Premierminister übersteht Misstrauensvotum

Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat im Parlament zwei Misstrauensabstimmungen überstanden. Trotz der Überwindung dieser Hürde bleibt die politische Lage in Frankreich angespannt. Die Abstimmungen sind ein weiteres Indiz für die herausfordernde politische Landschaft, in der sich die französische Regierung aktuell befindet.
Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung
Frankreich: Regierung Lecornu übersteht Misstrauensabstimmung
Sébastien Lecornu (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat am Donnerstag zwei Misstrauensabstimmungen im Parlament überstanden. Für den Vorstoß der Linkspartei stimmten 271 Abgeordnete und damit weniger als die erforderlichen 289 Stimmen. Der Misstrauensantrag der Rechtsnationalen kam nur auf 144 Stimmen.

Ein Scheitern von Lecornu galt bereits im Vorfeld als unwahrscheinlich, da die Sozialistische Partei (PS) nach Zugeständnissen des Regierungschefs inklusive der Aussetzung der Rentenreform angekündigt hatte, die Misstrauensanträge nicht zu unterstützen. Allerdings drängen die Sozialisten auf weitere Zugeständnisse, sodass die Unterstützung für den Premier auch in Zukunft wackelig bleiben dürfte.

befindet sich seit den vorgezogenen Neuwahlen im Sommer 2024 in einer politischen Krise. In der Nationalversammlung gibt es drei Blöcke, die allerdings allesamt nicht mehrheitsfähig sind. Seit Anfang 2024 waren bereits fünf verschiedene Politiker als französischer Premierminister tätig. Auch Lecornu war in der vergangenen Woche bereits zurückgetreten, kurz darauf aber vom französischen Präsidenten erneut zum Regierungschef ernannt worden.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel