Ausland

Dax zieht in Frankfurt zum Handelsstart an

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handel am Freitag auf positivem Terrain eröffnet. Trotz reduzierter Erwartungen an Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank zeigte sich der Markt in Frankfurt widerstandsfähig, wobei

Ex-FBI-Chef in USA angeklagt – Comey gibt sich kämpferisch

Ex-FBI-Chef in USA angeklagt – Comey gibt sich kämpferisch

Der Rachefeldzug von US-Präsident Donald Trump gegen seine politischen Gegner hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Die Staatsanwaltschaft erhob wegen angeblicher „schwerer Straftaten“ Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef und prominenten Trump-Kritiker

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Der frühere FBI-Direktor James Comey, bekannt als Kritiker Donald Trumps, sieht sich in den USA mit einer Anklage konfrontiert. Es geht um die mutmaßliche Weitergabe vertraulicher Informationen aus einem Ermittlungsverfahren

DHL warnt: AfD’s Erstarken gefährdet Standort Deutschland

DHL warnt: AfD’s Erstarken gefährdet Standort Deutschland

DHL-Chef Tobias Meyer äußert sich besorgt über die Auswirkungen eines wachsenden Einflusses der AfD auf die deutsche Wirtschaft. Er betont die Notwendigkeit politischer Stabilität für den Investitionsstandort Deutschland und sieht

Xiaomi plant Auto-Start in Deutschland

Xiaomi plant Auto-Start in Deutschland

Der chinesische Smartphone-Konzern Xiaomi beabsichtigt, ab 2027 Autos in Europa zu verkaufen und sieht Deutschland dabei als Schlüsselmarkt an. In München wurde bereits ein Forschungszentrum etabliert, das sich auf den

China verkündet mit Spannung erwartetes Klimaziel

China verkündet mit Spannung erwartetes Klimaziel

Die Netto-Treibhausgasemissionen in der gesamten chinesischen Wirtschaft sollen laut Staatschef Xi Jinping bis 2035 „um sieben bis zehn Prozent gegenüber dem Höchststand reduziert werden. Bislang hatte Peking noch nie ein

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Die deutschen Exporteure blicken optimistischer auf die kommenden Monate. Die Ifo-Exporterwartungen haben im September einen deutlichen Anstieg erlebt, wenn auch ein nachhaltiger Aufschwung laut Ifo-Institut noch nicht abzusehen ist. Die

Grüne fordern in Berlin Gespräche über AfD-Verbotsantrag

Grüne fordern in Berlin Gespräche über AfD-Verbotsantrag

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem appelliert Grünen-Chef Felix Banaszak eindringlich an Unionsfraktionschef Jens Spahn. Er fordert die Union auf, sich an überfraktionellen Gesprächen zu einem AfD-Verbotsverfahren zu

US-Börsen am Mittwoch mit Verlusten in New York

US-Börsen am Mittwoch mit Verlusten in New York

Nach einer euphorischen Phase zeigten sich die US-Börsen am Mittwoch, dem 24. Mai, in New York verhaltener. Marktteilnehmer blicken mit Sorge auf die drohende Haushaltsnotlage in den Vereinigten Staaten, die

Tennet sieht Deutschland als „sicheren Hafen“ für Investoren

Tennet sieht Deutschland als „sicheren Hafen“ für Investoren

Der Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland bewertet den Einstieg von drei Investoren als deutlichen Beleg für die Attraktivität des Standortes Deutschland. Tim Meyerjürgens, Chef von Tennet Germany, betont im „Handelsblatt“, dass Infrastrukturinvestitionen

ZDF plant Kürzung der Böhmermann-Sendungen

ZDF plant Kürzung der Böhmermann-Sendungen

Berichten zufolge soll die Anzahl der Episoden von Jan Böhmermanns Satiresendung „ZDF Magazin Royale“ im kommenden Jahr deutlich reduziert werden. Statt der bisherigen 33 Folgen könnten nur noch 20 ausgestrahlt

Riesiges Senkloch verschlingt Fahrzeuge in China

Riesiges Senkloch verschlingt Fahrzeuge in China

Schockmoment auf einer Straße in der chinesischen Provinz Henan: Plötzlich tat sich im Asphalt ein Senkloch auf – drei Fahrzeuge stürzten in die Tiefe. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Berlin: Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

Berlin: Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer tritt erneut für die Zerschlagung des Technologiekonzerns Google ein. Er äußert die Hoffnung, dass die USA diese Position bald unterstützen werden. Weimer kritisiert die Konzentration von Macht

Berlin: Nouripour kritisiert Linnemanns Rundfunkbeitrags-Äußerung scharf

Berlin: Nouripour kritisiert Linnemanns Rundfunkbeitrags-Äußerung scharf

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, als „indiskutabel“ bezeichnet. Linnemann hatte diese Drohung geäußert, weil der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine Moderatorin ausgetauscht

Bundesumweltminister Schneider warnt vor Atomkraft-Gefahren

Bundesumweltminister Schneider warnt vor Atomkraft-Gefahren

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat eindringlich vor zunehmenden Risiken durch alternde Kernkraftwerke gewarnt. Er hob hervor, dass weltweit immer mehr Reaktoren über ihre ursprüngliche geplante Betriebszeit hinaus betrieben werden, was

Berlin: Merz ernennt Blessing zum Investitionsbeauftragten

Berlin: Merz ernennt Blessing zum Investitionsbeauftragten

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Martin Blessing zum Persönlichen Beauftragten für Investitionen ernannt. Blessing soll mit seinen internationalen Kontakten und seiner Expertise die Sichtbarkeit Deutschlands im globalen Standortwettbewerb erhöhen und gezielt

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.

Dax zieht in Frankfurt zum Handelsstart an

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat den Handel am Freitag auf positivem Terrain eröffnet. Trotz reduzierter Erwartungen an Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank zeigte sich der Markt in Frankfurt widerstandsfähig, wobei

Ex-FBI-Chef in USA angeklagt – Comey gibt sich kämpferisch

Ex-FBI-Chef in USA angeklagt – Comey gibt sich kämpferisch

Der Rachefeldzug von US-Präsident Donald Trump gegen seine politischen Gegner hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Die Staatsanwaltschaft erhob wegen angeblicher „schwerer Straftaten“ Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef und prominenten Trump-Kritiker

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Anklage gegen James Comey in Alexandria

Der frühere FBI-Direktor James Comey, bekannt als Kritiker Donald Trumps, sieht sich in den USA mit einer Anklage konfrontiert. Es geht um die mutmaßliche Weitergabe vertraulicher Informationen aus einem Ermittlungsverfahren

DHL warnt: AfD’s Erstarken gefährdet Standort Deutschland

DHL warnt: AfD’s Erstarken gefährdet Standort Deutschland

DHL-Chef Tobias Meyer äußert sich besorgt über die Auswirkungen eines wachsenden Einflusses der AfD auf die deutsche Wirtschaft. Er betont die Notwendigkeit politischer Stabilität für den Investitionsstandort Deutschland und sieht

Xiaomi plant Auto-Start in Deutschland

Xiaomi plant Auto-Start in Deutschland

Der chinesische Smartphone-Konzern Xiaomi beabsichtigt, ab 2027 Autos in Europa zu verkaufen und sieht Deutschland dabei als Schlüsselmarkt an. In München wurde bereits ein Forschungszentrum etabliert, das sich auf den

China verkündet mit Spannung erwartetes Klimaziel

China verkündet mit Spannung erwartetes Klimaziel

Die Netto-Treibhausgasemissionen in der gesamten chinesischen Wirtschaft sollen laut Staatschef Xi Jinping bis 2035 „um sieben bis zehn Prozent gegenüber dem Höchststand reduziert werden. Bislang hatte Peking noch nie ein

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Ifo-Exporterwartungen in Deutschland steigen im September

Die deutschen Exporteure blicken optimistischer auf die kommenden Monate. Die Ifo-Exporterwartungen haben im September einen deutlichen Anstieg erlebt, wenn auch ein nachhaltiger Aufschwung laut Ifo-Institut noch nicht abzusehen ist. Die

Grüne fordern in Berlin Gespräche über AfD-Verbotsantrag

Grüne fordern in Berlin Gespräche über AfD-Verbotsantrag

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem appelliert Grünen-Chef Felix Banaszak eindringlich an Unionsfraktionschef Jens Spahn. Er fordert die Union auf, sich an überfraktionellen Gesprächen zu einem AfD-Verbotsverfahren zu

US-Börsen am Mittwoch mit Verlusten in New York

US-Börsen am Mittwoch mit Verlusten in New York

Nach einer euphorischen Phase zeigten sich die US-Börsen am Mittwoch, dem 24. Mai, in New York verhaltener. Marktteilnehmer blicken mit Sorge auf die drohende Haushaltsnotlage in den Vereinigten Staaten, die

Tennet sieht Deutschland als „sicheren Hafen“ für Investoren

Tennet sieht Deutschland als „sicheren Hafen“ für Investoren

Der Stromübertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland bewertet den Einstieg von drei Investoren als deutlichen Beleg für die Attraktivität des Standortes Deutschland. Tim Meyerjürgens, Chef von Tennet Germany, betont im „Handelsblatt“, dass Infrastrukturinvestitionen

ZDF plant Kürzung der Böhmermann-Sendungen

ZDF plant Kürzung der Böhmermann-Sendungen

Berichten zufolge soll die Anzahl der Episoden von Jan Böhmermanns Satiresendung „ZDF Magazin Royale“ im kommenden Jahr deutlich reduziert werden. Statt der bisherigen 33 Folgen könnten nur noch 20 ausgestrahlt

Riesiges Senkloch verschlingt Fahrzeuge in China

Riesiges Senkloch verschlingt Fahrzeuge in China

Schockmoment auf einer Straße in der chinesischen Provinz Henan: Plötzlich tat sich im Asphalt ein Senkloch auf – drei Fahrzeuge stürzten in die Tiefe. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Berlin: Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

Berlin: Weimer bekräftigt Forderung nach Google-Zerschlagung

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer tritt erneut für die Zerschlagung des Technologiekonzerns Google ein. Er äußert die Hoffnung, dass die USA diese Position bald unterstützen werden. Weimer kritisiert die Konzentration von Macht

Berlin: Nouripour kritisiert Linnemanns Rundfunkbeitrags-Äußerung scharf

Berlin: Nouripour kritisiert Linnemanns Rundfunkbeitrags-Äußerung scharf

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Drohung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Rundfunkbeiträge einzufrieren, als „indiskutabel“ bezeichnet. Linnemann hatte diese Drohung geäußert, weil der Norddeutsche Rundfunk (NDR) eine Moderatorin ausgetauscht

Bundesumweltminister Schneider warnt vor Atomkraft-Gefahren

Bundesumweltminister Schneider warnt vor Atomkraft-Gefahren

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat eindringlich vor zunehmenden Risiken durch alternde Kernkraftwerke gewarnt. Er hob hervor, dass weltweit immer mehr Reaktoren über ihre ursprüngliche geplante Betriebszeit hinaus betrieben werden, was

Berlin: Merz ernennt Blessing zum Investitionsbeauftragten

Berlin: Merz ernennt Blessing zum Investitionsbeauftragten

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Martin Blessing zum Persönlichen Beauftragten für Investitionen ernannt. Blessing soll mit seinen internationalen Kontakten und seiner Expertise die Sichtbarkeit Deutschlands im globalen Standortwettbewerb erhöhen und gezielt

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.