Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

Der Dax zeigte am Donnerstagmittag trotz eines schwächeren Starts eine Erholung und notierte leicht im grünen Bereich. Die deutsche Berichtssaison nimmt allmählich Fahrt auf, was einzelne Aktien positiv beeinflusst, während

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat im Parlament zwei Misstrauensabstimmungen überstanden. Trotz der Überwindung dieser Hürde bleibt die politische Lage in Frankreich angespannt. Die Abstimmungen sind ein weiteres Indiz

Heidelberg: Verkehrsunfall auf Schlierbacher Landstraße

Am Donnerstagmittag ereignete sich in Heidelberg auf der Schlierbacher Landstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Rollerfahrer und einem Lastwagen. Polizei und Rettungsdienst waren umgehend vor Ort. Die genaue Unfallursache sowie das

Ulm: Polizei zieht maroden LKW aus dem Verkehr

In Ulm hat die Polizei einen Sattelzug gestoppt, dessen Zustand gravierende Sicherheitsrisiken barg. Beamte des Verkehrsdienstes Laupheim entdeckten bei einer Kontrolle in der Herrlinger Straße zahlreiche Mängel, die den LKW

Hockenheim: Schockanruf beinahe geglückt

Eine 58-jährige Frau aus Hockenheim entging beinahe einem Betrug mittels eines sogenannten Schockanrufs. Die Täter forderten eine Kaution in Höhe von 72.000 Euro, um eine angeblich drohende Haft ihrer Tochter

Dischingen: Senior durchschaut Betrugsmasche am Telefon

Ein 70-jähriger Mann aus Dischingen bewies am Mittwoch Geistesgegenwart, als er einen Betrugsversuch abwehrte. Eine unbekannte Anruferin versuchte, mit der bekannten „Tochter in Not“-Masche Geld zu ergaunern, scheiterte jedoch an

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erhält die Genehmigung, als Angel-Investor tätig zu werden. Seine Hamburger Beteiligungsgesellschaft darf ab November Kapital in Unternehmen investieren, wie das Portal „Gründerszene“ berichtet. Lindner

Ulm: Autofahrer kollidiert mit Straßenbahn

Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Ulm ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen eine stadteinwärts fahrende Straßenbahn und kollidierte mit ihr. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt, doch der Sachschaden

Unfall in Westerheim deckt krasse Verstöße auf

Ein scheinbar gewöhnlicher Verkehrsunfall in Westerheim nahm eine unerwartete Wendung, als die Polizeibeamten bei ihren Ermittlungen gleich mehrere schwerwiegende Verstöße feststellten. Die Folgen für den Autofahrer dürften erheblich sein und

JU-Chef Johannes Winkel gegen Zusammenarbeit mit AfD

JU-Chef Johannes Winkel gegen Zusammenarbeit mit AfD

Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, hat sich unmissverständlich gegen eine Kooperation der Union mit der AfD ausgesprochen. Seine klare Haltung begründet er unter anderem mit der Einordnung von

Karlsruhe: Polizei warnt vor Anlagebetrug

In Karlsruhe häufen sich Fälle von Anlagebetrug über Messengerdienste. Täter geben sich als Finanzexperten aus und versprechen hohe Renditen, um ihre Opfer zu betrügen. Die Kriminalpolizei warnt eindringlich vor dieser

EuGH-Urteil: Blitzeinschlag bei Iasi als außergewöhnlicher Umstand

EuGH-Urteil: Blitzeinschlag bei Iasi als außergewöhnlicher Umstand

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten. Dies kann Fluggesellschaften von Entschädigungszahlungen entbinden, wenn Annullierungen oder große Verspätungen die Folge sind. Ein

Bonn: Neue Methode bei Nierenentzündung

Bonn: Neue Methode bei Nierenentzündung

Forschende aus Bonn und Hamburg haben einen vielversprechenden Weg zur Behandlung von schweren Nierenentzündungen entdeckt. Anstatt hoher Steroiddosen, die oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sind, könnten niedrigere, wiederholte Gaben zukünftig

Peter Tauber warnt CDU vor Gefahr durch AfD-Kurs

Peter Tauber warnt CDU vor Gefahr durch AfD-Kurs

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber äußert Bedenken hinsichtlich des aktuellen Umgangs seiner Partei mit der AfD. Er argumentiert, dass eine fortgesetzte „Brandmauer“-Politik das Überleben der Union gefährden könnte, und fordert

Bundestag: Merz fordert europäische Handelsabkommen

Bundestag: Merz fordert europäische Handelsabkommen

Im Bundestag sprach sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag für eine Intensivierung rein europäischer Handelsabkommen aus. Er betonte die Notwendigkeit, schnell neue „EU-only“-Abkommen abzuschließen, um Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken

München: Gewerbesteuerlast landet bei Immobilieneigentümern

München: Gewerbesteuerlast landet bei Immobilieneigentümern

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts und Econpol Europe beleuchtet die Verteilung der Lasten lokaler Gewerbesteuern. Demnach tragen Immobilieneigentümer einen erheblichen Anteil dieser Belastungen. Die Untersuchung zeigt, wie lokale Steuererhöhungen die

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

DAX startet in Frankfurt mit Minus

Der deutsche Leitindex DAX eröffnete den Handelstag am Donnerstag mit Verlusten. Der Fokus der Anleger richtet sich dabei auf politische Entwicklungen in Frankreich und die anhaltende Datenknappheit durch den US-Shutdown.

Sindelfingen: LKW-Lenker touchiert Fußgänger und flieht

Ein unbekannter LKW-Fahrer hat in Sindelfingen einen 48-jährigen Fußgänger mit seinem Anhänger touchiert und dabei leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend beim Abbiegen. Der verantwortliche Fahrer setzte seine

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Regierungserklärung im Bundestag den Führungsanspruch Deutschlands in der Europäischen Union bekräftigt. Er betonte, dass Deutschland nur stark sein könne, wenn es Europa gut

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Bundesverkehrsminister Schnieder bleibt im Amt

Bundesverkehrsminister Schnieder bleibt im Amt

Nach einem gesundheitlichen Zwischenfall im September hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigt, sein Amt weiterhin „mit Elan“ ausüben zu wollen. Er betonte die Bedeutung seiner Gesundheit und plant, dieser künftig

Baumaschinen Diebstahl in Ehingen sorgt für Irritation

In Ehingen wurde eine Baustelle Ziel unbekannter Täter. Zwischen Dienstag und Mittwoch entwendeten sie eine Rüttelplatte und transportierten diese vermutlich mit einem größeren Fahrzeug ab. Ein Vorfall, der die Frage

Ulm: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B30 bei Ulm ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Sattelzuglenker kam von seiner Spur ab und schleifte über 150 Meter an der Schutzplanke entlang, bevor er

Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Einbruch beschäftigen Polizei

Der Rems-Murr-Kreis war am Mittwoch Schauplatz mehrerer Polizeieinsätze. Ein Motorrollerfahrer stürzte bei einem Überholversuch, während Unbekannte in Backnang in ein Ladengeschäft einbrachen. Zudem ereigneten sich ein Vorfahrtsunfall in Fellbach und

Unternehmen in Deutschland verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

Unternehmen in Deutschland verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

Eine aktuelle Umfrage der Restrukturierungsberatung FTI-Andersch im Auftrag des „Handelsblatts“ zeigt alarmierende Ergebnisse: Viele deutsche Schlüsselindustrien zweifeln massiv an ihrer eigenen Zukunftsfähigkeit. Rezession und geopolitische Krisen verstärken die Sorgen, der

Finanzielle Heizprobleme in Deutschland sinken

Finanzielle Heizprobleme in Deutschland sinken

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht ausreichend warm halten können, ist im Jahr 2024 deutlich gesunken. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes waren 5,3

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

Der Dax zeigte am Donnerstagmittag trotz eines schwächeren Starts eine Erholung und notierte leicht im grünen Bereich. Die deutsche Berichtssaison nimmt allmählich Fahrt auf, was einzelne Aktien positiv beeinflusst, während

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat im Parlament zwei Misstrauensabstimmungen überstanden. Trotz der Überwindung dieser Hürde bleibt die politische Lage in Frankreich angespannt. Die Abstimmungen sind ein weiteres Indiz

Heidelberg: Verkehrsunfall auf Schlierbacher Landstraße

Am Donnerstagmittag ereignete sich in Heidelberg auf der Schlierbacher Landstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Rollerfahrer und einem Lastwagen. Polizei und Rettungsdienst waren umgehend vor Ort. Die genaue Unfallursache sowie das

Ulm: Polizei zieht maroden LKW aus dem Verkehr

In Ulm hat die Polizei einen Sattelzug gestoppt, dessen Zustand gravierende Sicherheitsrisiken barg. Beamte des Verkehrsdienstes Laupheim entdeckten bei einer Kontrolle in der Herrlinger Straße zahlreiche Mängel, die den LKW

Hockenheim: Schockanruf beinahe geglückt

Eine 58-jährige Frau aus Hockenheim entging beinahe einem Betrug mittels eines sogenannten Schockanrufs. Die Täter forderten eine Kaution in Höhe von 72.000 Euro, um eine angeblich drohende Haft ihrer Tochter

Dischingen: Senior durchschaut Betrugsmasche am Telefon

Ein 70-jähriger Mann aus Dischingen bewies am Mittwoch Geistesgegenwart, als er einen Betrugsversuch abwehrte. Eine unbekannte Anruferin versuchte, mit der bekannten „Tochter in Not“-Masche Geld zu ergaunern, scheiterte jedoch an

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erhält die Genehmigung, als Angel-Investor tätig zu werden. Seine Hamburger Beteiligungsgesellschaft darf ab November Kapital in Unternehmen investieren, wie das Portal „Gründerszene“ berichtet. Lindner

Ulm: Autofahrer kollidiert mit Straßenbahn

Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Ulm ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen eine stadteinwärts fahrende Straßenbahn und kollidierte mit ihr. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt, doch der Sachschaden

Unfall in Westerheim deckt krasse Verstöße auf

Ein scheinbar gewöhnlicher Verkehrsunfall in Westerheim nahm eine unerwartete Wendung, als die Polizeibeamten bei ihren Ermittlungen gleich mehrere schwerwiegende Verstöße feststellten. Die Folgen für den Autofahrer dürften erheblich sein und

JU-Chef Johannes Winkel gegen Zusammenarbeit mit AfD

JU-Chef Johannes Winkel gegen Zusammenarbeit mit AfD

Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, hat sich unmissverständlich gegen eine Kooperation der Union mit der AfD ausgesprochen. Seine klare Haltung begründet er unter anderem mit der Einordnung von

Karlsruhe: Polizei warnt vor Anlagebetrug

In Karlsruhe häufen sich Fälle von Anlagebetrug über Messengerdienste. Täter geben sich als Finanzexperten aus und versprechen hohe Renditen, um ihre Opfer zu betrügen. Die Kriminalpolizei warnt eindringlich vor dieser

EuGH-Urteil: Blitzeinschlag bei Iasi als außergewöhnlicher Umstand

EuGH-Urteil: Blitzeinschlag bei Iasi als außergewöhnlicher Umstand

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten. Dies kann Fluggesellschaften von Entschädigungszahlungen entbinden, wenn Annullierungen oder große Verspätungen die Folge sind. Ein

Bonn: Neue Methode bei Nierenentzündung

Bonn: Neue Methode bei Nierenentzündung

Forschende aus Bonn und Hamburg haben einen vielversprechenden Weg zur Behandlung von schweren Nierenentzündungen entdeckt. Anstatt hoher Steroiddosen, die oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sind, könnten niedrigere, wiederholte Gaben zukünftig

Peter Tauber warnt CDU vor Gefahr durch AfD-Kurs

Peter Tauber warnt CDU vor Gefahr durch AfD-Kurs

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber äußert Bedenken hinsichtlich des aktuellen Umgangs seiner Partei mit der AfD. Er argumentiert, dass eine fortgesetzte „Brandmauer“-Politik das Überleben der Union gefährden könnte, und fordert

Bundestag: Merz fordert europäische Handelsabkommen

Bundestag: Merz fordert europäische Handelsabkommen

Im Bundestag sprach sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag für eine Intensivierung rein europäischer Handelsabkommen aus. Er betonte die Notwendigkeit, schnell neue „EU-only“-Abkommen abzuschließen, um Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken

München: Gewerbesteuerlast landet bei Immobilieneigentümern

München: Gewerbesteuerlast landet bei Immobilieneigentümern

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts und Econpol Europe beleuchtet die Verteilung der Lasten lokaler Gewerbesteuern. Demnach tragen Immobilieneigentümer einen erheblichen Anteil dieser Belastungen. Die Untersuchung zeigt, wie lokale Steuererhöhungen die

Dax dreht nach schwachem Start ins Plus

DAX startet in Frankfurt mit Minus

Der deutsche Leitindex DAX eröffnete den Handelstag am Donnerstag mit Verlusten. Der Fokus der Anleger richtet sich dabei auf politische Entwicklungen in Frankreich und die anhaltende Datenknappheit durch den US-Shutdown.

Sindelfingen: LKW-Lenker touchiert Fußgänger und flieht

Ein unbekannter LKW-Fahrer hat in Sindelfingen einen 48-jährigen Fußgänger mit seinem Anhänger touchiert und dabei leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend beim Abbiegen. Der verantwortliche Fahrer setzte seine

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Merz fordert Führungsanspruch in Europa im Bundestag

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in einer Regierungserklärung im Bundestag den Führungsanspruch Deutschlands in der Europäischen Union bekräftigt. Er betonte, dass Deutschland nur stark sein könne, wenn es Europa gut

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Bundesverkehrsminister Schnieder bleibt im Amt

Bundesverkehrsminister Schnieder bleibt im Amt

Nach einem gesundheitlichen Zwischenfall im September hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigt, sein Amt weiterhin „mit Elan“ ausüben zu wollen. Er betonte die Bedeutung seiner Gesundheit und plant, dieser künftig

Baumaschinen Diebstahl in Ehingen sorgt für Irritation

In Ehingen wurde eine Baustelle Ziel unbekannter Täter. Zwischen Dienstag und Mittwoch entwendeten sie eine Rüttelplatte und transportierten diese vermutlich mit einem größeren Fahrzeug ab. Ein Vorfall, der die Frage

Ulm: Sattelzug kommt von Fahrbahn ab

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B30 bei Ulm ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Sattelzuglenker kam von seiner Spur ab und schleifte über 150 Meter an der Schutzplanke entlang, bevor er

Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Einbruch beschäftigen Polizei

Der Rems-Murr-Kreis war am Mittwoch Schauplatz mehrerer Polizeieinsätze. Ein Motorrollerfahrer stürzte bei einem Überholversuch, während Unbekannte in Backnang in ein Ladengeschäft einbrachen. Zudem ereigneten sich ein Vorfahrtsunfall in Fellbach und

Unternehmen in Deutschland verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

Unternehmen in Deutschland verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

Eine aktuelle Umfrage der Restrukturierungsberatung FTI-Andersch im Auftrag des „Handelsblatts“ zeigt alarmierende Ergebnisse: Viele deutsche Schlüsselindustrien zweifeln massiv an ihrer eigenen Zukunftsfähigkeit. Rezession und geopolitische Krisen verstärken die Sorgen, der

Finanzielle Heizprobleme in Deutschland sinken

Finanzielle Heizprobleme in Deutschland sinken

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht ausreichend warm halten können, ist im Jahr 2024 deutlich gesunken. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes waren 5,3