sein weitreichendes Flugabwehrsystem Thaad an europäische Kunden zu verkaufen. Potenzielle Interessenten werden aktiv angesprochen, um dieses über eine Milliarde Euro teure System

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Der Dax verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, beflügelt durch Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz. Technologiewerte standen im Fokus der Anleger, während negative Impulse weitgehend ignoriert wurden. Auch Gas- und Ölpreise

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Mögliche EU-Sanktionen gegen Israel spielten auf dem jüngsten Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen eine untergeordnete Rolle. Dies bestätigte die Bundesregierung. Der Fokus lag stattdessen auf der Unterstützung des

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Der Dax konnte am Donnerstag seine positive Entwicklung fortsetzen und verzeichnete bis zum Mittag deutliche Zugewinne. Besonders gefragt waren Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz, während defensive Werte leicht nachgaben.

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

Sachsen-Anhalt: Schulze appelliert an ostdeutschen Stolz

CDU-Politiker Sven Schulze fordert von Ostdeutschen mehr Selbstbewusstsein angesichts vergangener Umbrüche und aktueller Herausforderungen. Er betont die Errungenschaften seit der Wiedervereinigung und spricht über die politische Zukunft Sachsen-Anhalts.

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

US-Börsen: Geringfügige Gewinne trotz Regierungsstillstands

Am Mittwoch verzeichneten die US-Börsen leichte Zuwächse, während der Ölpreis sank. Ein drohender Regierungsstillstand prägte die Stimmung an den Märkten, wobei Anleger vermehrt in sichere Anlagen flüchteten. Die Uneinigkeit zwischen

DAX in Frankfurt legt kräftig zu – Pharma-Aktien im Fokus

DAX in Frankfurt legt kräftig zu – Pharma-Aktien im Fokus

Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigte am Mittwoch eine bemerkenswerte Performance. Entgegen schwacher Konjunkturdaten und leicht höherer Preisentwicklungen verzeichnete der Index einen deutlichen Anstieg, beflügelt von positiven Entwicklungen im Pharmasektor. Eine

Frankfurt: Dax startet nach U.S.-Shutdown mit Minus

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handelstag am Mittwoch mit einem Rückgang begonnen. Anleger blicken mit Spannung auf Washington, wo eine Haushaltssperre in Kraft getreten ist. Der Dax zeigt sich

Wadephul fordert im Bundestag mehr Gelder

Wadephul fordert im Bundestag mehr Gelder

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) drängt auf mehr Haushaltsmittel für die humanitäre Hilfe im kommenden Jahr. Er hebt hervor, dass die Wahrung deutscher Interessen einen Preis habe, der im Falle des

USA: Kongress-Blockade führt zu Haushalts-Shutdown

USA: Kongress-Blockade führt zu Haushalts-Shutdown

In den Vereinigten Staaten ist ein Haushalts-Shutdown in Kraft getreten, nachdem sich der Kongress nicht auf einen neuen Haushalt einigen konnte. Die Regierungsarbeit ist dadurch stark eingeschränkt, und das Finanzierungschaos

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Frankfurt: Dax steigt am Mittag kräftig an

Dax in Frankfurt verhalten: US-Shutdown bremst

Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Dienstagmittag in Frankfurt weiterhin zurückhaltend. Trotz eines leichten Gewinns gegenüber dem Vortag hielten sich die Anleger angesichts der drohenden Haushaltssperre in den USA

Oberlandesgericht Dresden: Haftstrafe für Spionage

Oberlandesgericht Dresden: Haftstrafe für Spionage

Im Fall der China-Spionage ist Jian G., ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah, zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Dresden befand seine

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Merz warnt in Düsseldorf vor Wandel der Weltordnung

Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich in Düsseldorf zu den aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen und betonte, Deutschland befinde sich in einem Zustand zwischen Krieg und Frieden. Er warnte zudem vor der Bedrohung

Bosch Mobility: Standortschließungen nicht ausgeschlossen

Bosch Mobility: Standortschließungen nicht ausgeschlossen

Im Rahmen der Restrukturierung seiner Mobilitätssparte prüft Bosch weiterhin alle Optionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies umfasst auch die Möglichkeit von betriebsbedingten Kündigungen und Standortschließungen, sollte dies zur Sicherung der

USA: Mindestens vier Tote bei Angriff auf Mormonen-Kirche

USA: Mindestens vier Tote bei Angriff auf Mormonen-Kirche

Bei einem bewaffneten Angriff während eines Gottesdienstes in einer Mormonenkirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag mindestens vier Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden außerdem verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

Deutschland zählt immer mehr Hundertjährige

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von 24,0 Prozent im Vergleich zu 2011. Das Statistische Bundesamt (Destatis)

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

In der chinesischen Provinz Guizhou ist die höchste Brücke der Welt dem Verkehr übergeben worden. Die Fahrbahn befindet sich 625 Meter über einem Fluss; die Spannweite der Huajiang Grand Canyon

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Katharina Dröge fordert Kurswechsel in Deutschland

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge äußert sich besorgt über die Lage der deutschen Automobilindustrie und fordert eine verstärkte Förderung der Elektromobilität. Zudem kritisiert sie die politische Wahrnehmung kleinerer Unternehmen, insbesondere in Ostdeutschland,

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax legt zum Wochenausklang in Frankfurt kräftig zu

Der Dax hat am Freitag kräftig zugelegt, getragen von positiven US-Wirtschaftsdaten. Die Freude über unerwartet hohe Konsumausgaben und eine günstige PCE-Kernrate beflügelten die Anlegerstimmung und gaben der US-Notenbank Spielraum für

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Lockheed Martin plant Thaad-Lieferung nach Europa

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin verfolgt erstmals das Ziel, sein weitreichendes Flugabwehrsystem Thaad an europäische Kunden zu verkaufen. Potenzielle Interessenten werden aktiv angesprochen, um dieses über eine Milliarde Euro teure System