Der niederländische Wirtschaftsminister Vincent Karremans gab am Mittwoch in Den Haag bekannt, dass die Niederlande die zuvor übernommene Kontrolle über den Chiphersteller Nexperia wieder aufgeben werden. Dieser Schritt erfolgt inmitten eines Konflikts mit China bezüglich des Unternehmens.
Die temporäre Übernahme der Kontrolle durch die niederländische Regierung basierte auf dem sogenannten Warenverfügbarkeitsgesetz. China hatte daraufhin reagiert und einen Exportstopp für Nexperia-Produkte verhängt, wodurch insbesondere die Automobilindustrie betroffen war.
Karremans bezeichnete die jüngste Entwicklung als „Zeichen des guten Willens“. Er betonte die Absicht, weiterhin einen „konstruktiven Dialog“ mit den chinesischen Behörden zu führen, um die Beziehungen zu normalisieren und zukünftige Spannungen zu vermeiden.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
