Mauer stürzt ein – Frau in Indien entkommt nur knapp
In Ranchi im indischen Bundesstaat Jharkhand lief eine Frau eine Gasse entlang – plötzlich brach eine Mauer neben ihr zusammen. Die Passantin hatte einen Schutzengel.
In Ranchi im indischen Bundesstaat Jharkhand lief eine Frau eine Gasse entlang – plötzlich brach eine Mauer neben ihr zusammen. Die Passantin hatte einen Schutzengel.
US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister
Im ländlichen York County im Südosten von Pennsylvania hat sich ein tödliches Gefecht ereignet…
Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Donnerstagmittag in Frankfurt mit einem deutlichen Plus. Angetrieben von Tech-Werten wie Zalando und SAP, profitierte der Markt von den Signalen der US-Notenbank zur
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,
Der Dax hat den Handelstag am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen eröffnet. Der Leitindex stieg nach dem jüngsten Fed-Entscheid, wobei insbesondere Siemens Energy, Sartorius und SAP zu den Top-Performern gehörten. Die
Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als
Der Seeheimer Kreis der SPD, eine konservative Strömung der Partei, drängt auf eine Überarbeitung des EU-Zolldeals mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. In einem Grundsatzpapier fordert die Gruppe, die bisherigen
Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch ihren Leitzins gesenkt und damit die im Januar begonnene Zinspause beendet. Die Entscheidung, die im Vorfeld erwartet wurde, reagiert auf eine Abschwächung des
Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die
Die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik könnte zum Rückgrat einer neuen Partnerschaft zwischen Indien und der EU werden. Ein Strategie-Dokument soll am Mittwoch von der EU-Kommission im Hinblick auf die Unterzeichnung eines
Die EU-Kommission bereitet ein umfangreiches Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf wichtige Handelspartner zu erhöhen. Neue Maßnahmen betreffen
Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf
Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch
Die EU-Kommission plant in dieser Woche die Vorlage eines umfassenden und verschärften Sanktionspakets gegen Russland. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist offenbar vergiftet worden. Das berichtet seine Witwe, Julia Nawalnaja. Sie habe seine sterblichen Überreste in Laboren in zwei unterschiedlichen Ländern untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt,
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag für einen „neuen Konsens der Gerechtigkeit“ geworben. Er betonte, dass in der Reformdebatte über den Sozialstaat nichts weniger als Gerechtigkeit
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos äußert sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont die historische Verbindung zwischen staatlicher Intervention und steigender Inflation sowie Zinsen und unterstreicht die Unabhängigkeit
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verzeichnete im Juli 2025 einen geringfügigen Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Die Entwicklung
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat eindringlich vor politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er hob hervor, dass eine solche Intervention historisch belegt zu Inflation und steigenden Zinsen führe und unterstrich
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat in einem Interview mit der „Welt“ eindringlich vor den Gefahren politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er hob die Notwendigkeit der Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos äußert sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont in einem Interview mit der „Welt“ die historische Verbindung zwischen staatlichen Eingriffen, Inflation und steigenden
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat eindringlich vor politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er betont, dass eine solche Intervention historisch belegt zu Inflation und steigenden Zinsen führt. Die gesetzlich garantierte
Im Juli 2025 stagnierte der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland nahezu mit einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Während die Automobilindustrie einen Dämpfer erlebte, zeigten
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos mahnt eindringlich vor den Folgen politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont die historische Verbindung zwischen staatlichen Interventionen und steigender Inflation sowie Zinsen und unterstreicht die
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik geäußert. Er betont die Wichtigkeit der gesetzlich garantierten Unabhängigkeit der EZB für die Preisstabilität und warnt vor
Audi steht in den USA vor einer potenziellen Belastung von über einer Milliarde Euro in diesem Jahr, verursacht durch Einfuhrzölle. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie BMW und Mercedes verfügt Audi
Audi steht in den USA vor einer finanziellen Herausforderung. Aktuelle Einfuhrzölle könnten den Konzern mit über einer Milliarde Euro belasten. Das „Handelsblatt“ berichtet unter Berufung auf Konzernkreise, dass Audi im
Ein abgemagerter Leopard drang im indischen Bundesstaat Rajasthan in ein Haus ein. Erst nach zwei Stunden konnte das geschwächte Tier eingefangen werden – Tierärzte kümmern sich nun um die Wildkatze.
Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte
Die große Reisewelle zum Start der Sommerferien hat Baden-Württembergs Autobahnen erneut an ihre Grenzen gebracht. Statt Vorfreude auf Sonne, Strand und Erholung stand für viele Urlauberinnen und Urlauber zunächst stundenlanges
Der Mobilfunk-Discounter ALDI TALK sorgt für Aufsehen: Ab dem 25. September 2025 bietet die Marke erstmals eine eigene Internetlösung für Zuhause an. Statt wie bisher nur Tarife für Smartphones und
Große Ehre aus Deutschland für das Kirchenoberhaupt: Zum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV. am 14. September 2025 hat die Deutsche Bischofskonferenz dem Pontifex feierlich gratuliert. In einem Schreiben würdigte
Der Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky warnt vor einem historischen Fehler: Der Westen dürfe sich nicht länger auf alten Bündnissen ausruhen, sondern müsse sich völlig neu aufstellen. In einem Interview mit dem
China könnte seine Drohungen gegen Taiwan bald in die Tat umsetzen. Davor warnt ein ranghoher Regierungsvertreter der Inselrepublik.
Belarus hat nach Vermittlungen durch die USA 52 politische Gefangene freigelassen. Unter den nach Litauen gebrachten Personen sind der bekannte Oppositionspolitiker Statkewitsch und zwei Deutsche. Zuvor hatte sich Trumps Sondergesandter
Die deutschen Börsen haben sich am Donnerstag nach einem wackligen Auftakt stabilisiert. Der Dax schloss zum Xetra-Handel mit 23.704 Punkten – ein Tagesplus von 0,3 Prozent.
Sie gelten als unsichtbare Schatten am Himmel – und fast niemand weiß, dass es sie gibt: Neben unserem bekannten Mond hat die Erde gleich mehrere geheime Begleiter.
Peter Mandelson hatte schon viele Ämter inne, früher war der Brite zum Beispiel EU-Handelskommissar. Zweimal musste er wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft von einem Amt zurücktreten. Nun wurde er von seinem
Die Grünen sehen die Ermittlungen gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah als deutliches Warnsignal für die Sicherheit im Bundestag. Nachdem das Parlament am Donnerstag einstimmig die Immunität Krahs aufgehoben hat, äußerte
Florian Wirtz zog es im Sommer zum FC Liverpool, auch für Nick Woltemade wurde die Premier League zum neuen Zuhause. Doch die beiden Nationalspieler sind nur zwei von vielen Akteuren
Am heutigen Donnerstagabend (11. September 2025) wird es wieder ernst im ZDF: Markus Lanz lädt zur nächsten Ausgabe seiner gleichnamigen Talkshow. Seit Jahren zählt das Format zu den meistdiskutierten Polit-Talks
Der Sänger hat erklärt, dass er nicht dauerhaft in die Vereinigten Staaten ziehen wird.
In Deutschland wächst die Sorge um die Demokratie in der Türkei. Grund ist das harte Vorgehen von Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP.
Beim Automobilzulieferer ZF in Friedrichshafen steht ein bedeutender Umbruch bevor: Vorstandsvorsitzender Dr. Holger Klein und Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Laier verlassen den Konzern überraschend zum 30. September 2025. Gleichzeitig präsentierte
Berlin – Der Bundestag hat am Donnerstagvormittag die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben – einstimmig und ohne Enthaltungen. Der Beschluss fiel ohne Aussprache während einer laufenden Debatte zur Entbürokratisierung
Nach dem Urlaub flattert statt der Postkarte plötzlich ein Bußgeldbescheid ins Haus – und das oft erst Wochen nach der Heimreise. Viele Autofahrer aus Baden-Württemberg und ganz Deutschland sind verunsichert,
Der deutsche Leitindex Dax ist am Donnerstagmorgen mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr notierte der Dax bei 23.570 Punkten – ein Minus von 0,3 Prozent im
In den USA ist der einflussreiche rechte Aktivist Charlie Kirk einem Attentat zum Opfer gefallen. Der 31-jährige Trump-Unterstützer hielt eine Rede an einer Universität im US-Bundesstaat Utah, als er von
Ein Autofahrer in der chinesischen Provinz Jiangxi machte Bekanntschaft mit einem tierischen Anhalter: Ein cleverer Reiher fuhr 15 Kilometer lang auf der Motorhaube mit.
In Ranchi im indischen Bundesstaat Jharkhand lief eine Frau eine Gasse entlang – plötzlich brach eine Mauer neben ihr zusammen. Die Passantin hatte einen Schutzengel.
US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister
Im ländlichen York County im Südosten von Pennsylvania hat sich ein tödliches Gefecht ereignet…
Der Deutsche Aktienindex (Dax) zeigte sich am Donnerstagmittag in Frankfurt mit einem deutlichen Plus. Angetrieben von Tech-Werten wie Zalando und SAP, profitierte der Markt von den Signalen der US-Notenbank zur
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,
Der Dax hat den Handelstag am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen eröffnet. Der Leitindex stieg nach dem jüngsten Fed-Entscheid, wobei insbesondere Siemens Energy, Sartorius und SAP zu den Top-Performern gehörten. Die
Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als
Der Seeheimer Kreis der SPD, eine konservative Strömung der Partei, drängt auf eine Überarbeitung des EU-Zolldeals mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. In einem Grundsatzpapier fordert die Gruppe, die bisherigen
Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch ihren Leitzins gesenkt und damit die im Januar begonnene Zinspause beendet. Die Entscheidung, die im Vorfeld erwartet wurde, reagiert auf eine Abschwächung des
Der Dax zeigte sich am Mittwoch in Frankfurt zurückhaltend. Lediglich ein marginales Plus wurde verzeichnet, da Analysten auf eine Abschwächung der US-Wirtschaft hinweisen. Die Blicke richten sich nun auf die
Die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik könnte zum Rückgrat einer neuen Partnerschaft zwischen Indien und der EU werden. Ein Strategie-Dokument soll am Mittwoch von der EU-Kommission im Hinblick auf die Unterzeichnung eines
Die EU-Kommission bereitet ein umfangreiches Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf wichtige Handelspartner zu erhöhen. Neue Maßnahmen betreffen
Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf
Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch
Die EU-Kommission plant in dieser Woche die Vorlage eines umfassenden und verschärften Sanktionspakets gegen Russland. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf
Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist offenbar vergiftet worden. Das berichtet seine Witwe, Julia Nawalnaja. Sie habe seine sterblichen Überreste in Laboren in zwei unterschiedlichen Ländern untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt,
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag für einen „neuen Konsens der Gerechtigkeit“ geworben. Er betonte, dass in der Reformdebatte über den Sozialstaat nichts weniger als Gerechtigkeit
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos äußert sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont die historische Verbindung zwischen staatlicher Intervention und steigender Inflation sowie Zinsen und unterstreicht die Unabhängigkeit
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verzeichnete im Juli 2025 einen geringfügigen Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Die Entwicklung
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat eindringlich vor politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er hob hervor, dass eine solche Intervention historisch belegt zu Inflation und steigenden Zinsen führe und unterstrich
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat in einem Interview mit der „Welt“ eindringlich vor den Gefahren politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er hob die Notwendigkeit der Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos äußert sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont in einem Interview mit der „Welt“ die historische Verbindung zwischen staatlichen Eingriffen, Inflation und steigenden
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat eindringlich vor politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. Er betont, dass eine solche Intervention historisch belegt zu Inflation und steigenden Zinsen führt. Die gesetzlich garantierte
Im Juli 2025 stagnierte der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland nahezu mit einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Während die Automobilindustrie einen Dämpfer erlebte, zeigten
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos mahnt eindringlich vor den Folgen politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik. Er betont die historische Verbindung zwischen staatlichen Interventionen und steigender Inflation sowie Zinsen und unterstreicht die
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat sich besorgt über politische Einflussnahme auf die Geldpolitik geäußert. Er betont die Wichtigkeit der gesetzlich garantierten Unabhängigkeit der EZB für die Preisstabilität und warnt vor
Audi steht in den USA vor einer potenziellen Belastung von über einer Milliarde Euro in diesem Jahr, verursacht durch Einfuhrzölle. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie BMW und Mercedes verfügt Audi
Audi steht in den USA vor einer finanziellen Herausforderung. Aktuelle Einfuhrzölle könnten den Konzern mit über einer Milliarde Euro belasten. Das „Handelsblatt“ berichtet unter Berufung auf Konzernkreise, dass Audi im
Ein abgemagerter Leopard drang im indischen Bundesstaat Rajasthan in ein Haus ein. Erst nach zwei Stunden konnte das geschwächte Tier eingefangen werden – Tierärzte kümmern sich nun um die Wildkatze.
Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte
Die große Reisewelle zum Start der Sommerferien hat Baden-Württembergs Autobahnen erneut an ihre Grenzen gebracht. Statt Vorfreude auf Sonne, Strand und Erholung stand für viele Urlauberinnen und Urlauber zunächst stundenlanges
Der Mobilfunk-Discounter ALDI TALK sorgt für Aufsehen: Ab dem 25. September 2025 bietet die Marke erstmals eine eigene Internetlösung für Zuhause an. Statt wie bisher nur Tarife für Smartphones und
Große Ehre aus Deutschland für das Kirchenoberhaupt: Zum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV. am 14. September 2025 hat die Deutsche Bischofskonferenz dem Pontifex feierlich gratuliert. In einem Schreiben würdigte
Der Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky warnt vor einem historischen Fehler: Der Westen dürfe sich nicht länger auf alten Bündnissen ausruhen, sondern müsse sich völlig neu aufstellen. In einem Interview mit dem
China könnte seine Drohungen gegen Taiwan bald in die Tat umsetzen. Davor warnt ein ranghoher Regierungsvertreter der Inselrepublik.
Belarus hat nach Vermittlungen durch die USA 52 politische Gefangene freigelassen. Unter den nach Litauen gebrachten Personen sind der bekannte Oppositionspolitiker Statkewitsch und zwei Deutsche. Zuvor hatte sich Trumps Sondergesandter
Die deutschen Börsen haben sich am Donnerstag nach einem wackligen Auftakt stabilisiert. Der Dax schloss zum Xetra-Handel mit 23.704 Punkten – ein Tagesplus von 0,3 Prozent.
Sie gelten als unsichtbare Schatten am Himmel – und fast niemand weiß, dass es sie gibt: Neben unserem bekannten Mond hat die Erde gleich mehrere geheime Begleiter.
Peter Mandelson hatte schon viele Ämter inne, früher war der Brite zum Beispiel EU-Handelskommissar. Zweimal musste er wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft von einem Amt zurücktreten. Nun wurde er von seinem
Die Grünen sehen die Ermittlungen gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah als deutliches Warnsignal für die Sicherheit im Bundestag. Nachdem das Parlament am Donnerstag einstimmig die Immunität Krahs aufgehoben hat, äußerte
Florian Wirtz zog es im Sommer zum FC Liverpool, auch für Nick Woltemade wurde die Premier League zum neuen Zuhause. Doch die beiden Nationalspieler sind nur zwei von vielen Akteuren
Am heutigen Donnerstagabend (11. September 2025) wird es wieder ernst im ZDF: Markus Lanz lädt zur nächsten Ausgabe seiner gleichnamigen Talkshow. Seit Jahren zählt das Format zu den meistdiskutierten Polit-Talks
Der Sänger hat erklärt, dass er nicht dauerhaft in die Vereinigten Staaten ziehen wird.
In Deutschland wächst die Sorge um die Demokratie in der Türkei. Grund ist das harte Vorgehen von Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen die größte türkische Oppositionspartei CHP.
Beim Automobilzulieferer ZF in Friedrichshafen steht ein bedeutender Umbruch bevor: Vorstandsvorsitzender Dr. Holger Klein und Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Laier verlassen den Konzern überraschend zum 30. September 2025. Gleichzeitig präsentierte
Berlin – Der Bundestag hat am Donnerstagvormittag die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben – einstimmig und ohne Enthaltungen. Der Beschluss fiel ohne Aussprache während einer laufenden Debatte zur Entbürokratisierung
Nach dem Urlaub flattert statt der Postkarte plötzlich ein Bußgeldbescheid ins Haus – und das oft erst Wochen nach der Heimreise. Viele Autofahrer aus Baden-Württemberg und ganz Deutschland sind verunsichert,
Der deutsche Leitindex Dax ist am Donnerstagmorgen mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr notierte der Dax bei 23.570 Punkten – ein Minus von 0,3 Prozent im
In den USA ist der einflussreiche rechte Aktivist Charlie Kirk einem Attentat zum Opfer gefallen. Der 31-jährige Trump-Unterstützer hielt eine Rede an einer Universität im US-Bundesstaat Utah, als er von
Ein Autofahrer in der chinesischen Provinz Jiangxi machte Bekanntschaft mit einem tierischen Anhalter: Ein cleverer Reiher fuhr 15 Kilometer lang auf der Motorhaube mit.